![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.07.2006 Golf 4 Variant Ort: Wuppertal Verbrauch: 6-7 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 136
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@icke ich denke mal nicht, daß das im Sinne des Erfinders ist. So einen Stabi kann man nur bearbeiten, wenn man den mächtig erhitzt. Ob der dann noch das hält, was er halten soll, sei mal dahingestellt.... Da würde ich an den 150€ nicht sparen..... PS: Was isn das fürn schlauer Spruch in Deiner Sig? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Meine Signatur ist so gemeint wie sie da steht. Ist aber nur auf die Großschnauzen und ahnungslosen Klugscheißer ausm Forum bezogen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]()
oem is immernoch am besten ^^ sitzt und passt werd mirw enn da sgeld da is auch den 4M stabi holen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
your poverty bothers me Registriert seit: 23.01.2010 Lexus IS250 Sport Ort: Aachen Motor: 2.5 4GR-FSE V6 153KW/208PS Verbrauch: 5 Bier, 3 Schnaps
Beiträge: 2.279
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 94 Danke für 58 Beiträge
| ![]() Zitat:
oder kennste wen der billig drannkommt? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich würde bei einem Gewindefahrwerk von H&R auch immer den H&R Stabi verwenden. Ich finde die 4motion Variante nicht glücklich gewählt. Die Koppelstangen müssen getauscht werden, was beim H&R Stabi nicht notwendig ist, da hier die original im Auto verbauten Koppelstangen verwendet werden können. M.M.n. lieber 50 Euro mehr ausgeben und dafür ein wesentlich besseres Fahrverhalten besitzen... Aber jeder muss es natürlich für sich selbst entscheiden |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | Cap.Miller (27.08.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Als damals mein H&R Gewinde eingebaut wurde habe ich direkt den 4M Stabi mit einbauen lassen. Die Koppelstangen stehen leicht schräg. Aber das hat den TÜV beim Eintragen nicht interessiert. Und den Stabi hat er mir dann als H&R Stabi mit eingetragen. Ohne das ich ihm was von dem Stabi erzählt habe. Steht jetzt so in den Papieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Wenn wir beim 4M-Stabi sind.. Hat das Weitec Ultra GT 50/50 eigentlich Aufnahmen für den 4M-Stabi? Weil ich würde es gern ordentlich haben wollen ohne schiefe Koppelstangen und so. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |