Umfrageergebnis anzeigen: Welches Fahrwerk | |||
H&R Monotue | ![]() ![]() ![]() ![]() | 36 | 26,47% |
Eibach Pro Street-S | ![]() ![]() ![]() ![]() | 28 | 20,59% |
KW Variante 1 | ![]() ![]() ![]() ![]() | 72 | 52,94% |
Teilnehmer: 136. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
Themen-Optionen | Thema bewerten | Ansicht |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
die Dämpfer des Eibachs kommen von KW... hast jetzt ein besseres Gefühl?
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Ja gut, so war mir auch... Aber alle sagen ja auch, dass das DTS KW Dämpfer hat, aber wenn ich jetzt lese, dass bei mehrern Leuten die Dämpfer anfangen zu ölen, kann da ja irgendwas nicht stimmen. Denn eigentlich wollte ich mir erst ein DTS holen. Nur das hat mich jetzt ein bisschen abgeschreckt, denn ein bisschen länger sollte das Fahrwerk schon halten... Zitat:
![]() Aber was hat dich damals dazu gebracht das Eibach zu nehem und nicht das KW? Wie lange fährst du dein Eibach schon? Wie viel Kilometer? Würdest du das ohne Einschränkungen sofort weiter empfehlen? Sorry wegen den ganzen Fragen, aber ein Fahrwerkskauf sollte ja gut durchdacht sein... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.02.2011 G4 TDI Ort: Passau - in da zoi Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 420
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
das DTS RSX hat definitiv Dämpfer von KW drin bzw von ALKO, hatte das schon in der Hand! Ob das beim SX auch zutrifft weiß ich nicht...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
bei mir wars genauso...eibach oder kw.... bin dann mal beim hardy probegefahren, is en bissl "weicher" das stimmt wohl, aber dennoch sportlich zu fahren. hab mich aber dann doch fürs kw entschieden...warum? weil ich wochenlang mich net entscheiden konnte, eibach oder kw....dann hab ich quasi ne münze geworfen und einfach gekauft ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wie viel Kilometer bist du denn in dem Jahr gefahren? Wie fährt sich das KW? Also knüppelhart ist es ja sicher nicht, so wie das Ingo Noak oder das TA Technix... Haben ja fast das gleiche Auto... ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
hatte vorher das ingo noak....schrott^^ hart ist das kw nicht, aber schon straff. kurven machen da schon spass. kleinere bodenwellen schluckt er eigentlich ganz gut und hoppelt nicht gleich rum wie das ingo noak. hat jetzt so knappe 15tkm drauf und keine probleme! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Na das hört sich doch gut an... So sollte es ja auch sein... Und bei nem vernünftigen Fahrwerk kann man ja auch eigentlich davon ausgehen, dass es ne Weile hält... Naja, alles nochmal genaustens durchdenken... Hast du bei dir den Stabi gewechselt? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2010 VW Golf 4 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.598
Abgegebene Danke: 103
Erhielt 87 Danke für 79 Beiträge
| ![]()
Alles klar. Den Stabi werde ich wohl auch mit wechseln... Muss mich jetzt nur noch entscheiden, welches Fahrwerk ich nehme... Alles nicht so leicht... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2012 Golf 4 2.0 - Ocean Verbrauch: ~ 8,5 Liter Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 1.097
Abgegebene Danke: 171
Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
| ![]()
Ganz ehrlich. Ich würde mir das Bilstein B14 kaufen. Damit kommst du zwar nur 50mm runter, aber das Fahrverhalten ist der absolute hammer. Bin damit 1 Mal im Golf 4 gefahren und ich fand die Kombination zwischen Komfort und Fahrverhalten absolut gigantisch! Kann ich wirklich nur empfehlen das Bilstein B14!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Wenn ich noch mehr Schwachsinn hier lese, gibts Konsequenzen. Zumal der Threat von 2012 ist? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.02.2011 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Bei mir hab ich seit knapp zwei Jahren das H&R CupKit verbaut. Ist schön straff abgestimmt und trotzdem noch recht kompfortabel. Ich persönlich kann Dir das sehr empfehlen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.086
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.787 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zumal der Threat schon lange TOT ist... | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |