![]() |
![]() ![]() |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() würde ein Airride nur für ein reines Showcar bzw. ein Auto, was ich maximal 5.000km bewege, verwenden, anderfalls kannste kommste auch mitm Gewinde gut durchn Alltag ![]() Geändert von Raver4Life (05.05.2009 um 19:49 Uhr) Grund: Satzzeichen korrigiert ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
ja klar is das nett anzusehen... aber bei bulllock sytling und GAS musst du GLAUBE ich fast 4000 mit tüv und einbau einplanen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
mhhh... ich würde auch gern mit eins fahren aber ich bin mir unschlüssig, man hört viel gutes und auch schlechtes... das ist mein problem hab kein bock ein haufen kohle in was zuversenken was dann eventuell dauernt kaputt geht, da ich mein auto jeden tag brauche
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2008 Golf IV Variant Ort: Burg b. Magdeburg Verbrauch: 8,5 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.211
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
tja wenn was kaputt geht und du keine begrenzer drin hast dann liegt die karre auf der erde... hinten is es ja fast noch egal aber vorn ist es dann schlecht mit lenken...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 11.03.2006 VW MK4 colour conzept Ort: Weißenhorn Verbrauch: 4,9l - 6,8l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 83
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alles BULLSHIT was ihr redet!!! Ich Fahr seit 5 Jahren im Alltag mit airride ok im Winter fahre ich nicht. Fragt mich was ihr Wissen wollt!!! Schaut auf die Honepage von unten all die da auf der page sind sind Alltags Autos. Ok alle bis auf den Jetta der fährt erst seit 2wochen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
habe meins seit nem Jahr drin, und möchte es nicht missen! Fahre meins auch im Winter und Probleme mit zugefrorenen Ventilen hatte ich auch noch nie. Leider wird viel schlechtes erzählt, das könnt ihr am besten erkennen, wenn jemand wie folgt anfängt zu erzählen: der Bruder meines Neffen dessen cousin von dem der Schwager hatte mal vor 6 Jahren eins ![]() Ne mal im Ernst, die Straßenlage ist echt super und für Deutschlands straßen auf jeden Fall um welten besser als jedes Serien-fahrwerk. Wer sich mit der Materie auskennt, kann schon mal locker 6-700€ an Einbaukosten sparen. Tüvabnahme kostet auch nicht mehr als ein Gewindefahrwerk. Klar, spur einstellen kommt halt noch dazu! Für 2000€ bekommst du schon ein neues, ordentliches GAS-fahrwerk inkl. Lufterzeugungskit; nach oben hin sind da natürlich keine Grenzen gesetzt! Und gerade für den Alltag ist es überaus praktisch wenn man mal wieder irgendwo eine Einfahrt hochkraxeln muss ![]() @drexd im grunde genommen ist da kein verschleiß dran. ist ja alles LKW-technik. Gut, die Dämpfer können bei einem Gewindefahrwerk genauso verschleißen. Aber solange alles sauber verbaut ist und die Schläuche nirgends dran scheuern, sollte das schon eine Weile halten! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |