Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.07.2010, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 81 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Mayve Beitrag anzeigen

Also ganz einfach die Querstrebe auf die andere Seite des Bleches schweissen. Dadurch hängt der ganze Unterfahrschutz paar cm höher.
Schleift bei mir meistens nur noch bei Drempeln, die ich schneller als mit 20km/h nehme.
Sollte man übrigens nicht machen, wenn einen die Nachbarn eh net so ganz mögen können... "Fahren Sie net immer so schnell! Dat schleift ja jedes mal, wenn sie hier reinkommen.. Dann müssen sie ja viel zu schnell sein! Sehr geehrte Herr Nachbar... Ich werd hier so lange kratzen bis es passt!"

Ach ja.. Und in Holland soll ich ne Anzeige bekommen wegen Sachbeschädigung weil ich regelmäßig über die 60er Drempel kratze... (Hinterlasse quasi ne Fährte wo ich herfahre)...


Und JA: Ich weiß das mein Getriebe sifft...



Gibt 2 unterschiedliche.
Einmal mit Kühlungsöffnung und einmal ohne. Benziner brauchen die Öffnungen auf jeden Fall, Diesel normal nicht. Hab sie bei mir selber reingeflext, weils nem Automatikgetriebe bestimmt net schaden kann.

Und wer hat`s dir umgeschweißt?

Also wer von euch den Unterfahrschutz umgeschweißt/ausgeflext haben will, der darf ruhig zu mir kommen! Ich mach das dann!!!



MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:06      Direktlink zum Beitrag - 82 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Daumen hoch ...geht nicht - gibts nicht!!!

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
ist es möglich einen kompletten unterbodenschutz selber zu bauen, also von der va zur ha?

quasi so wie in der dtm

Beim "neuen" POLO-GTI -Cup-Edition ist das aus aerodynamischen Gründen serienmässig -allerdings aus Plastik! Mein Bekannter hat son Gerät.
Für die Rallye-Version des Golf 4-Kit-Car gibt es das auch -da dan aus ca. 5mm starkem Alu! Ist aber nicht ganz billig! K.A. wie teuer.
Mein Tüver meinte zu mir das es kein Problem wäre sowas selber zu bauen ohne TÜV probleme! Muss nur anständig fest verbaut sein und es darf vorallem keine thermischen Probleme geben bzgl Auspuffanlage /Kat!
Habe das auch vor -werde mir dazu einfach mal den Polo des Bekannten vornehmen und sehen wies da verbaut ist und das ganze dann auf den G4 übertragen in "fettem" ALU-Blech!
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:11      Direktlink zum Beitrag - 83 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Allerdings wäre es doch sehr arbeitsintensiv all die Sicken zur Stabilität im Blech zu dengeln. Ein einfaches grades Blech würde sich beim ersten Mal aufsetzen direkt verbiegen. Egal ob Alu oder Stahl!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 13:20      Direktlink zum Beitrag - 84 Zum Anfang der Seite springen
WRC
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von WRC
 
Registriert seit: 21.08.2009
Golf IV(1J) 1,4l -16V Lim. (250.000km)
Ort: noch Dassel / Solling
do it sideways
Verbrauch: ca. 7,0-10,5l/100km + zuviel Öl!
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 142
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge

Blinzeln

Zitat:
Zitat von MalibuVW Beitrag anzeigen
Allerdings wäre es doch sehr arbeitsintensiv all die Sicken zur Stabilität im Blech zu dengeln. Ein einfaches grades Blech würde sich beim ersten Mal aufsetzen direkt verbiegen. Egal ob Alu oder Stahl!
Nicht wenn es an den richtigen stellen verstärkt wird z.b durch doppelte Materialstärke -sprich Verstärkungsbleche aufschweissen. Da seh ich bei ensprechend starkem Material keine Probleme!

GEHT NICHT GIBTS NICHT!
WRC ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2010, 14:55      Direktlink zum Beitrag - 85 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Denke der Vorteil der der Strebe innen ist, das man keine Kante hat. Wenn ich jetzt aufsetze rutsch ich über die Platte. Vorher blieb ich öfter mit der Kante von der Pendelstütze oder Achse hängen. Und so würde es auch wieder sein wenn die Strebe außen ist. Da habe ich lieber nen tieferen aber glatten Schutz als etwas höher, aber mit Kante zum hängen bleiben.

Hier mal meiner nach wenigen 1000km.





Und zum Vollunterbodenschutz, im Golf 4 DTC Katalog von VW Racing finde ich keinen und im Kit Car Katalog gibt es nur Kevlar Abdeckungen für einzelne Bereiche am Unterboden. Und selbst wenn es einen geben würde, die Teile bekommt man von VW nicht mehr da die ganzen Teile zu VW Racing UK gegeben wurden.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:19      Direktlink zum Beitrag - 86 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Husky125
 
Registriert seit: 20.03.2009
S3 8l
Ort: Weilmünster
LM-II 1
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge

Husky125 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gibt es auch teile nummern für den schutz vom diesel bzw hat noch jemand so ein schutz daheim?
Husky125 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 23:37      Direktlink zum Beitrag - 87 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Jetzt mal so ne ganz dumme Frage, ich stze seeehr oft an unseren Ampeln auf, mit dem Plasteschutz, da dort voll die Spurrillen sind, und allegemein in Spurrillen, wie ist den das Geräusch, wenn man mit dem Metall Monter aufsetzt? Erschreckz man sich da richtig, ist es leise oder so assozial, dass man denkt, das Auto würde auseinanderfallen?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 06:10      Direktlink zum Beitrag - 88 Zum Anfang der Seite springen
Stätic is my Stätus
 
Benutzerbild von Pitty
 
Registriert seit: 04.01.2008
Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari
Ort: Offebach oam Maaa
CALIFORNIA DOG WAG
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge

Standard

Naja, du kennst das Geräusch von schleifendem Plaste ja nun zur genüge - nun stell dir das einfach vor es wär Metall und das passende metallene Geräusch (wie soll man das besser beschreiben? ) ..... von hinten gesehn bei schneller fahrt gäbs dann noch funkenmarichen...^^
Pitty ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 09:14      Direktlink zum Beitrag - 89 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Ja von hinten sieht das gut aus besonders in der Nacht oder in nem Tunnel

Aber vom Geräusch her geht es. Die Platte ist recht dick und fest angeschraubt mit Gummilagern hinten. Also scheppert es nicht so.

Geändert von V6 Fanatics (28.07.2010 um 10:47 Uhr)
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 90 Zum Anfang der Seite springen
Golf Fetischist
 
Benutzerbild von MalibuVW
 
Registriert seit: 28.12.2007
Golf 4 V5, Golf 6 Variant
Ort: Bocholt
Verbrauch: LPG
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 2.427
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 20 Danke für 18 Beiträge

MalibuVW eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Und wie das scheppert. So laut, dass der in dem Wagen vor dir auch bei geschlossenen Fenstern mitbekommt dass du aufgesetzt hast!
MalibuVW ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 10:51      Direktlink zum Beitrag - 91 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Hmmm dann habe ich wohl die Musik zu laut das es mir nicht so laut vorkommt.
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 92 Zum Anfang der Seite springen
Der Straßen-Verkratzer
 
Benutzerbild von Mayve
 
Registriert seit: 29.01.2007
Golf 4 Edition SurfBlue
Ort: Ahaus/Bocholt
Verbrauch: ~6,5
Beiträge: 2.182
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Mayve eine Nachricht über ICQ schicken Mayve eine Nachricht über MSN schicken Mayve eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von MalibuVW Beitrag anzeigen
Und wie das scheppert. So laut, dass der in dem Wagen vor dir auch bei geschlossenen Fenstern mitbekommt dass du aufgesetzt hast!
Du musst es ja wissen
Mayve ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:23      Direktlink zum Beitrag - 93 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

wo steckt eigtl der sinn, wenn ihr den so tief schraubt, dass ihr aufsetzt? kauft euch größer felgen , dann stehen sie auch endgeil im radkasten und man muss nicht ganz so tief!

aber ich will mir auch noch meinen kompletten unterboden schließen, bis auf kat;msd und esd aber aus optischen gründen
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 94 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Premio
 
Registriert seit: 20.03.2009
Audi TT
Ort: Saarland
Premio
Verbrauch: 8.3
Beiträge: 612
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Woher bekommt man den unterbodenschutz?
Premio ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.07.2010, 15:27      Direktlink zum Beitrag - 95 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Premio Beitrag anzeigen
Woher bekommt man den unterbodenschutz?
OEM von VW oder du baust ihn dir selber... also ich werde alles mit alublech ordentlich zubauen... wird schon ordentlicher aufwand aber ich will meienn golf so oder so nie wieder hergeben... irgendwann ist er den highend
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:29      Direktlink zum Beitrag - 96 Zum Anfang der Seite springen
unbreakable!
 
Benutzerbild von Cirality
 
Registriert seit: 02.08.2009
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge

Standard

Basti...du denkst aber daran,das die Stauwärme auch noch irgendwie weg muss?
Also nicht alles zumachen...sonst wird der Haufen zu Heiß!

Abluft muss auch sein.Und wenns ganz blöd kommt,kommt nen lustiger Fehler...Die Klima funzt nur kurz
Weil der Kondensator die Wärme netmehr los wird...
Cirality ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 15:34      Direktlink zum Beitrag - 97 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cirality Beitrag anzeigen
Basti...du denkst aber daran,das die Stauwärme auch noch irgendwie weg muss?
Also nicht alles zumachen...sonst wird der Haufen zu Heiß!

Abluft muss auch sein.Und wenns ganz blöd kommt,kommt nen lustiger Fehler...Die Klima funzt nur kurz
Weil der Kondensator die Wärme netmehr los wird...
haste mich noch beim letzten stammtisch in erinnerung? mir kamen fast die tränen, ich habe keine KLIMA =(

aber sicher wird da alles bei bedacht aber erstmal muss die spur eingestellt werden, ölwechsel, getriebeölwechsel und rundrum neue bremszangen... und meinen himmel, sollte ich langsam mal fertig machen.... dann gehts an den unterboden.... ich denke mal ich werde alles schritt für schrit hier im thread posten

aber danke jan, kannst ja mitmachen, wollte das denn eh in celle machen, du bist herzlich willkommen
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 17:40      Direktlink zum Beitrag - 98 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von SEEPLE Beitrag anzeigen
wo steckt eigtl der sinn, wenn ihr den so tief schraubt, dass ihr aufsetzt? kauft euch größer felgen , dann stehen sie auch endgeil im radkasten und man muss nicht ganz so tief!

aber ich will mir auch noch meinen kompletten unterboden schließen, bis auf kat;msd und esd aber aus optischen gründen
Erst ab 20 Zoll kann man höher, damits mehr oder weniger im Radkasten abschließt



Wenn ich das so lese, mit den Geräuschen...uhhh Schreck.... ich kenne auch noch, wenn der Längstträger unter dem Fahrerfußraum aufstezt, da gibt richtig assoziales Knirschen...
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 19:41      Direktlink zum Beitrag - 99 Zum Anfang der Seite springen
STICKERIES
 
Benutzerbild von SEEPLE
 
Registriert seit: 27.12.2009
Polo 6R
Ort: Lüneburg
LG-BZ
Verbrauch: 4-7l
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.310
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

SEEPLE eine Nachricht über ICQ schicken SEEPLE eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

dann druff mit den 20"

sag mal weiß einer, ob es jemand schon gebracht hat und mehr als 20" draufgebaut hat?bilder?
SEEPLE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2010, 20:07      Direktlink zum Beitrag - 100 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von PDriver
 
Registriert seit: 03.03.2009
Golf 4
Beiträge: 676
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

es gibt doch soweit ich das mitbekommen habe einen für tdis und einen für benziner oder?
hat jemand vielleicht die maße der platte für den vom tdi? oder ein bild im verbauten zustand?


PDriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben