![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
richtig das kann man vorher nie sagen. aber beim gebrauchten sollte man eben einige teile immer neu kaufen und ja auch ich biete einbau mit tüv an. und eben bagyard |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja ich baue auch gebrauchte ein und berate den kunden was zur not für den tüv fehlt und zugekauft werden muss , so das ich tüven lassen kann. hab leider gerade nen gebrauchtes bagyard verkauft |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
also bei nem gebrauchten musst eigentlich die stahlflexleitungen und luftleitungern neu machen....und wenn man da keinen kennt wird es schonmal mal teuer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
was denn das fürn schwachsinn?? das erklä mir mal? wechselst du auch deine bremsleitungen wenn nen gebrauchtwagen kaufst? schon mal gehört "never change a running system!" ? stahlflexleitungen die an die bälge geschraubt sind und dicht sind lass mal schön da wo se sind. weder die stahlflexleitungen noch die luftleitungen muss neu. luftleutungen müssen an den enden wieder sauber abgeschnitten werden und sollten dann noch von der länge her passen. was neu sollte sind die fittinge |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
jeder wie er denkt. wenn man pfuschen und sparen will nimmt man die alten leitungen. aber da es jeder anders die sachen verlegt usw wird es kaum 1:1 passen...dann beim ausbau sind die meist nur rausgezogen usw. und wieso fittige wechseln?kann man ned pauschal sagen..gibt auch schraubfittige...oder ratest den leuten auch dazu die zu wechseln?blödsinn. ebenso an den stahlflexleitungen....an der amaturen werden die sehr gerne undicht....bei mir war au alles dicht (ebenfalls nen gerbauchtes) sah alles gut aus...nach 2 wochen wars genau undicht..also lieber paar euro investieren und neue stahlflexleitungen verbauen. will ned liegenbleiben nur weil ich an paar euro gespart habe. aber soll jeder denken und machen wie er will ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.11.2007 Scirocco & Eos Ort: Lohmar bei Köln
Beiträge: 500
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1. gerade schraubfittinge müssen gewechselt werden denn die bekommen oft haarrisse beim aufschrauben (soviel zu deinem fachwissen und dem blödsinn) 2. wechsel ich meist auch steckfittinge da die metallklammern oft verbiegen beim wieder aufmachen wie ich sagte können schläuche bleiben wenn sie lang genug sind. nur die enden müssen beschnitten werden. weiß zwar nicht an was für amaturen du stahlfelxleitungen gesehen hast aber wer weiß. wenns nach zwei wochen erst undicht war weißt ja an wem der fehler lag *lach* schon geil so fachwissen von leuten die EIN airride verbaut haben. finds nur nicht gerade lustig es zu bezeichnen das meine meinung pfusch ist so nach ca 50 airrides. die im übrigen ALLLE NIE undicht waren und bis heute keine fehler haben. sei es bei verbauten GAS oder bagyard airrides wie du siehts hab ich dir jetzt deine sachen widerlegt. da bin ich ma gespannt welche begründung du findest warum man PU leitungen neu machen muss, da es sonst pfusch ist und wo du an welchen amaturen stahlflexleitungen hast Geändert von bigwheelers (23.09.2009 um 21:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Hier fetzt's ja ![]() Frank hat da schon recht. Wenn ich nen gebrauchtes kauf, dann tausch ich des was defekt is und nich mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Mal ne andere Frage zum Thema Airride. Wie ist denn das Fahrverhalten von nem Airride auf der Bahn so ab 130 kmh? Hab gehört das das ab einer gewissen Geschwindigkeit schwammig werden soll. Was aber bei den älteren Airrides der Fall gewesen war und wohl mittlerweile , nicht mehr so ist. Wie sind eure Meinungen über das Fahrverhalten und dem Komfort mit dem Airride? Pro und Contra halt. Im Prinzip ist es doch eh nur ein Fahrwerk zu Showzwecken, so sehe ich das zumindestens, da man ja mit der tiefsten Einstellung eh nicht fahren kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
2fast4U Registriert seit: 04.05.2008 .:R32 Ort: Salzgitter Musik, Auto, Musik Verbrauch: 14,4 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.050
Abgegebene Danke: 655
Erhielt 241 Danke für 112 Beiträge
| ![]()
Nen Kumpel von mir fährt auch nen GAS Airride im R32 und der ist voll begeistert. Und langsam fährt der nicht. Man merkt keinen Unterschied zum Gewinde. Und er kann auch in jeder Höhe fahren und es selbst bei voller Fahrt verstellen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@bigwheelers des is deine meinung. wenn ICH ne gebrauchte bremsanlage kaufe wechsel ich auch die bremsschläuche gegen neue da es MEIN leben ist!!! und des is mir mehr wert wie nen paar euro...was andre machen is mir egal der ihr leben juckt mich ned. aber des kunden nen gebrauchtes fahrwerk einzubauen mit gebrauchten leitungen is in meinen augen fahrlässig. ICH würde es wechseln....und werde ich auch in zukunft machen PUNKT!!!!! @VauWeh fährt sich fast wie nen gewinde...selbst bei 200km/h @sero solltest nen 4m stabi reinmachen...kostet ned viel und is die beste lösung...so kannst auch ganz abgelassen fahren (was du ja darfst bis 50km/h) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |