![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() Guck mal in meinen Fred... 17er mit Gewindefahrwerk auf etwa 32,5cm Radmitte Kotflügel... entspricht einer Tieferlegung von etwa 65mm
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]() nein... Sportfahrwerk sind 20er so weit ich weiß... wenn dir das zu tief ist, könntest du z.B. ein H&R Cup Kit 55/40 nehmen... oder ein KW 40/40 Fahrwerk...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
hier einmal harz 4 fahrwerk: TA TECHNIX SPORTFAHRWERK 40/40mm + TÜV + 4 DOMLAGER VORNE + HINTEN VW GOLF 4 1J | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Jetzt muss ich hier auch mal ne Frage stellen. Hab schon viel durchgelesen, aber vieles verwirrt mehr als das es mir hilft XD Hab ma neue Felgen mit Reifen geholt 215/35/19 mit 8,5x19 und ET28 vorne brauch ich ja 5er Platten wegen dem Gewinde. hab ich also effektiv ET23 brauch ich keinerlei zusätliche Teile oder Arbeiten mehr am Koti machen oder? des passt dann so ohne zu schleifen und alles das ich nicht angeh und fürn TÜV? und Hinten, ich hab noch 13er Platten daheim, würde ich also auf ET15 kommen. Geht das dann so noch in Ordnung ohne irgendwelche extra Arbeiten und Begrenzer, die will ich nicht unbedingt. Oder müssen 10er Platten her? Danke schon mal an alle die mir helfen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt hier im Forum welche die hinten ET15 eingetragen haben. Ich persönlich seh da auch kein Problem! Nimm die original Spurweite von deinem Auto und rechne 2% drauf, dann weißte wo die Grenze ist die dir ein TÜVer ohne weitere Bedenken eintragen kann. Für mehr will er in der Regel Festigkeitsnachweise für die Achsteile sehen. Vorne wirst du bei 19Zoll normalerweise immer Kanten anlegen müssen. Aber auch hier weicht das von Prüfer zu Prüfer ab.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ach so, ok dann schon mal vielen dank begrenzer hinten werd ich aber nicht brauchen? und wo mach ich des am besten mit kanten anlegen vorn und was hats da mit kosten in der regel auf sich, oder macht das wer hier im forum im gebiet bayern? was isn mit den 2% möglich? wenn ich des errechne bei original et 35 z.b. dann sind des ja max 7er spurplatten? Geändert von Death_Monkey (13.08.2012 um 09:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
oh.. man.. ihr macht mi fertig XD also den messwert weiß ich nicht, spurstange würde aber vorne schon schleifen ^^ also is gewechselt jetzt dann hab ich ja von dir aus gesehen, 0 chance ^^ is des furchtbar... vllt hat ja noch einer die asa ar1 in 19" und hat da paar tips für mich.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |