![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.08.2015 VW GTI Ort: Nähe Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 84
Abgegebene Danke: 50
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
H&R Stabi Vorne und Hinten hab ich schon verbaut. War bissel fummelig vorne aber ging. Dünere Antriebswellen...nö . Hab org. A.-Wellen vom AGU drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.02.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Zufällig Golf Fahrer hier, die dieses -> https://www.dtsshop.de/product_detai...id=143647_2012 Fahrwerk verbaut haben ? Möchte gerne auf ein Gewinde umrüsten, zur Zeit ist noch ein starres Fahrwerk verbaut. Habe gehört das man mit dem DTS gut tief kommt und es nicht zu hart sein soll. Soll auch noch etwas rest Komfort haben, wird täglich im Alltag bewegt das Fahrzeug. Sommerbereifung sind 19 Zoll auf 225/35/19 Reifen, hinten mit 10er Platten. Die Kotflügel vorne sind bereits umgelegt. Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrwerk oder ist dieses überhaupt zu empfehlem ? Oder genau so ein "Müll" wie TA.....x (persönlich keine guten Erfahrungen gemacht und nicht empfehlenswert)? Würde mir auch lieber nen V1 von KW oder H&R einbauen, aber als Azubi muss man eben Abstriche machen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich war mit DTS/ AP bisher zufrieden. Ist halt kein High End, dass muss man bedenken. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2011 Golf IV 1.6 16V Ort: Hattingen EN Verbrauch: genug... Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich möchte mir gerne für meinen Golf folgende Felgen kaufen: 19" Rondell Felgen des Typs 0081 (5x100, 8J, ET35, Bereifung: 225/35/19) Ich bin mir aber nicht sicher ob ich die hinten drauf bekomme, ohne das mir diese im Radkasten aufschlagen. Verbreitern und bördern lassen möchte ich nur ungern. Spurplatten sollen "vorerst" auch keine drauf. Vorne passt alles. Mein Golf ist hinten um 60mm tiefer. Würde das ohne Probleme hinten passen? Vielleicht hilft dieses Bild. Aktuell: M+S 195/65 R15 91T http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...mia1oy23u9.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Ich sag mal das es zu 99% keine Probleme gibt... Fahre die selbe Felgen aber mit 215/35 + 10mm Spurplatten und hinten gibt's keine Probleme ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.01.2015 Golf 4 LB5N (Indigoblau) Ort: Schöningen XX-MK4444 Verbrauch: ca 8l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin Ich fahr nen 1.6 16V AZD und würd gern nen H&R Cup Kit 55/40 fahren mit 8x18 ET35 mit 225 40 18. Was haltet ihr davon? gibts da Probleme ? Brauch ich Platten? Kotflügel anpassen? MFG PS: Is mein 1. beitrag also nich wundern wenn irg was schief geht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.11.2016 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Passen die Federn vom S3 8L in den Golf 4 4Motion? Will nicht besonders tief und an die Federn würd ich relativ günstig rankommen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mahlzeit! Ich hätte da mal ne kurze Frage ![]() Ich fahre nen 1.9tdi Variant mit Serien Fahrwerk und würde gerne 7x16 ET45 mit 215/55 fahren. Mein Problem ist das ich Lochkreisadapter brauche, weil die Felgen 5x112 haben... Wie breit kann ich die Adapter maximal wählen? Hat da zufällig wer ne Idee? Gruß Patrick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.01.2013 Golf IV mit vorne und hinten Kratz Ort: zwischen Fulda und Frankfurt an der Route66 in der Nähe von der goldenen Möwe MKK - ( Mich Kennt Keiner ) =o) Verbrauch: 5 Töpfe , 4 angetriebene Räder !!! Noch Fragen ??? =o) Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Guude, kann mir jemand weiterhelfen in Sachen Radlager. Ich habe bei meinem 2,3er Allradler (schwere Karre) in den letzten beiden Jahren die vorderen gewechselt da defekt. Jetzt fängt das Radlager welches jetzt das 2. Jahr drin ist, wieder an Geräusche zu machen. Laufleistung ca. 16.000 Km. Klar begünstigen breite Räder den Verschleiß, aber länger sollten die dann schon halten. Gibt es ein höherwertiges Fabrikat welches jemand empfehlen kann? Gruß vom Bernd |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Von welcher Marke ist dein Jetziges ? Hatte mit SKF nie Probleme... Und wer hat es gewechselt. Tippe eher auf fehlerhafte Installation. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Wenn man das neue Lager nicht schonend mit dem passenden Druckstück einpresst oder die 12-Kant Mutter auf der Antriebswelle nicht erneuert und vorschriftsmäßig fest zieht, können die Radlager nach kurzer Zeit wieder kaputt gehen ![]() Ich mag die Radlager von FAG ganz gerne. Hab aber auch schon SKF und JP-Group verbaut ![]() Eigentlich wurscht, solange man es richtig einbaut. Bordsteinkontakt ist übrigens auch hochgradig schädlich fürs Radlager. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.11.2012 Golf 4 Ort: Pium GT-.. 1 Verbrauch: 7-9 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, haben gerade beim Bora V6 mit 4 Motion ein KW Variante 2 eingebaut.Ist es bei den Allradlern so das da nicht so viel mit Tiefe geht wie bei 2WD? Steht voll hoch der Bock obwohl wir schon fast am Ende sind mit runter drehen.... Danke schon mal |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Porschefahrer Registriert seit: 02.02.2010 Golf 4 1.6 SR Ort: Wherethefuckistan Verbrauch: Mit Dachträger mehr als ohne! Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 555
Erhielt 596 Danke für 433 Beiträge
| ![]()
Mal ne kurze Frage zu den Radhausschalen... Wie habt Ihr das so gelöst? Meine sind außen schon ausgeschnitten, aber jetzt mit den Audi-Lagern schleift es halt immer noch... Bearbeiten oder ganz rauswerfen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Dreh das Fahrwerk einfach 2cm hoch. Problem gelöst ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja sorry, ich versteh dieses tief, tiefer, am tiefsten einfach nicht ![]() TÜV-konform ist die Karre whs. schon lange nicht mehr. Wenn du durch Bearbeiten der Radhausschalen nicht genug Platz für die Reifen schaffen kannst, musst du sie halt ausbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |