Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
19" Dubrider | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.03.2009 MK IV GTI Ort: Wuppertal W- II 7 Verbrauch: 8,5;-) Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 445
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
jeder der sein auto ein bischen kennt wird es nicht in zeit gemessen merken aber im fahrverhalten! warum gibt es sonst erleichterte schwungräder ....... damit man sich schwere felgen drauf macht und bestimtt kein unterschied in der leistung ist! guckt euch die leute an die ahnung haben, die fahren z.b. ultraleggeras superleggeras..... das sind sehr leichte felgen! Hat wohl auch nichts zu sagen?????
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() ![]() ne aber ich find auch das bissel unterschied.. wir sind doch net auf der rennstrecke wo es auf zehntel ankommt?! ich merk bei meinem v6 auch den unterschied von 205 r16 auf 225/ 245 r 18 aber das is mir egal.. optik is dafür besser. will ja keine rennen fahrn ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
das problem bei den großen felgen ist das gewicht.im kfz bereich probiert man die ungefederten massen(wozu felgen gehören) so gering wie möglich zu halten.und die breite ist auch nur relativ....bei der reibung spielt die fläche keine rolle.haben wir jedenfalls mal alle so im physikunterricht gelernt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
*Felgenfetischist* | ![]() Zitat:
natürlich... aber fakt ist, das die leistung nicht abnimmt. die motorleistung ändert sich einfach nicht. wie auch? an dem wird ja nix geändert. und man wird keinen unterschied merken, wenn die 19er fast soviel wiegen wie die 17er ...soll ja wie du gesagt hast, auch leichte felgen geben . und natürlich je weniger masse die bewegt werden muss desto besser. das dürfte ja jedem klar sein sobald die masse mal in rotation is, isses allerdings wurschd | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Ist zwar richtig, dass das Gewicht eine Rolle spielt, jedoch muss auch beachtet werden wo das Gewicht liegt, also der Abstand zur Radmitte und der ist ja bei einer 19" Felge um einiges größer als bei einer 15" Felge. Also wenn die Felgen das gleiche wiegen, hat die 19" Felge ein höheres Trägheitsmoment. Und die einfache Formel für die Reibung aus der Schule, kann man bei der Haft bzw Gleitreibung zwischen Gummi und Asphalt nicht mehr so anwenden, deswegen spielt die Auflagefläche auch eine Rolle. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
du fährst einen 1.4er richtig ? :P scheiß auf die paar km/h hauptsache die karre schockt ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also ich habe jetzt auch meine 18er drauf und ich merke da garkeinen unterschied zwischen 15 und 18 zoll
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab seit heute auch wieder meine 19er drauf und den Unterschied merkt man ganz deutlich. Schon allein beim Anfahren. Ich habe Automatik / Tiptronic. Mit 16" fährt er ganz normal an, mit 19" bewegt der sich im Standgas keinen Millimeter vorwärts. Bei der Endgeschwindigkeit genau dasselbe Spiel. Mit den 16" schaff ich auf gleicher Straße etwa 15km/h mehr. Mag ja sein, dass es bei kleinen Motoren nicht mehr ins Gewicht fällt, bei mir merke ich es deutlich genug. Dass man keinen Leistungsverlust hat, sollte aber klar sein. Nur muss eben mehr Masse bei größerem Widerstand bewegt werden. |
|
![]() |
![]() ![]() | |
19" Dubrider | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
also ich merke nix. habe von 195er winterreifen auf 19'' 215er gewechselt. man muss auch bedenken dass bei kleinen reifenquerschnitten die walkarbeit abnimmt. ich habe auch meine 15 zoll winterreifen und meine 19 zoll sommerreifen nebeneinander gestellt. die sind genau gleich hoch. das einzige was evtl kraft kosten würde, sind die schwerern felgen. aber ich merke davon jetzt nichts. zieht wie immer und lässt sich auch wie immer anfahren. |
![]() |
![]() |
| |