![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
schon im Vorraus "gefährliches Halbwissen" ![]() Je höher du das Gewinde schraubst, desto mehr drückst du ja die Federn zusammen. Also kann schon die Feder weniger federn da sie ja schon zusammengedrückt wird. Um dann auch den Kolben zu schonen das er nicht durchschlägt oder sonstwas, kommen die Federwegsbegrenzer rein. Wenn du dann stark einfederst stößt der Kolben einfach auf den Kunstoffbegrenzer und nicht aufs Metall usw. Das wäre jetzt meine Erklärung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.01.2010 MKIV 25 Jahre Jubiläumsmodell Ort: Korbach Verbrauch: 9-10 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 955
Abgegebene Danke: 49
Erhielt 57 Danke für 51 Beiträge
| ![]()
hey jungs. ich hab n vogtland fahrwerk verbaut mit 50/50 federn und bin mit der tiefe bzw höhe überhauptnicht zufrieden. hab da angerufen und gefragt was ich alternativ den dämpfern zutrauen kann. die meinten 60/60 kann man aufjedenfall auch nehmen. jetzt hab ich eben mal google bemüht und nur chinamüll gefunden. welche namenhaften hersteller haben 60/60 federn im sortiment? hat jemand solche federn verbaut und evtl n bild parat? kurze eckdaten zu meinem fahrzeug: 1.6l, 17" ich danke euch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weiß gibts keine 60/60 Federn fürn 4er zumindestens nicht für die Massenproduktion! Aber bei H&R z.B. kannste dir sowas anfertigen lassen genau wie Gewindefahrwerke, die machen halt Sonderanfertigungen ![]() Kostet dann halt auch etwas, wo sich dann die Frage stellt ob ein Gewindefahrwerk nicht mehr Sinn machen würde?! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
*mal die hellseherkugel anmachen* *NEIN* ![]() Spaß bei Seite, denke schon, liegt aber auch immer im Ermessen des Prüfers... mit anderen worten: ich würd´s dir eintragen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf IV Ort: Solingen Verbrauch: viel =) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Moin, ich hab mal eine Frage an euch. ich hab hier 8,5 und 10 mal 17 Felgen et30 und will mir (weil ich keine Freigabe bekomme für andere Kombinationen) vorne 215 40 ZR17 und hinten 245 35 ZR17 drauf machen,gibt es da Probleme wie schleifen oder so? und wie ist das so mit dem tüv? spielt der da mit ![]() Ich sag schon mal danke. Geändert von VR-5 (09.03.2012 um 15:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2011 Golf IV GTI Ort: Düsseldorf Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 13 Danke für 11 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab diese Kombi auf meinen DZ1 und bei mir will der TÜV es nicht eintragen weil die Felge zu weit raus steht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf IV Ort: Solingen Verbrauch: viel =) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() ja,sind DZ Exklusiv Felgen. Weißt du ob das passt? weil hab im mom. nur die blanken Felgen und kann nichts ausprobieren. Wieso nicht eintragen?steht die so extrem raus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Pokaljäger Registriert seit: 26.02.2011 Bora Ort: Zwickau/Dresden DD Verbrauch: frittenöl Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
| ![]()
Frag mal diesen User hier: Klick mich er wird dir alle fragen beantworten können, denke schon das das gehen sollte gibt auch noch den ein oder anderen der hier so fährt... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu motorschaden für den nützlichen Beitrag: | VR-5 (10.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
Ich sags dir jetzt das letzte mal: Schau in dein Gutachten!! Da steht drin ab wann du was raus nehmen musst! | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu michl165 für den nützlichen Beitrag: | motorschaden (10.03.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.01.2012 Golf IV Ort: Solingen Verbrauch: viel =) Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]() Zitat:
Geändert von VR-5 (10.03.2012 um 10:43 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2009 VW Golf Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Moin Moin, Bin auf der suche nach einem Gewindefahrwerk für meine Golf 4 1.8T Da ich mir total nicht einig bin welches ich nehmen soll wende ich mich an euch.. Im Auge hatte ich ein FK Silverline X das fällt aber weg weil das einfach zu teuer ist ![]() MFG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Könntest nen FK Highsport nehmen... Ist im prinzip das gleiche wie nen Silverline nur halt kein Edelstahl...
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |