Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]() [Golf 4] H&R Gewindefahrwerk - Fragen zu Artikeln - Felgen & Fahrwerke - VW Golf IV, VW Golf 4 & VW Bora - meinGOLF.de Es gibt für diverse Fahrzeuge eine tiefe Ausführung, z.B. Golf 5, Eos usw. Die Fahrwerke haben kürzere Dämpfer und sind in höchster Einstellung schon sehr tief. Einfach mal beim Händler, oder direkt bei H&R anfragen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Ex-Golfer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() mein Rahmen ist noch original. Und weiter geht es auch nicht. Da haste recht. Aber die meisten kommen ja noch nichtmal in die Region. KW und bilstein machen schon vorher schlapp. Zumindest die alten V1 Variante von KW. ![]() Geändert von GolfTDII (31.12.2009 um 11:48 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Passat 3c Sporti Registriert seit: 31.10.2006 Ort: Esslingen a.N Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.051
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
also ich hatte nen altes v1 drin kumpel hat nen v2 drin..und beiden gingn tiefer als es der rahmen zugelassen hätte....selbst nen ap gewinde kansch ned ganz runterschrauben ohne was am rahmen gemacht zu haben. vorrrausgetzt ist wie schon öfteres gesagt das der bock ned davor auf die begrenzer aufliegt! is halt nunmal so. aber hinten kansch du aufjedenfall tiefer wie kw/ap usw wie ich des sehen..aber vorne schenkt sich des nix. ![]() der rote hat nen v2 drin..hinten ganz unten und vorne 3 cm restgewinde.und mein golf im hintergrund war ganz abgelassen und lag minimal auf der a-welle auf.des wären mit sicherheit die 3 cm gewesen. weil 1cm am gewinde runterschruaben heißt ja ned das des rad nur 1cm weiter eintaucht....hebenwirkung und so ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2009 Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 153
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also heißt das im endeffekt für mich, wenn ich will das meine 19er mitm Koti vorne und hinten abschließen reicht ein H&R "normal" ? also weil angeblich kann man das ja nur bis 60mm hinten verstellen...(das erscheint mir ziemlich wenig...und wenns ganz runter geschraubt ist geben die dämpfer doch auch ziemlich schnell auf oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2008 Golf 4 Jubi Ort: Franken ** GT 180 Verbrauch: 8,5-9L Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 250
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte mich damals gegen H&R entschieden weil ich von einigen Usern gelesen habe, daß die Monotube-/Bilstein Dämpfer oft Probleme machen. Im Gegensatz zu den Dämpfern in den Bilsteinfahrwerken sind weniger oder dünnere Seitenführungsbuchsen verbaut und somit bekommen die Kolbenstangen im Dämpfer teilweise Spiel. Das Problem ist bei H&R auch bekannt (Hab dort angerufen). Hauptsächlich bei Audi / VW 2WD. Deswegen wurde es dann ein Eibach. Wobei die 1-Rohr/Upsidedowntechnik trotzdem die Bessere bleibt. Guten Rutsch Euch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |