Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:5,002Bewertung: 2 Stimmen, 5,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 23.04.2013, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 4141 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Flori4n Beitrag anzeigen
Hab ich versucht, das kann man aber nicht genau messen komm da so auf ca. 10-15mm aber das täuscht je nach betrachtungswinkel.. ich glaube nämlich das 15mm zu viel ist, bin mir aber nicht sicher ob 10mm drunter passen ohne was machen zu müssen
Also denke auch das 15 zu viel ist. Am besten du suchst dir mal einen der welche hat zum Probestecken.
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:01      Direktlink zum Beitrag - 4142 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tubbe
 
Registriert seit: 12.05.2010
Golf4 1.8T GTI
Ort: Bielefeld
BI-AT 82
Verbrauch: je nach Fahrweise^^
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

tubbe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Renmas Beitrag anzeigen
Und jetzt kannst du bitte noch mal deine Bodenfreiheit vom Unterbodenschutz messen
da kann ich mich mental drauf einstellen
So extra unters Auto gekrochen und für dich gemessen.
Sind ca. 5,5 cm die Fahrwerksstrebe sitz bei ca.5 cm
tubbe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:03      Direktlink zum Beitrag - 4143 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tubbe Beitrag anzeigen
So extra unters Auto gekrochen und für dich gemessen.
Sind ca. 5,5 cm die Fahrwerksstrebe sitz bei ca.5 cm

Da könnte man sich dran gewöhnen
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:09      Direktlink zum Beitrag - 4144 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tubbe
 
Registriert seit: 12.05.2010
Golf4 1.8T GTI
Ort: Bielefeld
BI-AT 82
Verbrauch: je nach Fahrweise^^
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

tubbe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Renmas Beitrag anzeigen

Da könnte man sich dran gewöhnen
Das wüsste ich aber
tubbe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:11      Direktlink zum Beitrag - 4145 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tubbe Beitrag anzeigen
Das wüsste ich aber
Was?
so schlimm ?
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:14      Direktlink zum Beitrag - 4146 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tubbe
 
Registriert seit: 12.05.2010
Golf4 1.8T GTI
Ort: Bielefeld
BI-AT 82
Verbrauch: je nach Fahrweise^^
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

tubbe eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Renmas Beitrag anzeigen
Was?
so schlimm ?
Komme mit meinem Bierbauch nicht so weit ist voll anstrengend
tubbe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 11:37      Direktlink zum Beitrag - 4147 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_CR
 
Registriert seit: 27.01.2011
Golf IV V5 GTI Exclusive
Ort: Castrop-Rauxel
Verbrauch: genug
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von tubbe Beitrag anzeigen
Muss mich korrigieren, habe gerade mal nachgemessen und es sind knapp 32cm und zwischen Kotflügel und reifen sind ca. 1.5 cm Luft.
Hätte mich auch sehr gewundert wenn du ca. auf nem 30er Maß unterwegs sein würdest
V5_CR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 17:07      Direktlink zum Beitrag - 4148 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Heut scheint auch nicht mein Tag zu sein Soll mir nochmal einer sagen das bei Ta Technix das Preis/Leistungsverhältnis passt
Hab von den ein Gewindefahrwerk (ca. 6Monate !!!!!!!! alt) Heute wollte ich an der Tiefe was korrigieren, deshalb machte ich das Fahrwerk mit Bremsenreiniger sauber ! Da löst sich doch nicht von der Hauptfeder die Federnummer auf und bei der Vorspannfeder blättert der ganze Lack ab so das die Nummer auch nicht mehr zu lesen ist Ich glaub das war's dann mit der Eintragung das alles bei einen 6 monate alten Fahrwerk. Das heißt ich brauch ein neues. Da das Geld aber für ein qualtivi hochwertiges Gewindefahrwerk nicht da ist, wollte ich mal paar Tipps und Empfehlung zu einen Sportfahrwerk haben.
Danke
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 4149 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_CR
 
Registriert seit: 27.01.2011
Golf IV V5 GTI Exclusive
Ort: Castrop-Rauxel
Verbrauch: genug
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Bei nem 6Monate altem FW würde ich beim Hersteller reklamieren dann solltest du wenigstens für lau neue Federn bekommen & dann ist doch alles okay
V5_CR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 17:43      Direktlink zum Beitrag - 4150 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von V5_CR Beitrag anzeigen
Bei nem 6Monate altem FW würde ich beim Hersteller reklamieren dann solltest du wenigstens für lau neue Federn bekommen & dann ist doch alles okay
Ich werde mein glück probieren. Trotzdem zum kotzen
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 18:23      Direktlink zum Beitrag - 4151 Zum Anfang der Seite springen
Porschefahrer
 
Benutzerbild von J'unstoppable
 
Registriert seit: 02.02.2010
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wherethefuckistan
Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne!
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge

Standard

Sonst kauf halt nen Highsport... ist nen anständiges Fahrwerk für nen anständigen Preis...
J'unstoppable ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 4152 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V5_CR
 
Registriert seit: 27.01.2011
Golf IV V5 GTI Exclusive
Ort: Castrop-Rauxel
Verbrauch: genug
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Richtig...TA geht zwar tief, aber ist & bleibt beim Golf 4 einfach qualitativ gesehen, Schrott
V5_CR ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V5_CR für den nützlichen Beitrag:
Pitty (23.04.2013)
Alt 23.04.2013, 23:43      Direktlink zum Beitrag - 4153 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

Zitat:
Da löst sich doch nicht von der Hauptfeder die Federnummer auf und bei der Vorspannfeder blättert der ganze Lack ab so das die Nummer auch nicht mehr zu lesen ist Ich glaub das war's dann mit der Eintragung
Also das man die Nummer recht einfach entfernen kann, kannst du aber nicht haushoch ankreiden - so widerstandsfähig ist die nirgends.
Da hättest du rechtzeitig mit rubbeln aufhören sollen bzw. rechtzeitig eintragen... bevor die Nummer unleserlich wird.

Vielleicht findest du ja einen kulanten Tüvi, der trotzdem abnimmt auch wenn die Nummern an einer Stelle fehlen (oder sind die Federn jetzt rundum nackig?)...
Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2013, 23:58      Direktlink zum Beitrag - 4154 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

An der Stelle frag ich mich wie zur Hölle man auf die Idee kommt sein Gewinde mit Bremsenreiniger zu säubern
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 06:20      Direktlink zum Beitrag - 4155 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Warum..? Is ein das Metall nicht angreifendes Mittel, geht ohne weiteres .. nur den groben Dreck sollte man vorher entfernt haben und später wieder das Gewinde fetten, dann is alles gut..
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pitty für den nützlichen Beitrag:
Renmas (24.04.2013)
Alt 24.04.2013, 06:57      Direktlink zum Beitrag - 4156 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Weil ich den Dreck vorher entfernen will ?! Bevor ich das Fahrwerk verstelle ??
Also wenn ein Fahrwerk Bremsenreiniger nicht verträgt, dann tut es mir wirklich.leid
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 07:56      Direktlink zum Beitrag - 4157 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Eben weil viele vergessen das Gewinde nach so einer Aktion wieder schön zu fetten
Und sich dann beim nächsten Mal verstellen wundern warum sie mit Hammer und Meißel arbeiten müssen
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 08:16      Direktlink zum Beitrag - 4158 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Aber für die weitere Unfähigkeit kann doch das Mittel nix ..
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 24.04.2013, 08:31      Direktlink zum Beitrag - 4159 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Renmas
 
Registriert seit: 06.08.2012
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge

Standard

Ich habe dieses Fahrwerk danach immer wieder eingefettet. Trägt trotzdem nicht's zur Sache das nach 6 Monaten die Beschichtung abgeht. Liegt einfach an der Qualität. Ich warte jetzt auf rückmeldung ob ich 2 neue Dämpfer bekomme.
Renmas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2013, 12:52      Direktlink zum Beitrag - 4160 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Golf4_Projekt?
 
Registriert seit: 08.03.2010
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge

Standard

...das tolle ist wie hier wieder Feder und Gewinde und alles in einen Topf geschmissen wird, es ist merkwuerdig mit anzusehen, wie ihr selbst den Gehalt eurer Aeusserungen und Posts unterwandert bis zur Unkenntlichkeit.

Das Gewinde am Stossdaempfer reinigen mit Bremsenreiniger: ja
Die Federn mit Bremsenreiniger reinigen und Aufschrift wegrubbeln: Nein

Wenn ich die Aufschrift auf der Feder mit Bremsenreiniger wegrubbel, dann ist das fuer ein Fahrwerk kein entscheidentes Kaufkriterium.

Waere so, als wuerde man sagen, ich hab im Golf meinen Kofferraum mit Schaumbad durchgewaschen, jetzt hat sich der Ausstattungsaufkleber geloest, daraus folgere ich mein Golf 4 ist ein schlechtes Auto.


Golf4_Projekt? ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben