Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.08.2010, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 101 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Die maße von den Teilen sind vollkommen identisch! einziger Unterschied: Die Benziner-teile haben lüftungslöcher, wo der tdi unterfahrschutz geschlossen ist. das ist alles.


Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 102 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

wo sind denn die befestigungspunkte für die platte? also wo kommen wieviele schrauben rein?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 103 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

an den Seiten: 2, verschraubt mit ner Stütze, die direkt mit dem Rahmen verbunden ist.

Am hinteren Ende: 3 Schrauben, verschraubt mit Vorderachse (soweit ich weiß)

Also insg. 5 Schrauben.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2010, 20:47      Direktlink zum Beitrag - 104 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

ist es denn grundsätzlich möglich sich das teil selber zu biegen oder eher schwer weil ich gesehen habe dass das irgendwie wie eine art "ziehteil" aussieht also der rand ist etwas anders als der rest. oder spielt das keine rolle?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 01:51      Direktlink zum Beitrag - 105 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Selber biegen würd ich von abraten. Guck einfach mal paar Seiten vorher, wie das aussieht.. Gewicht von dem Unterfahrschutz sind knappe 20kg.. also ist schon ordentlich was... und der hat sich bei mir noch nicht verbogen, obwohl ich z.T. schon aufgesetzt hab wie nen irrer.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 09:44      Direktlink zum Beitrag - 106 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Vom selber biegen würde ich auch abraten da du die ganzen Versteifungen/Kanten so nicht hinbekommen wirst und die machen den Schutz ja stabil. Und wiegen tut die Platte 13kg und ist aus 3mm Stahlblech wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 107 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

versteifungen kann man doch zb einschweißen oder ginge das nicht?
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 10:21      Direktlink zum Beitrag - 108 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Alter =.=
Was denkst du denn bitte, was dich das selbst angefertigte Blech kostet?!
Da wirste auch locker mehr als 100 euro für bezahlen, plus die doofen Fragen beim TÜV, wat dat denn fürn ding ist, zumal ich net mal weiß, ob man sich da einfach selber was basteln darf, weil ist ja schließlich sicherheitsrelevant, wenn dir dein blech dann mal bei 150 auf der Autobahn abreißt!
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 16:30      Direktlink zum Beitrag - 109 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Eben,das Blech allein ist bei Vw schon 103€...,meins wiegt mit haltern 15,3 Kg
Dann haste das aber auch noch nicht drunter und wenn du pech hast musst du die Halterungspunkte umschweißen...und dann Versuch mal nen TÜVer zufinden,der zu dir sagt:jop is ok.
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 18:09      Direktlink zum Beitrag - 110 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

also erst mal frage ich weil ich fürs blech gar nix zahlen würde falls man nix ziehen sondern nur biegen müsste und zum zweiten ist das ganze eintragungsfrei!
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 18:34      Direktlink zum Beitrag - 111 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

wer sagt, dass das Eintragungsfrei ist, bitte?!

Das Original ist deshalb eintragungsfrei, weils nen VW Teil ist, was vom TÜV an nem kompletten Auto begutachtet wurde.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 20:31      Direktlink zum Beitrag - 112 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wollt grad sagen!
Ich bin einmal augesessen und die grünen haben es gesehen und gehört!
Möpp ab zum tüv,checken lassen ob das straßentauglich ist.
Der meinte Grenzwertig,aber ok!
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.09.2010, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 113 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Echt? ist ja fast so übel wie meine Anzeige in Holland wegen (Straßen-) Sachbeschädigung
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 114 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mein Nachbesitzer hat mir das Ding per Post zurückgeschickt,da der Wagen nach Belgien verkauft wurde...die haben keine Zulassung bekommen wegen dem Unterfahrschutz und den Spurtis
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2010, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 115 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

aso.. war tiefer geschraubt und in Belgien gilt wohl ne andere Regelung von "8cm Bodenfreiheit bis zum tragenden Teil". (Hier in Deutschland gilt nen Unterbodenschutzt nicht als "tragend")
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2010, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 116 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sheriff
 
Registriert seit: 21.09.2009
golf 4 tdi
Ort: raeren/ belgien
vas-715
Verbrauch: 6l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sheriff: scheiff86
Standard

hallo zusammrn,hab mal alles durchgelesen.scheint ja wirklich die perfekte lösung zu sein.
müsste jetzt nur mal wissen was das teil komplett ohne montage kostet.also mit schrauben usw.

gruß
sheriff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.10.2010, 10:28      Direktlink zum Beitrag - 117 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Mayve Beitrag anzeigen
wer sagt, dass das Eintragungsfrei ist, bitte?!

Das Original ist deshalb eintragungsfrei, weils nen VW Teil ist, was vom TÜV an nem kompletten Auto begutachtet wurde.

Mein Tüv-Prüfer hat zu mir gesagt das ein Eigenbau kein Problem darstellt von wegen Eintragung -braucht nur anständig befestigt sein und nicht eingetragen werden!

Hab meinen Selbstversuch fast fertig -wenn er dran hängt mach ich mal Fotos und stell se ein! Dauert halt alles ein weilchen da ich immer nur nach Feierabend mal n Stündchen was für mich machen kann!

Als dann bis dann denn!
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2010, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 118 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sheriff
 
Registriert seit: 21.09.2009
golf 4 tdi
Ort: raeren/ belgien
vas-715
Verbrauch: 6l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 160
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von sheriff: scheiff86
Standard

war eben mal zum händler mich erkundigen,kostet komplett mit allen schrauben und befestigungen 230euro.habe sie zum glück mit prozenten kaufen können durch nen bekannten.kostet mich jetzt 180 euro.mach nach der montage mal fotos.
sheriff ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2010, 18:40      Direktlink zum Beitrag - 119 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also ich finde immer noch das sich die Investition gelohnt hat. Ist einfach ein guter Schutz.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2010, 08:03      Direktlink zum Beitrag - 120 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab damals 130€ bezalt,heftig wie die Preisschwankungen sind!


...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben