![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Das siehst du, indem du das Rad abmontierst,die Platte runternimmst, und der kleine Ring,die Zentrierung einzeln ist. Du könntest auch ~3mm deiner Radnabe wegpfeilen, dann passt die 10er Platte ![]() aber das is eher ne dumme Lösung... Die 15mm sind halt 5mm breiter, darum passt das halt. kA wie ich dir das erklären könnte, ist halt do ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schleifen dürfte da allerdings nix | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Joa da dürft es normalerweise keine Probleme geben. Allerdings würde ich dir raten, nocheinmal ein bisschen die Suche zu quälen, und in diversen anderen Themen rumzugucken, bevor du dich entscheidest das Geld auszugeben ![]() Ob du nun einen Monat früher oder nicht ein tiefergelegtes Auto hast - es wird dir keiner den Kopf abreißen ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.12.2009 Golf 4 1.9 TDI / Tiguan 2.0 TDi R-line Ort: Hamburg Verbrauch: 7,xx
Beiträge: 429
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hiho wollt nur fragen ob jemand weiss wie lange das KW Fahrwerk Variante 1 Basicline hält !?! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit einem KW Fahrwerk machst du mit Sicherheit nichts falsch ![]() Ich hätte da auch mal noch eine Frage an euch: Habe momentan: VA: 8x18 und 225/40 Reifen, ET: 35 HA: 9x18 und 245/35 Reifen, ET: 35 KANN ICH VA: 20mm Spurverbreiterung montieren und HA 30mm ?? Was sagt der TÜV? Würde da was schleifen? KW Gewinde ist verbaut... Die ET mit Verbreiterung wäre dann auf der VA: 25 bei Felgenbreite 8" und auf der HA: ET: 20 bei Felgenbreite 9" (... oder?) Bitte helft mir ich möchte nicht unnötig Geld ausgeben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
VA wird sehr eng... Nimm 5mm/Rad auf der VA, das reicht auch aus. HA...mhhh sollte passen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
VOrderachse 5mm hat keine Zentrierung.. das macht bei mir Probleme bezügl Unwucht. 20mm gehen nicht? Wie ist das wenn die Felge etwas übersteht, die Lauffläche vom Reifen aber ganz oben von der Kotflügelkante noch bedeckt ist?? Hinterachse meinst du geht? Im Gutachten der Felgen steht Spurverbreiterung innerhalb 2% Danke für die schnelle Antwort übrigens <3 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ก็็็็็็็็็็็็็็็็็็็ ็ก็็็ | ![]()
ich würde sagen vorne passts, hinten wirds zu eng also ich hab die selben felgensimensionen aber mit 215/40 vorn und 225/40 hinten, vorne hab ich 30mm und die felge steht aber schon deutlich ausm radkasten, das hab ich nur wegen den schmalen reifen eingetragen bekommen, hinten hab ich 20mm verbreiterung und die felge kuckt auch etwas ausm radkasten raus, ist aber - durch die schmalen reifen - auch hier kein problem. allerdings würde deine reifenkante mit 30mm spurplatten und 245er reifen ja noch 1,5cm weiter raus schauen, und das passt auf keinen fall ... also ich würd mal sagen mehr als 20mm passt hinten nicht drauf ... wie siehts denn momentan aus mit dem platz bei dir? zudem ists ja auch interessant wie tief du dein auto fährst, weil je tiefer du gehst kommt die reifen-oberkante ja noch nen stückchen nach innen .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich fahre, wie hier schonmal erwähnt VA/hA 8x18 et 35 Va.: 5mm/Rad ha 15mm/Rad habe vorne keine Probleme mit irgendeiner Unwucht. Überstehen darf eigtl. nach neuestem stand nix mehr. Allerdings wird sich durch deine Rad-Reifenkombi auf der VA nix groß ziehen, da bräuchteste schon schmalere Reifen als die 225er naja und das Problem mit den 2% hab ich zZ auch, das man es eingetragen bekommt steht außer Frage, allerdings such ich noch den Prüfer dafür ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Tieferlegung ist nicht so extrem: VA: 34,0mm und HA: 33,0mm und Vom Platz her hab ich wenn ich mir das so ankuck schon genug - bis Reifenlauffläche eben. Ist aber halt schon glaube ich eine extreme Kombi.. Möchte wenn ich mir die Spurplatten drauf mach das auch auf jeden Fall aingetragen bekommen. Geändert von didgeridoo (17.06.2010 um 17:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Okay - also würdet ihr mir eher dazu raten das alles schön so zu lassen wie es ist - Ist so nämlich gerade alle schön legal und eingetragen.. Das Geld lieber nehmen und in den Tank lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.04.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
es dreht sich um das AP/DTS gewindefahrwerk!!!! soll nach meinem nachlesen in verschiedenen foren sehr gut sein!!! nur macht mir die geringe tüvgeprüfte maximale verstelltiefe sorgen!!! VA: 10-40mm HA: 10-30mm ist doch nen bisschen wenig oder? oder kann ich tiefer schrauben das alles passt ohne das der tüv mann meckert? und weiß einer ob es tief eintaucht vorne? Geändert von Vw-Joshii (19.06.2010 um 16:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.06.2010 Verbrauch: 6L Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi leute. Brauche euere Hilfe. Meine Eltern haben den Golf 4 meiner Tante übernommen. Ist ein EZ 09/02 TDI mit 96KW. Da ich nicht vor Ort bin, weiß ich nicht welchen Lochkreis der Wagen hat.Nabendurchmesser ist mir natürlich auch nicht bekannt und ich soll schöne felgen finden...ziemlich schwer. Er hat wohl jetzt 16 Zöller drauf mit 205er Reifen. Was geht beim Golf 4 ohne ziehen sondern nur bördeln? Dachte an 17 Zöller. Irgendwie 8J breit, ET um die 40-50. passt das? Und wie gesagt: Nabendurchmesser sowie Lochkreis müsste ich wissen. Danke euch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Willkommen im Forum ![]() also erstmal: Lochkreis ist beim Golf 4 5x100 ich weiß ja nicht wie deine Eltern mit tieferlegung planen ( ![]() Bei ner zu hohen ET müssten evtl Spurplatten besorgt werden. Meine Empfehlung wären die originalen Santa Monicas, schlicht, hübsch und aufwertend ![]() gibt aber auch noch andere originale 17 Zoller, die ebenfalls Top sind, mir fällt der Name nur grad nicht ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |