Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 08.08.2009, 19:35      Direktlink zum Beitrag - 61 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

oder du bei 200 auf der Autobahn richtig hängen bleibst und ohne achse weiter fliegst^^
Bild kommt morgen...Schwarzes Metall mit 8 Kratzern weis ja nicht was du da sehen willst ist auf ARL umgebaut die Halter :-/


...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:37      Direktlink zum Beitrag - 62 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

was ist da anders? hab ja ASZ ist ja so ziemlich baugleich das ganze
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 63 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also ich setze damit auch öfter auf und es hört sich recht schlimm an aber die Platte sieht noch gut aus. Hört sich beim aufsetzen also schlimmer an als es ist.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 64 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Teil fliegt in 100 Jahren nicht weg, kannst ja nicht mit hängen bleiben aufgrund der Formgebung. Hab mich schon mehr als einmal damit über unmögliche Kanten geschoben...kein Thema.
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 65 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

mach mal nen video davon
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 66 Zum Anfang der Seite springen
tiefer.schmaler.schneller
 
Benutzerbild von KevinR.
 
Registriert seit: 30.09.2007
Opel Astra F
Ort: Bochum
Verbrauch: 8l
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.387
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

KevinR. eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Kein Ding, mach ich wenn ich nächstesmal zur Ruhr runter fahre...da iss so ne riesen Rinne mittem aufm Weg
KevinR. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2009, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 67 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ich hab mich gestern schon fast an das metallische "Poing" gewöhnt^^
Is mir aber zu krass.
mein bock ist damit zutief da hab ich noch 2 cm bis zum Boden jetzt sinds wieder 4-5.
Zum Thema baugleich,weis ich nicht bei mir war ein Schlauch im weg deswegen hab ich es umbauen lassen.
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 68 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora4Motion
 
Registriert seit: 08.11.2009
Bora 4 Motion TDI
Ort: Straubing Bogen
SR XD
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Mal wieder den Alten Fred ausgraben, also ich habe hier gut mitgelesen und muss sagen alles gut und recht.

Aber ich fahre eine Bora 4 Motion TDI ARL so und nun meine Frage was muss ich umbauen das er passt??? Welchen soll ich nehmen???? will schon das er genung luft bekommt.

Was kostet der Spaß und ich bräuchte dann nochmal die TN bitte.

Wäre um jede hilfe dankbar.


greetz
Bora4Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2010, 17:39      Direktlink zum Beitrag - 69 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ...Fi...
 
Registriert seit: 26.03.2009
Mazda 3MPS
L:OL
Verbrauch: ölf
Beiträge: 399
Abgegebene Danke: 37
Erhielt 11 Danke für 8 Beiträge

...Fi... eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wenn du magst,kannst du meinen haben.
Ich hab ihn nur 2monate dran gehabt.
Dann hab ich mein Gewinde höher gestellt und seitdem steht er in meiner Garage rum.
...Fi... ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 11:56      Direktlink zum Beitrag - 70 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

der unterbodenschutz lässt sich auch übrigens prima umschweissen, damit der höher hängt als der aus plastik.

Bin eben in Rheinberg aber trotzdem nochmal voll aufgesetzt.. Gesichter der Passanten sind immer so geil (als würd man über ne Tafel kratzen).. Die gucken dann immer voll entsetzt.
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 12:11      Direktlink zum Beitrag - 71 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

hey, coole sache, ich wusste nicht mal dass es sowas gibt, damit wären alle meine probleme gelöst
sind die dinger alle baugleich oder muss man einen speziellen bestellen? habe einen 1,9tdi axr... ach ja und wo bekommt man so ein teil günstig? weil die preise sind schon recht heftig...
PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 16:41      Direktlink zum Beitrag - 72 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora4Motion
 
Registriert seit: 08.11.2009
Bora 4 Motion TDI
Ort: Straubing Bogen
SR XD
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

@...Fi...

Du hast PN, musst mir nur noch über PN sagen was du dafür willst und alle Teile und wir sind im Geschäft, bräuchte das ding so bald es geht.


Also schick mal diene Angaben und lass uns die sache unter Dach und Fach bringne



greetz
Bora4Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 73 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Mayve Beitrag anzeigen
der unterbodenschutz lässt sich auch übrigens prima umschweissen, damit der höher hängt als der aus plastik.
Input please...
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2010, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 74 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard


Also ganz einfach die Querstrebe auf die andere Seite des Bleches schweissen. Dadurch hängt der ganze Unterfahrschutz paar cm höher.
Schleift bei mir meistens nur noch bei Drempeln, die ich schneller als mit 20km/h nehme.
Sollte man übrigens nicht machen, wenn einen die Nachbarn eh net so ganz mögen können... "Fahren Sie net immer so schnell! Dat schleift ja jedes mal, wenn sie hier reinkommen.. Dann müssen sie ja viel zu schnell sein! Sehr geehrte Herr Nachbar... Ich werd hier so lange kratzen bis es passt!"

Ach ja.. Und in Holland soll ich ne Anzeige bekommen wegen Sachbeschädigung weil ich regelmäßig über die 60er Drempel kratze... (Hinterlasse quasi ne Fährte wo ich herfahre)...


Und JA: Ich weiß das mein Getriebe sifft...

Zitat:
Zitat von PDriver Beitrag anzeigen
hey, coole sache, ich wusste nicht mal dass es sowas gibt, damit wären alle meine probleme gelöst
sind die dinger alle baugleich oder muss man einen speziellen bestellen? habe einen 1,9tdi axr... ach ja und wo bekommt man so ein teil günstig? weil die preise sind schon recht heftig...
Gibt 2 unterschiedliche.
Einmal mit Kühlungsöffnung und einmal ohne. Benziner brauchen die Öffnungen auf jeden Fall, Diesel normal nicht. Hab sie bei mir selber reingeflext, weils nem Automatikgetriebe bestimmt net schaden kann.

Geändert von Mayve (10.07.2010 um 19:26 Uhr)
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 06:40      Direktlink zum Beitrag - 75 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

...und dadurch sitzt der dann höher wie der große Plastik Dieselgeek..? Kann ich mir so grad nich vorstellen, bedenkt man das der Metall ja um einiges tiefer hängt als der und das reine umsetzen der Strebe auffe andre Seite - wie Dick is die Materialstärke..?
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 76 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Bora4Motion
 
Registriert seit: 08.11.2009
Bora 4 Motion TDI
Ort: Straubing Bogen
SR XD
Verbrauch: 6,3
Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 101
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ach Verstehe was du meinst anstatt unten also innenseite vom unterfahrschutz was original ist weg machen und auf die Aussenseite schweissen!

Klingt logisch da es die Paar cm von der Strebe nimmt, versteh aber nicht wieso da VW nicht selber drauf gekommen ist!!!!

muss mal sehen was ..F.. da schon abändern lies, da ich selber Metallbauer bin kann ichmir da auf jedenfall helfen.


greetz
Bora4Motion ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:22      Direktlink zum Beitrag - 77 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ist es möglich einen kompletten unterbodenschutz selber zu bauen, also von der va zur ha?

quasi so wie in der dtm
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 78 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 854 Danke für 523 Beiträge

Standard

...sicherlich is das möglich - fraglich aber was der TÜV zu sagt....
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.07.2010, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 79 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

gibts vll son DTM unterbauKIT????
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 80 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bora4Motion Beitrag anzeigen
Ach Verstehe was du meinst anstatt unten also innenseite vom unterfahrschutz was original ist weg machen und auf die Aussenseite schweissen!

Klingt logisch da es die Paar cm von der Strebe nimmt, versteh aber nicht wieso da VW nicht selber drauf gekommen ist!!!!

muss mal sehen was ..F.. da schon abändern lies, da ich selber Metallbauer bin kann ichmir da auf jedenfall helfen.


greetz
Ich rede nur von der langen, aufgeschweissten Querstrebe.
Das macht insg. etwas mehr als 2cm aus, die der Unterfahrschutz dann höher hängt.
Da ich noch die Seitenwanne verbaut hab, vom Plastikunterfahrschutz, sehe ich, dass der Metallunterfahrschutz ca. 1cm höher hängt, als der aus plastik. -> Ergo 1cm mehr Unterfahrschutz als vorher.

Ölwanne und Metallunterfahrschutz berühren sich so gut wie gar nicht. wenn man genau hinguckt, kann man in der mitte vom unterfahrschutz eine ca 2x2cm große stelle sehen wo kratzer sind. ist aber nix gravierendes.

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
gibts vll son DTM unterbauKIT????
Denke nicht. Wer fährt schon mit nem Golf 4 inner DTM?
Wäre zudem zu schwer, müsste dann aus CFK gefertigt werden.
und außerdem passiert ja eigtl nix, wenn du hinten aufsetzt. Bei mir ist quasi nur noch der Kat im Weg und die hinterachse, die tiefer hängen.
Mittelschalldämpfer hab ich ja nicht.


Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:27 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben