![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Hallo, bevor ich ein neues Thema eröffne schreibe ich lieber hir hinein da es das gleiche thema ist. Also ich hatte vor mir ein DTS Gewindefahrwerk zu kaufen, hab 215/35/19 Zoll mit ET 35 , werde aber auch nicht tiefer als 40mm gehen und wollte euch fragen ob ich trotz allem noch Spurplatten brauch? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich hab seit Ende 2010 das KW Var. 1 verbaut. vorne brauch ich bei meinen 8x18ET35 BBS Felgen mit 225/40R18 Bereifung mindestens 5mm Spurplatten pro Seite ![]() Werden die Radläufe gebördelt und fertig ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Bei mir liegt der Reifen grade so am Verstellring an, bei 325mm Radmitte/Radlauf. Man kann das Rad zwar noch drehen aber man hört, dass es "kratzt". Kommt aber auch auf die Tieferlegung an! Würde ich meinen jetzt 15mm höher drehen vorne, würde es wahrscheinlich ohne Spurplatten passen. Gibt es für das KW eigentlich kürzere Vorspannungsfedern? Dann käm der verstellbare Federteller höher und ich könnte mir die Spurplatten sowie das Bördeln sparen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2009 VW Golf IV Ort: Gütersloh Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 634
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hab mir nun das AP bestellt. fahr 225/40 r18 auf ner 8x18 et35 felge. die am telefon von ap meinten das dürfte so ohne platten passen-.- kann das wer bestägigen oder definitiv wiederlegen??? grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hab das KW Var.1 mit 225/40 Reifen auf 8x18 ET35 Felge. Kotflügel-Radmitte 330mm. Es ist nach innen knapp- bei extremer Kurvenfahrt schleifts innen etwas an der Radhausschale. Zum Federbein sinds höchstens 5mm. Tiefer geht mit dieser Kombination sicher nicht ohne SV. Achso an der VA natürlich - aber darum gehts ja.. Alles eingetragen und abgesegnet ![]() Ich werd mir aber wahrsch 215/35 Reifen drauf machen, weils optisch einfach schöner ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
Der Reifen walgt unten auf der Straße und nicht im Radhaus. Von daher reichen 3mm völlig. Wenn nen Prüfer was anderes sagt, ist es reine Schikane. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Warum brauche ich bei normalen gekürtzten Stoßdämpfer mit tieferlegungsfedern keine Platten und bei gewinde brauche ich welche? was ist anders daran? Ob ich so 40mm tief gehe odermit gewinde, müsste doch gleich sein |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ganz einfach: Beim statischen Fahrwerk ist der Federteller komplett oberhalb des Reifens. Beim Gewindefahrwerk dagegen ist der untere verstellbare Federteller LEIDER genau auf höhe des Reifens/Felge wenn man tiefer geht als ca. 40mm. Da hat man je nach Hersteller mehr oder weniger Platz. Ich werd mich jetzt mal schlau machen ob man da nicht was tricksen kann, sodass ich bei gleicher Tieferlegung den unteren Federteller höher am Federbein stehen hab. Tiefer will ich nicht, höher aber auch nicht und 5mm Spurplatten sind mir ehrlich gesagt zu viel vorne. Beim KW müsste man die Vorspannfeder rausnehmen allerdings haben dann die Hauptfedern keine Spannung mehr und ich weiß nicht ob ich so weit hochschrauben kann, dass er dann nicht tiefer kommt wie mit den Federn, davon ab fahr ich definitiv kein Auto wo die Federn im aufgebocktem Zustand machen können was sie wollen! Hat da jemand schonmal sowas gelöst? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Du weißt was Spurplatten sind, oder? Wieso soll das in Abhängigkeit vom Fahrwerk schlecht sein? Gut, wenn das Fahrwerk sau hart ist und riiiesen Distanzen drauf sind, dann vergrößert sich der Hebelarm des Rads und die Kraft die bei Schlaglöchern auf die Lager übertragen werden vergrößert sich -> höherer Verschleiß.. aber sonst? Spurplatten sind halt in manchen Fällen sogar wichtig, dass - wie hier- die Räder innen nicht schleifen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() fahr das DTS mit exakt gleicher kombi und brauch vorne 5mm Platten. Allerdings wirds dann durch den fetten Reifen außen sehr eng ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
O.k dann hat sich das Gewindefahrwerk erstmal erledigt ![]() Werde mir dann mal Federn kaufen, könnt ihr mir Bitte Bilder zeigen von Golf4 mit 19"zoller und federn. Danke euch |
![]() | ![]() |
![]() |
| |