Folgender Benutzer sagt Danke zu livelow für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (26.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.07.2018 Golf IV Highline Automatik Bj. 2002 Ort: München Verbrauch: 9 - 12 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 578
Abgegebene Danke: 271
Erhielt 37 Danke für 36 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber ich werde es mal ausprobieren und dann berichten. Danke. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Die KW Anleitung is sehr "allgemein" gehalten... Beschreibt mehr die Tachnik und den Aufbau des Dämpfers. Die wirklich passende Einstellung ist = persönliches Testen. Ich bin auch mehrere Runden auf meiner Haus und Hof Strecke gefahren - bis es passte. Und immer wieder ein Klick weiter drehen - oder auch zurück ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (28.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Na dann machst mal Meldung wenn du in der Nähe bist... Allein wegen AGA hören etc. Bissl Benzin Gespräch führen... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Markus_1.8T (28.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]() So,H&R Cupkit gekauft. Samstag kommts rein. Schau mer mal,wie" dynamisch" es sich im Vergleich zur Serie fährt am 1,6er. Fw. ist aber nicht neu,deshalb mal nen Versuch probieren ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hoffe Du hast die Teilegutachten und Nummern auf den Federn gecheckt? - Variant / Limo (Achslast Hinterachse) - 1.4/1.6l Motor / 1.8l-2.3l (Achslast Vorderachse) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2008 Bora 1,8T/Golf 1.6SR/Golf 7/Jetta Syncro Ort: Waiblingen WN Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 10 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ja,hab ich. Deswegen extra neue Federn (H&R gekauft),mit passenden Achslasten. VA/HA. Trotzdem danke für den Hinweis ![]() Geändert von bacardybrezel (30.01.2020 um 01:19 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]()
Kleiner Tipp am Rande: Für den Fall eines Garantie Falles, heb deine alten Fahrwerksteile auf. Musste nämlich jetzt auch erst lernen das man sowas aufhebt für diesen Fall, denn sonst steht man doof da. Ja, das trifft vllt. einen von 10.000 oder 100.000. Hilft dir aber nix wenns dich erwischt hat ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | bacardybrezel (31.01.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Jaaaa - altes Fahrwerk zum stehen ist manchmal Goldwert, mussten wir hier auch schon erfahren. Ich blieb davon bisher verschont - toitoitoi ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Jetzt muss ich hier auch mal fragen, was für ein Sinn diese Lager haben sollen?? Hier klicken Das ist doch starr mit der Karosse verschraubt, da bewegt sich ja nichts. Und woran merkt man da einen Unterschied zur Serie? Ist das reine Geldverschwendung? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Original ist der Rahmen / Achse ja in normalem Gummi gelagert. Das wird dann eben straffer... Ich habe ALLES auf PU umgebaut - nur eben die Achse noch OEM Gummi, nur NEU. Ob die Gummis jetzt einen noch krasseren Unterschied machen - müsste man testen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2013 Golf 2 GTI Edition One, Golf 4 GTI, Corrado VR6 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 521
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 42 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Ja ich auch, nur die Motorlager sind auch noch aus normalen Gummis weil man erstens fast keine Motor und Getriebeaufhängungen aus PU mehr bekommt und 2tens es im inneren sehr stark Vibrieren soll ![]() Aber bei den Lagern... da bewegt sich doch nichts? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2012 Golf 4 1,9 Highline Colour Concept TDI 4 Motion ARL Ort: am schönen Bodensee B - Richi 1 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.358
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 199 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Hy, kann dies nur bestätigen, Motorlager aus dem Rennsport sind eine Qual. Hatte mir eines in meinem alten Peugeot GTI verbaut, es hört sich im Innenraum nun so an, als würde ich komplett ohne AGA fahren, und vom vibrieren fang ich besser nicht an. Aber für jemand der preisgünstig Rennsport feeling haben will - empfehle ich so ein Lager zu 100% ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |