Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,001Bewertung: 1 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 11.03.2012, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 2141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Silverline X hat doch Härteverstellung und Edelstahl...Königssport ist das gleiche ohne Edelstahl.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 2142 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

uuuups dann habe ich wohl die Bedeutung des "X" unterschätzt
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 2143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von J'unstoppable Beitrag anzeigen
uuuups dann habe ich wohl die Bedeutung des "X" unterschätzt
wohl wahr
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:17      Direktlink zum Beitrag - 2144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flilow
 
Registriert seit: 22.11.2009
VW Golf
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Härteverstellung und Höhenverstellung ist wiederrum nen Unterschied?!

Das FK Highsport soll angeblich im Winter Rosten.?! Hat jmd erfahrung damit gemacht ?
Flilow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:21      Direktlink zum Beitrag - 2145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Also bisher kenn ich niemanden, wo mehr als etwas loser Flugrost ist. Also festrosten auf keinen Fall, ist ja auch vollverzinkt!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.03.2012, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 2146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flilow
 
Registriert seit: 22.11.2009
VW Golf
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 148
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Standard

Also könnte ich mir eins so aus der Händlerecke bestellen für 399€?

Wie tief kann ich das eingetlich drehen?

Hat jmd Bilder ?
Flilow ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 2147 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 552
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flilow Beitrag anzeigen
Härteverstellung und Höhenverstellung ist wiederrum nen Unterschied?!
Klar ist das nen Unterschied^^

Bei der Höhenverstellung kannst du einstellen wie tief der Wagen liegt und bei der Härteverstellung kannst du die Härte der Dämpfer einstellen...
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 2148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flilow Beitrag anzeigen
Also könnte ich mir eins so aus der Händlerecke bestellen für 399€?

Wie tief kann ich das eingetlich drehen?

Hat jmd Bilder ?
Kann man eigentlich bedenkenlos kaufen, auf die Achslasten achten und gut ist.
Tief gehts genug, hinten auf 30 und vorne bis es unfahrbar ist, theoretisch so auf 27 Radmitte-Kotflügelkante.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 2149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Hey, hab da auch mal ne Frage, bevor ich noch ewig in den tiefen Weiten des Internet auf Entdeckungstour bin..!!

Hab mir Felgen gekauft und brauch für diese definitiv Adapterplatten!!
Nur ist die Frage wie breit/stark diese sein müssen/können!!?? Hab bei verschiedenen Leuten die diese Felgen auch fahren verschiedene Werte erfahren...

Daten der Felgen:

vorn - 9J x 19" ET 48
hinten - 10J x 19" ET 45

Geplante Reifen sind 215/35 19 u. 225/35 19.

Der eine fährt an der VA 18mm u. HA 15mm und der andere
VA 30mm u. HA 16 mm.

Nun weiß ich nicht genau welche ich brauch, also welchen Spielraum ich ungefähr hab ohne viel probieren zu müssen oder gar änderungen am Auto selbst vornehmen zu müssen. Hab ein Weitec Gewinde drin und bin auf 32,5 cm Radmitte - Kotflügel "unten".

Schon mal danke für eventuelle Antworten und Hilfen.
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:19      Direktlink zum Beitrag - 2150 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

huj 9 x 19 und 10 x 19...

um welche felgen geht es denn eigtl.? BMW X5?

hinten würde ich, wenn überhaupt, 15mm platten nehmen
vorn sind die 18mm schon gut, wirst du aber wahrscheinlich anfertigen lassen müssen...

hast du dich schon über eine reifenfreigabe für deine felgenbreiten gemacht? bischen grenzwertig
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:28      Direktlink zum Beitrag - 2151 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
huj 9 x 19 und 10 x 19...

um welche felgen geht es denn eigtl.? BMW X5?

hinten würde ich, wenn überhaupt, 15mm platten nehmen
vorn sind die 18mm schon gut, wirst du aber wahrscheinlich anfertigen lassen müssen...

hast du dich schon über eine reifenfreigabe für deine felgenbreiten gemacht? bischen grenzwertig
Japp, BMW X5 Felgen!

Nee, noch nicht...aber ich denke das dürfte klar gehen mit der Freigabe.

Würden denn Vorn auch 20 mm passen? Weil die gibts ja auch ohne Sonderanfertigung und sind demnach billiger!!
Hab mit diesem ganzen ET zeugs so meine Probleme!!
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:40      Direktlink zum Beitrag - 2152 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

auf et28 mit der 9" breiten wird bischen knapp, spielen viele faktoren eine rolle, das müsstest du dann wirklich ausprobieren wenn der 215´er reifen aufgezogen ist und ggf die adapter tauschen wenn es nicht passt.
oder eben alternativ vorne kotflügel ziehen
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 2153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Also Kante umlegen ok, aber ziehen wollt ich eigentlich umgehen.
Wie gesagt, ich hab keine Ahnung wie viel ET möglich ist (Felge + Platten) bevor es außen am Kotflügel bzw. innen am Federbein schleift!? Deshalb die "dumme Frage" - gehen da auch 15 mm wenn du sagst das 20 mm knapp wird?
Von den beiden Kerlen weiß ich nur das sie nicht gezogen haben, nur Kanten umgelegt und Radhausschalen bearbeitet.
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 2154 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

du musst einen mittelweg finden, die platten dürfen nicht so breit sein das der reifen über die kotflügelkante hinaus steht, sie dürfen aber auch nicht zu schmal sein sodass die felgen-flanke am verstellring bzw federbein deines fahrwerk´s schleift verstehst?

wenn die, die du gefragt hast, diese platten ohne probleme fahren kannst du sie ja nehmen, ich selber würde mit 15mm platten anfangen zu probieren, und wenn noch luft nach außen ist die 20mm probieren,

aber so wie dein kumpel sagt würde ich fast denken 18mm wäre die eleganteste lsg.
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 2155 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Bestell doch 15er Platten und probier vorne aus, hinten wirst du ja eh 15er Adapter verbauen!
Danach kannst dann entscheiden, ob du noch einen Satz 15er kaufst oder 20er passen oder du wirklich in den sauren Apfel beißen musst und 18er anfertigen lassen musst.
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:22      Direktlink zum Beitrag - 2156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Ja, versteh das schon!!!
Mir gehts nur darum nicht ewig mit diesen Adaptern herumprobieren zu müssen!! Weil gerade die 18 mm als Sonderanfertigung nicht grad billig sind um zu probieren und viell. festzustellen das es doch mist ist!! Ich hab halt nur kein Plan was so die Grenzwerte Bei Felgengrößen und Einpresstiefen belangt beim Golf 4!

Naja und Kumpels würd ich jetzt nicht sagen, sind Briten und Amis... Demzufolge die Verständigung nur auf englisch! Und was bei denen unter "das passt so" und "keine Arbeiten verrichtet" läuft, weiß man nie so genau!!
Der Eine fährt sie mit Gewinde und der Andere mit Luft...

Also bestell ich mir am besten die 15 mm für hinten und probier dann ob die vorn auch so gehen würden bzw. was es mehr sein müsste..?!
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:24      Direktlink zum Beitrag - 2157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von EnglischGolf Beitrag anzeigen
Bestell doch 15er Platten und probier vorne aus, hinten wirst du ja eh 15er Adapter verbauen!
Danach kannst dann entscheiden, ob du noch einen Satz 15er kaufst oder 20er passen oder du wirklich in den sauren Apfel beißen musst und 18er anfertigen lassen musst.
oh, da warste schneller als ich grade..!!

ja, werd das wohl so machen...
15 er scheinen ja hinten gut zu passen!!?
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:39      Direktlink zum Beitrag - 2158 Zum Anfang der Seite springen
motorschaden
Pokaljäger
 
Registriert seit: 26.02.2011
Bora
Ort: Zwickau/Dresden
DD
Verbrauch: frittenöl
Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 3.654
Abgegebene Danke: 161
Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge

Standard

um himmels willen... die infos von den amis nützen dir gar nix,
die schauen da nicht penibel auf die et, was schleift, schleift sich da ein... nur mit der einstellung kommt man bei deutschen tüv und polizeikontrollen nicht weit :d
motorschaden ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 2159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Kenny69
 
Registriert seit: 11.04.2010
Golf IV
Ort: Mügeln
TO -
Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von motorschaden Beitrag anzeigen
um himmels willen... die infos von den amis nützen dir gar nix,
die schauen da nicht penibel auf die et, was schleift, schleift sich da ein... nur mit der einstellung kommt man bei deutschen tüv und polizeikontrollen nicht weit :d
Das stimmt wohl!!


Kennt zufällig jemand nen Shop für günstige Adapter!?
Bin grad auf der Suche und entweder gibts keine 15 mm oder die sind extrem teuer! Bei meinem Händler um die Ecke hab ich auch schon mal angefragt und der sagte er kanns bestellen, aber 4 St. würden am Ende so zwischen 360 u. 380€ kosten!!!!!!

Geändert von Kenny69 (11.03.2012 um 14:56 Uhr)
Kenny69 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2012, 15:15      Direktlink zum Beitrag - 2160 Zum Anfang der Seite springen
Nonsens statt Konsens
 
Benutzerbild von Ice-Cu-Be
 
Registriert seit: 17.04.2009
R32 DBP
Ort: Allgäu
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.011
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 80 Danke für 54 Beiträge

Standard

Auf meiner Feder meines Gewindefahrwerks steh Weiss auf Rot folgendes:

AT 180/60 21/09

Kann man anhand dieser Zahlen rausfinden ob ich noch tiefer als 33,8 komme ??

Mfg Alex


Ice-Cu-Be ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben