| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2008  Golf 4 Jubi  Ort: Franken  ** GT 180  Verbrauch: 8,5-9L  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 250
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Es gibt offiziel auch keine tiefe Version für den 4er Golf. Man kann wegen indviduellen Fahrwerkswünschen aber bei H&R anfragen und die bauen einem dann was. Meist dann aber ohne Straßenzulassung.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.02.2008  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.772
                                  Abgegebene Danke: 124  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2008  Golf 4 Jubi  Ort: Franken  ** GT 180  Verbrauch: 8,5-9L  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 250
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Wer hat denn was von anderen Vorspannfedern geschrieben? Die bauen Dir das Fahrwerk so wie Du es willst. Kürzere Dämpfergehäuse inkl. anderem Öl. Slalomabstimmung oder eben genau nach Deinen Angaben. Dazu müsstest Dich aber schon richtig auskennen     Ruf doch einfach spasseshalber dort an und erkundige Dich mal .
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.02.2008  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.772
                                  Abgegebene Danke: 124  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hast PN       Das die Sonderwünsche anfertigen ist mir auch klar, aber glaube kaum das es hier fürs Forum relevant ist (hier fahren ja die wenigsten eine Variante 3 oder gar nen Clubsport oder sonstwas für nen Fahrwerk) ... by the way Sonderwünsche bekommst auch bei KW ... Geändert von Redface (15.01.2010 um 00:44 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.08.2008  Golf 4 Jubi  Ort: Franken  ** GT 180  Verbrauch: 8,5-9L  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 250
                                  Abgegebene Danke: 1  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Das mit den Sonderwünschen war ja auf die tiefe Version bezogen. Falls man sowas braucht. Wer kann nem Fahrwerkshersteller schon genau vorgeben wie er dieses bauen soll? Das können nur Experten. Ist auch völlig unrelevant für den Ottonormalverbraucher.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 ![]() Zitat:  
 ![]() nebenbei steht in deinem thread immer noch eine antwort aus!!  |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.02.2008  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.772
                                  Abgegebene Danke: 124  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Also wenn man von nem KW Fahrwerk keine Ahnung hat, einfach mal Ball flach halten ... und geantwortet hab ich dir in meinem Thread schon mehr als genug ... man muss halt nur lesen können    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Autoputzer     |     
                        
                        Ja, weil man das Gewinde nicht tiefer fertigen kann, weil da die Aufnahme für die Koppelstange kommt. Schau dir mal das Federbein genau an       Da kann man nur mit kürzeren Helper nachhelfen. FK hat das etwas eleganter gelöst, die haben die Aufnahme einfach weiter nach unten versetzt, aber dafür braucht man auch die kürzeren Koppelstangen von FK. Aber ne Stabianlenkung am Federbein ist eh Gold wert, jetzt nicht von der fachgerechten Verbau der Stabigeschichte, sondern von der Stabiwirkung her.
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 25.02.2008  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 2.772
                                  Abgegebene Danke: 124  
		
			
				Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        @hardy: Ich kenn mein Fahrwerk ... bei 31 cm ist dann halt schluss ... warum haste ja geschrieben, wollte es nicht extra dazu schreiben, dachte das weiss man eh - wenn man sich mit den verschiedenen fahrwerken auseinander setzt ...    By the Way ... tiefer als 31 cm komm ich auch mit nem TA Technix    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Ex-Golfer     |     
                        
                        Hiermit lade ich alle zu mir nach hause ein um eine Fahrwerksbesichtigung zu machen. dann könnt ihr euch alle ansehen wie tief man schrauben kann. dann könnt ihr euch alle die teilenr abschreiben und nen kühles blondes gibt es dazu.    @ Redface: Irgendwie kommt es mir vor als ob du ein bisschen neidisch bist. ![]() Und ja....du bist unwissend.     Aber jeder wird mal erwachsen.
                 |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |