Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja wenn das nötige Equipment da ist, gibt es kein Problem. Es ginge ja überhaupt eine 3D CNC Maschine. Aber oft wird das halt auf der Drehbank gedreht, ausgespannt und in nen Teileapparat, mit einem Zentrierer ungefähr hingebracht und gebohrt. Und bei der Unwucht gehts teilweise schon um Zehntel. |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Joa klar da hast natürlich immer unwucht wenn man das so macht, hatte an das gar ned gedacht sondern gleich die CNC im Kopf weil wir das nie anders gemacht haben in der Firma ![]() Haja egal, wer das macht weiß was er macht und wie er es macht ist jedem seine Sache, wenn er es macht ![]() | |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Oh nein. Viele wissen da nicht was sie machen. Sind ausgebildete Werkzeugmacher, Dreher oder ähnliches aber denken nicht an die Unwucht.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Naja Steinzeitmethode. In vielen Betrieben ist das noch aktueller Stand, und da sind eben ausgebildete Werkzeugmechaniker dabei, die an soetwas auch nicht denken. Nicht jede Firma hat modernste CNC Anlagen.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Aussen an der Felge arbeitet man mit 5 bis 50gramm da die Schwungmasse nach aussen hin stärker ins Gewicht fällt. Ich hab bei mir an den Felgen in der Regel insgesamt 10-30g pro Rad. Will mir hier jetzt einer erzählen, dass H&R, FK, SCC ihre Spurplatten auf mg wuchten? Das sind mehr oder weniger Massenproduktionen, oder zumindest sehr große Serien. Da arbeitet man von Anfang an halbwegs genau und dann passt das. Aber ich würd mir auch welche Kaufen, denn ich weiß garnicht worum es hier eigentlich geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
| |