Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Defekte Lager hin oder her. Es gab schon org. Autos, bei denen die Dinger bei weitaus weniger KM gerissen sind - gut es waren wohl immer die Lager schuld, aber an solchen Teilen dürfen keine Ermüdungsrisse auftreten.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2009 4motion Ort: S-H RD- Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Das sehe ich anders. So eine Radaufhängung muss ein ziemlicher Kompromiß gewesen sein, auch vor 20 Jahren. Geändert von kepro74 (23.11.2009 um 13:07 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo, wollte kein neues Thema erstellen! Hab nochmal ne frage zu dem Thema. Und zwar hab ich vor mir im frühjahr ein paar 40/40 Federn einzubauen also org. Dämpfer mit Tief.federn ob das sinnig ist oder nicht is ja erstma egal, nur frag ich jetzt ob ich da auch schon die Korrekturstreben brauch. Hat da jemand ne Ahnung? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.01.2009 Bora / Corrado Ort: Rangsdorf www.r-bora.de Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Würde sagen das der Sturz da noch nicht ganz so schlimm ist zwecks Verschleiß usw. Habe bei mir ca. 65mm und die Reifen sahen nach nicht mal 10tkm doll aus und das Fahrverhalten war auch nicht schön. Doch nen V6 mit dem man auch mal ordentlich fahren möchte und dann nur Federn? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
okay mh naja ma schaun. offt.:mh naja ich will einfach das er tiefer is und trotzdem noch einigermassen komfortabel ist wie beim orginal fahrwerk hab kein bock mehr auf so harte scheiße, da hab ich in meim Corrado genug von wenn der im Sommer paar Monate angemeldet ist. Da ist en FK Highsport GF drin. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2009 4motion Ort: S-H RD- Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Jap, denke auch, um die Streben sollte kein Weg herum führen. Reifenverschleiß ist die EINE Sache, aber das Handling des Wagens mit einer Reifenauflagefläche wie bei einem Fahrradreifen ist einfach nicht schön und potentiell wirklich gefährlich. Hatte auch 40/40 und bin zuerst halbes Jahr ohne Korrektur gefahren..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Was mich noch interessieren würde sind die Antriebswellen in Verbindung mit diesen Streben!? Wieviel kürzer ist die Strebe so ungefähr bei einer Tieferlegung von vielleicht 60mm? Gut, selbst bei 40mm werden da keine 2cm Unterschied drin sein. Nicht das die Wellen dann zu lang sind und es auf die Gelenke geht?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |