|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn ich mir das so überlege wird es wohl doch darauf hinauslaufen, dass ich mir ne Koppelstangenaufnahme vom 4M an meine Bilsteins schweißen lasse... so ein misst...
                     |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |      So kann man auch Beiträge sammeln ....   ![]() 1. wieso überhaupt diese bescheuerte Reifengröße? 2. Also hast du jetzt ein Bilstein Gewinde? Kannste total vergessen ( wenn Bilstein ) 3. Wenn du den Halter dranschweißen lässt, wird das der Selbe Murks, als würdest du die originalen Koppelstangen benutzen  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hab nen Bilstein B8, sprich kein Gewinde.    Möchte die Reifengröße fahren, da ich nen kompletten Satz für lau bekommen hab und mir die 225er noch nen tacken zu schmal sind, sowohl optisch als auch vom Fahrverhalten. Das sind für mich drei Gründe die ausreichen ![]() Das anschweißen ist nicht so das Problem. Wenn ich sehe wie die originalen Aufnahmen beim H&R und beim KW aussehen... wundert mich dass, das auf dauer so hält    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Logischer weise spreche ich von den 4M Aufnahmen. Somit von einem Federbein welches die Aufnahmen dran hat... Und von H&R gibt es meines Wissens nach Federbeine vorne für den 4M       Und KW hat die ebenfalls    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.04.2008  Golf 4  Ort: Berlin  Verbrauch: 7,8  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 667
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also ich hab 8x18 et 35 auch ohne spurplatten und gewinde gefahren(nur normale H&R federn)... hab 225/40/18 drauf und da hatte ich noch platz ... gruß
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Wayne & Co   Registriert seit: 06.03.2009  VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter  Ort: Siegen  Verbrauch: 8,5  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 7.123
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 345  
		
			
				Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie jetzt? Gewinde mit normalen H&R Federn? Wie meinst du das?
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Der Straßen-Verkratzer     |     
                        
                        Wenn du nur Federn tauschst beim Golf, haste gar keine Probleme, weil die Feder über dem Reifen ist. Erst bei Gewinde+Statischen Fahrwerken ist die Feder NEBEN dem Reifen,  und dort wirds eng.   Raceland+DTS Fahrwerk haben den gleichen Durchmesser Der Hauptfeder und Gewindeverstellringe. Passen bei mir mit 215/40R18 auf der 8x18" Felge mit ET35 OHNE Platten. Der Gewindeverstellring ist direkt neben meinem Reifen. Etwa noch 2mm dahinter platz.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    EX-SI-CK!   Registriert seit: 15.11.2008  Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled  SE-  Verbrauch: unverschämt wenig  
                                        Beiträge: 6.355
                                  Abgegebene Danke: 427  
		
			
				Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        235 auf ner 8er Felge sieht ja man net so prall aus      Kannst die nich irgendwie verkaufen und dir dann 225 oder 215 holen? Wär mirs auf jedenfall wert- bessere Optik (viel besser mit 215) und keinen Stress mit Platten. Und sparst ggf. Kohle fürs Kanten umlegen, falls du das nicht selbst machen willst.Kenne auch keinen, der Gewinde ohne Platten fährt.. egal ob Weitec, KW, H&R, DTS..  |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |