Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.08.2009, 00:23      Direktlink zum Beitrag - 21 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Hat zufällig mal jemand der getroffenen ein Bild zur Hand wie das Hinterrad dann im Radkasten so aussieht? Also z.B. von hinten bzw. der Seitenlinie fotografiert?


ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2009, 10:45      Direktlink zum Beitrag - 22 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Hat vielleicht jemand ein Bild oder eine genaue TN von den verstellbaren org. Streben..dann glaub ich auch, das es sie gibt

XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2009, 12:29      Direktlink zum Beitrag - 23 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok alles klar danke für eure antworten.. dann werd ich das teil nächste woche bestellen und einbaun
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 24 Zum Anfang der Seite springen
kepro74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
4motion
Ort: S-H
RD-
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe diese Streben verbaut, und nach einem Jahr sehen die "anderen" , also die verbliebenen oberen, folgendermaßen aus:



Komisch, oder kann sich das jemand erklären? Fahre zwar nicht grad zimperlich, aber das finde ich schon extrem. Ist auf beiden Seiten so. Macht recht fieses snap-oversteer in engen Kurven und bei Regen sowie beim Bremsen nicht wirklich viel Spass

Geändert von kepro74 (02.11.2009 um 15:39 Uhr)
kepro74 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 17:38      Direktlink zum Beitrag - 25 Zum Anfang der Seite springen
Elli´s Mann
 
Benutzerbild von Tazman
 
Registriert seit: 27.09.2006
Golf 4 US-Styler...
Ort: Bad Freienwalde
MOL-TM87
Verbrauch: 6,5
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.327
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von Tazman: ellimo2005
Standard

@kepro74

welche streben hast du verbaut??? die vn H&R oder von KW???

wenn du diese auf den bild meinst das ist doch die Originale und die ist gerissen da brauchst du eine neue. liegt vielleicht bloß am alter der strebe oder so aber die würde ich sofort wechseln. hast du ein Fahrwerk drin?
Tazman ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 26 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Da werden wohl die Gummilager fest sein, dann brechen die Streben irgendwann. Passiert aber eigentlich unten öfter und ist nicht gerade ungefährlich Damit sollte man keinen Meter mehr fahren, aber das ist sicherlich allen klar.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 27 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja aber diese wo hier abgebildet sind.. sind doch die wo normal gegen die KW, H&R ausgetauscht werden oder??
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 28 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
ja aber diese wo hier abgebildet sind.. sind doch die wo normal gegen die KW, H&R ausgetauscht werden oder??
nein!

les nochmal genau:

Zitat:
Habe diese Streben verbaut, und nach einem Jahr sehen die "anderen" , also die verbliebenen oberen[...]
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 29 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von AWeSomE Beitrag anzeigen
nein!

les nochmal genau:

ja ok sorry.. aber normal durch den umbau sollte eig keine mehrbelastung der oberen strebe entstehen.. also so wie ich mir das jetzt grad durch den kopf gehn lass .. da ja durch das rausdrücken unten nur der obere gelenkpunkt verändert wird.. denke auch das da wohl die gummis fest sind und somit die obere strebe sich nicht mehr mitbewegen kann!?
lass mich da aber gerne verbessern!
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2009, 19:53      Direktlink zum Beitrag - 30 Zum Anfang der Seite springen
kepro74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
4motion
Ort: S-H
RD-
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Golfi steht momentan..Querlenker sind bestellt. wunderte mich schon länger über die "unausgewogenen" Fahreigenschaften und bei der Ermittlung stand dies ziemlich schnell heraus. Hätte allerdings überhauptnicht damit gerechnet..dachte die Teile sind alle für 5Mrd km ausgelegt
Werd mir na klar auch die Lager mal gut anschauen, sobald ich die Streben wechsle, aber glaubt ihr wirklich dass ein festes Lager hier die Finger so zurichten kann? Dann müsste es doch auf beiden Seiten (also vorne und hinten an der Strebe) abreissen oder? Links und rechts sind die Risse jeweils nur am vorderen Finger. Ich hätte eher auf Altersschwäche getippt - Chassis hat 330tkm runter.
kepro74 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2009, 15:31      Direktlink zum Beitrag - 31 Zum Anfang der Seite springen
kepro74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
4motion
Ort: S-H
RD-
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Habe nun die defekten Streben getauscht. In der Tat waren die Lager in den Radträgern auch sehr müde und aufgrund der wirklich miesen und wundersamen Geometrie der ganzen Radaufhängung stehen die Zugstreben auch permanent unter Verwindung und sind ja -im Fall der oberen Originalstreben- auch nicht mit drehbaren Augen versehen
Bin -nicht erst seit heute- der Meinung, die Hinterradaufhängung insgesamt bei dem 4motion ist eine einzige Katastrophe. Allein schon der (im Original) nicht zu ändernde Sturz ist wirklich nicht mehr zeitgemäß...
kepro74 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.11.2009, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 32 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von AWeSomE
 
Registriert seit: 19.01.2008
Golf IV
Ort: Nord-Baden
Verbrauch: 6,7L
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

AWeSomE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
[...]dachte die Teile sind alle für 5Mrd km ausgelegt. [...] Chassis hat 330tkm runter.
man merkt, dass du nicht aus dem maschinenbau sektor kommst, denn dann wüsstest du dass alles irgendwann mal kaputt gehen kann, weil es einfach technik ist...und bei 330.000km sollte man sich über gewisse defekte lager oder sonst was echt nicht wundern...sorry...


Zitat:
Allein schon der (im Original) nicht zu ändernde Sturz ist wirklich nicht mehr zeitgemäß...
kauf dir halt ne neue, andere karre....überleg dir mal, wenn der golf IV 1997 / 98 rauskam, dann wurde der schon mehrere jahre zu vor geplant usw... dass das jetzt auch schon wieder über ein, fast zwei jahrzehnte sind, muss einem mal bewusst werden.
AWeSomE ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2009, 02:05      Direktlink zum Beitrag - 33 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Defekte Lager hin oder her. Es gab schon org. Autos, bei denen die Dinger bei weitaus weniger KM gerissen sind - gut es waren wohl immer die Lager schuld, aber an solchen Teilen dürfen keine Ermüdungsrisse auftreten.
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.11.2009, 12:57      Direktlink zum Beitrag - 34 Zum Anfang der Seite springen
kepro74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
4motion
Ort: S-H
RD-
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von AWeSomE Beitrag anzeigen
man merkt, dass du nicht aus dem maschinenbau sektor kommst, denn dann wüsstest du dass alles irgendwann mal kaputt gehen kann, weil es einfach technik ist...und bei 330.000km sollte man sich über gewisse defekte lager oder sonst was echt nicht wundern...sorry...
Stimmt, ich komme nicht aus dem Maschinenbausektor. Ich komme eher aus dem Anwendersektor Motorsport Auch in diesem Sektor ist man sich im Übrigen Deiner These bewußt. Die Lager machen mir keine Sorge, aber die Querlenker sind meiner Meinung nach einfach eine Nummer zu dünn dimensioniert, ich kann die Enden mit der Zange verbiegen...!


Zitat:
Zitat von AWeSomE Beitrag anzeigen
kauf dir halt ne neue, andere karre....überleg dir mal, wenn der golf IV 1997 / 98 rauskam, dann wurde der schon mehrere jahre zu vor geplant usw... dass das jetzt auch schon wieder über ein, fast zwei jahrzehnte sind, muss einem mal bewusst werden.
Das sehe ich anders. So eine Radaufhängung muss ein ziemlicher Kompromiß gewesen sein, auch vor 20 Jahren.

Geändert von kepro74 (23.11.2009 um 13:07 Uhr)
kepro74 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 23:29      Direktlink zum Beitrag - 35 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hallo,
wollte kein neues Thema erstellen!
Hab nochmal ne frage zu dem Thema. Und zwar hab ich vor
mir im frühjahr ein paar 40/40 Federn einzubauen also org.
Dämpfer mit Tief.federn ob das sinnig ist oder nicht is ja erstma egal,
nur frag ich jetzt ob ich da auch schon die Korrekturstreben brauch.
Hat da jemand ne Ahnung?
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2010, 23:32      Direktlink zum Beitrag - 36 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von V6 Fanatics
 
Registriert seit: 14.01.2009
Bora / Corrado
Ort: Rangsdorf
www.r-bora.de
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 514
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Würde sagen das der Sturz da noch nicht ganz so schlimm ist zwecks Verschleiß usw.

Habe bei mir ca. 65mm und die Reifen sahen nach nicht mal 10tkm doll aus und das Fahrverhalten war auch nicht schön. Doch nen V6 mit dem man auch mal ordentlich fahren möchte und dann nur Federn?
V6 Fanatics ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2010, 07:53      Direktlink zum Beitrag - 37 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von barney_V-687
 
Registriert seit: 28.09.2009
Audi S3, VW Corrado
Ort: Hahnheim
MZ-QS 3***
Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

okay mh naja ma schaun.

offt.:mh naja ich will einfach das er tiefer is und trotzdem noch
einigermassen komfortabel ist wie beim orginal fahrwerk hab kein
bock mehr auf so harte scheiße, da hab ich in meim Corrado genug von
wenn der im Sommer paar Monate angemeldet ist.
Da ist en FK Highsport GF drin.
barney_V-687 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2010, 15:45      Direktlink zum Beitrag - 38 Zum Anfang der Seite springen
kepro74
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2009
4motion
Ort: S-H
RD-
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jap, denke auch, um die Streben sollte kein Weg herum führen. Reifenverschleiß ist die EINE Sache, aber das Handling des Wagens mit einer Reifenauflagefläche wie bei einem Fahrradreifen ist einfach nicht schön und potentiell wirklich gefährlich. Hatte auch 40/40 und bin zuerst halbes Jahr ohne Korrektur gefahren..
kepro74 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 01:12      Direktlink zum Beitrag - 39 Zum Anfang der Seite springen
Gefahrener Benutzer
 
Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge

Standard

Was mich noch interessieren würde sind die Antriebswellen in Verbindung mit diesen Streben!? Wieviel kürzer ist die Strebe so ungefähr bei einer Tieferlegung von vielleicht 60mm? Gut, selbst bei 40mm werden da keine 2cm Unterschied drin sein. Nicht das die Wellen dann zu lang sind und es auf die Gelenke geht?
XM-Syncro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 40 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2008
Ort: Neuenhaus
Verbrauch: 6
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

scholle85 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von scholle85: rtjs985
Standard

also da hab ich auch mal drüber nachgedacht??!! hoffe ja nicht das es da auch noch probs mit gibt.
sind die streben denn für unten oder oben?
denk ich muß mir die auch besorgen.


scholle85 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben