Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 01.04.2012, 12:39      Direktlink zum Beitrag - 2321 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_CR
 
Registriert seit: 27.01.2011
Golf IV V5 GTI Exclusive
Ort: Castrop-Rauxel
Verbrauch: genug
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Keiner ne Idee?
V5_CR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 12:44      Direktlink zum Beitrag - 2322 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V5_CR Beitrag anzeigen
Liebe Gemeinde ich benötige mal eure Hilfe!

Vorab habe SuFu genutz und auch einiges gefunden, aber nicht alles...also hab ja ein Highsport drin & bin mit dem Maß an der HA einfach nicht zufrieden
Es soll alles legal bleiben, habe HA 31,5 & ca.2mm Restgewinde, also eigtl Anschlag...das FW ist bei VW eingebaut worden und seitdem wurd das Auto ca.500Km bewegt!

Nun meine Fragen:

Wie gehts hinten noch tiefer?
Kann ich im eingebauten Zustand sehen ob die Anschlagpuffer an der HA gekürzt wurden bzw. wie & wo kürze ich sie im eingebauten Zustand?
Und dann noch zum Schluss...es sind ja erst 500Km...kann es sich wohl noch was setzen?

Wäre euch sehr verbunden wenn ihr mir helfen könntet weil das ist im Moment noch nicht wirklich schön an der HA, da muss noch 0,5-1cm drin sein :'(
Legal kannst du nichts mehr machen, selbst die 2mm noch nutzen wäre quasi illegal...

1 Verstellring könnte man noch raus nehmen wenn du ganz runter gehst, das bringt neben den 2mm Rest nochma die Materialstärke des Rings an Tiefe - legal aber keine Spur... Kürzere Federn oder Federn pressen wäre auch ne möglichkeit - ebenso illegal...

Rad abmachen auf beiden Seiten, das die HA frei schwebt, dann kann man am Dämpfer schauen ob die gekürzt sind...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 13:04      Direktlink zum Beitrag - 2323 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2012
Golf 4 2.0, Golf 3 GTI Edition, Golf V GTI
Ort: ca. 30 Killometer von WÜrzburg entfernt
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 25 Danke für 24 Beiträge

Tobi 2.0 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Obn er hinten auf den Begrenzer liegt testet du so gest hintern Auto z.b hintern linken Hinterreifen und versucht den Staubschutz hoch und runter zu schoeben wen sich nichts tut sitz er auf den Begrenzer. Oder du leuchte zwischen Rad und Kotflügelkannte mal rein dan siehst ja ob du Brenzer sieht oder das glänzende Dämperrohr.
Tobi 2.0 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 2324 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Welche Radschraubenlänge fahrt ihr bei 10er und 15er Platten.

Ohne brauch ich laut Gutachten 28mm.

Habt ihr vielleicht nen Händler wo man die Schrauben auch in Schwarz bekommen würde?
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 2325 Zum Anfang der Seite springen
Kein gepr. Händler
 
Benutzerbild von ~Golf~4~
 
Registriert seit: 15.10.2011
Golf 1
Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge

Standard

Dann brauchst du mit 10er Platten 38mm und mit 15er 43mm.

Logisch wa kann aber sein das du nur 39mm oder 44mm findest, die gehen auch.

Sollten nur nicht kürzer sein! Ein mm länger ist nicht schlimm.
~Golf~4~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 2326 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mk4-Motion
 
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Borken (Hessen)
Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge

Standard

Sorry. Hätte dabei schreiben sollen das ich daß Mathematisch schon bewiesen hatte aber keine passenden in den Längen und in Schwarz gefunden habe.
Mk4-Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 2327 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von NormanV6
 
Registriert seit: 20.01.2011
Golf IV V6 4 Motion
Ort: Wolfsburg / Gifhorn
Verbrauch: Icom Gas Anlage
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Hey,
ich habe eben die Suche genutzt, leider nichts auf die Schnelle gefunden.
Brauche aber dringends eine Info....
Und zwar, muss ich andere Koppelstangen für meinen Golf 4 V6 4Motion haben, um das KW Variante 1 zu fahren?
Hat das Fahrwerk die Koppelstangenaufnahme am Dämpfer?

Danke schonmal :-)
NormanV6 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 2328 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 166 Danke für 136 Beiträge

Standard

Guten Abend Leute,

Ich habe vor meinen 4er in den kommenden Monaten ein neues Fahrwerk zu verpassen da Erstends das Originale mehr als durch ist xD und er einfach nur viel viel zu hoch ist.

Allerdings suche ich hier Preistechnisch ein Einsteigerfahrwerk, also viel mehr wie 300-350€ sollten es nicht sein.
Er sollte so um die 40-55 mm tiefer kommen.
Bereifung habe ich für den Sommer sowieso nur die 15" Avus II Alus.

Welches Fahrwerke könnt ihr mir Empfehlen? Welche Teile benötige ich noch alles? Was lohnt es sich noch anzuschauen wenn man schoneinmal das Fahrwerk in Angriff nimmt?
Falls man hier noch etwas tiefer in die Tasche greifen sollte für sonstige Teile wäre das auch machbar, nur das Fahrwerk an sich sollte nicht zu teuer werden....habe noch mehr als genug Restaurationsarbeiten an dem Wagen vorzunehmen..

Bedanke mich jetzt schon für Eure hoffentlich hilfreichen Beiträge.
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 2329 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

http://www.golf4.de/haendlerecke/660...-iv-320-a.html

http://www.golf4.de/erfahrungsberich...efahrwerk.html

http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...anleitung.html
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag:
Bennsen90 (02.04.2012)
Alt 02.04.2012, 20:49      Direktlink zum Beitrag - 2330 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 166 Danke für 136 Beiträge

Standard

Wow, so schnell habe ich das nun nicht erwartet
Ich habe mal gemeint gehört zu haben, das es beim TDI Probleme mit der ATW geben soll, müsste ich dann bei ~40mm schon an einen anderen Stabi denken?

Nun habe ich nur eins vergessen, da die Reifen hinten echt extrem weit drinne stehen habe ich noch an Spurplatten gedachte...allerdings weiß ich nicht genau wieviel da dann bei geänderter Fahrwerkshöhe noch geht. Weiß da Jemand bescheid?
Für die Zukunft sind maximal die 16" Jubis im Sinne..mehr will und brauch ich garnicht ;-)
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 20:51      Direktlink zum Beitrag - 2331 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von .:Phil R:.
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf IV
Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge

Standard

Hey ich hab hier ein Fahrwerk liegen von FK weiß aber nicht genau welches das ist. Gutachten ist das hier:

GUTACHTEN

Sieht so aus:



Könnt ihr mir sagen welches Fahrwerk das ist? Denke es ist das FK AK Street, aber mit verstellbarer Höhe hinten richtig?
.:Phil R:. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 21:23      Direktlink zum Beitrag - 2332 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

innerhalb von 1 Sek raus bekommen: Ak Street....
Bisschen anstrengen und einfach mal die Nummer in Google kopieren
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 21:30      Direktlink zum Beitrag - 2333 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von .:Phil R:.
 
Registriert seit: 13.11.2010
Golf IV
Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge

Standard

So hab ich ja das Gutachten gefunden, da steht aber nicht drin, das es das AK street ist. Dankeschön

Mal ne andere Frage, ich hab das jetzt hier liegen (2000 km gelaufen wie neu) könnte es für 150€ haben. Alternativen wären ein gebrauchtes (25k km) Highsport für 180 oder ein neues TA Technix.
Was würdet ihr nehmen? (Nein kein DTS oder sonstwas... fahre das Auto nicht solange das ich soviel investieren möchte)
.:Phil R:. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 2334 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 166 Danke für 136 Beiträge

Standard

Wie tief kommt man mit dem FK? Was ist dabei? Kann man da die langen Koppelstanden anbringen falls ich doch den Stabi tauschen muss?
Kannst du mir sagen wie in etwa die härten der Fahrwerke im vergleich sind?
Ich fahr im Jahr auch mindestends 16tkm aufwärts...wie lang macht das fk oder das ta sowas ca mit?
Wie macht sich das DTS eigentlich bei vielfahrern? In 2 Jahren soll der Golf eh nurnoch Winterkiste werden...

Geändert von Bennsen90 (02.04.2012 um 21:59 Uhr)
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2012, 21:45      Direktlink zum Beitrag - 2335 Zum Anfang der Seite springen
QZA
Stumpf is Trumpf
 
Benutzerbild von QZA
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 V6 4Motion
Ort: Werdohl
V - R 2792
Verbrauch: nach 600km geht die lampe an
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 3.543
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 311 Danke für 232 Beiträge

QZA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kennt jemand nen guten felgenlacker? der für kleines geld macht?
QZA ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.04.2012, 06:08      Direktlink zum Beitrag - 2336 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Bennsen90 Beitrag anzeigen
Wie tief kommt man mit dem FK? Was ist dabei? Kann man da die langen Koppelstanden anbringen falls ich doch den Stabi tauschen muss?
Kannst du mir sagen wie in etwa die härten der Fahrwerke im vergleich sind?
Ich fahr im Jahr auch mindestends 16tkm aufwärts...wie lang macht das fk oder das ta sowas ca mit?
Wie macht sich das DTS eigentlich bei vielfahrern? In 2 Jahren soll der Golf eh nurnoch Winterkiste werden...
So tief das die Welle am Rahmen klebt... Aufnahmen für die 4M Koppelstangen sind nur dran wenn explizit bei der Bestellung mit angegeben wird das man sie will...

130TKm / 4 Jahre mit unter 32 is meine Bilanz bei weit mehr Komfort wie allen andren in dem Preissegment...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 06:38      Direktlink zum Beitrag - 2337 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bennsen90
 
Registriert seit: 12.03.2012
VW Bora Limousine | Golf 4 Cabrio | Leon ST Cupra 290
Ort: Heilbronn
HN
Verbrauch: ~9L
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.058
Abgegebene Danke: 140
Erhielt 166 Danke für 136 Beiträge

Standard

@Pitty
du redest vom DTS?
Aber danke für die auskunft...
Dann weiß ich schonmal was mir alles bevorsteht sobald mein Urlaubsgeld im Sommer da ist ^^
Bennsen90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 06:48      Direktlink zum Beitrag - 2338 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Vom FK Highsport...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 17:44      Direktlink zum Beitrag - 2339 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von oliver2482
 
Registriert seit: 26.02.2011
VW Golf IV TDI PD150
Ort: Österreich - Mödling
Verbrauch: 6,7
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hey Leute, kennt ihr vielleicht ein gutes 20/10 oder 20/20 FW? (kann ruhig hart sein, ich will die straße spüren..) & händler? habe schon bei vielen nachgefragt, aber bei mir in der Umgebung bietet leider niemand so etwas an. oder soll ich da dann vielleicht doch besser ein gewindefahrwerk nehmen? zu tief will ich nicht gehen weil im bremshügelwald würde das die abt-lippe nicht überleben.

und hat jemand erfahrungen mit jom-fahrwerk am golf? (hatte eins am e36 coupe und war sehr zufrieden!)

schonmal! MfG
oliver2482 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2012, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 2340 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

VW-Tieferlegungsfedern 25mm oder Original-Federn vom Sportfahrwerk 15mm in Verbindung mit Bilstein B6 oder B8 Dämpfern?
würde von der Höhe passen und wäre härter, knüppelhart natürlich nicht, weil es keinen Sinn macht!


EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben