![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Brauchst doch gar net Bördeln... Kotzgrenze ist an der VA: ET23 Deine Felgen sind ET35. D.h. du packst ganz lecker 5mm platten pro Seite druff, und das passt. Je nachdem wie tief du gehst, und wie sehr sich die Reifen ziehen kannst auch 8mm oder 10mm draufpacken. Fahre bei mir: 8x18 ET35 mit 215/40R18 vorne 10mm pro Seite und hinten 15mm Außerdem: HIER: http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html ^^nachgucken! Ich zitiere mal eben daraus: S = Spurverbreiterung pro Achse in mm (S/2 = pro Seite) T = Tiefer als Original (Radmitte - Kotflügel = 39cm Serie) F: 8,5 x 19 ET 35 // B: 215/35 R19 // S: 30 mm VA & 40 mm HA // T: 80/90 Koni Gewinde // U:ah-2 F: 8,5x19 ET 30 // B 215/35R19 // S: HA 15mm // 70/55mm KW Gewinde // U: Freddygti F: 8,5x19 ET 42 // B 225/35/19 // S: Adapter VA 15mm & HA 25mm // H&R Gewinde // Kante vorne umgelegt // duke1909 F: 8,5x19 ET 30 // B 215/35/19 // S: -/- // IN-Gewinde // U CodyIV F: 8,5x19 ET 35 // B: 225/35R19 // S: VA 5mm HA 12mm // ap Gewinde 330mm ringsum // U cebeiceman F: 8,5x19 ET45 // B: 215/35-19 // S: Adapter VA 20mm & HA 25mm // Hiltrac Gewinde 33,5 cm nichts gebördelt F: 8,5x19 ET30 // B: 215/35R19 // S: VA: nichts HA:20mm // Eibach Gewinde 32,3/32,8 cm nichts gebördelt // U: Blackpitty Geändert von Mayve (04.03.2011 um 23:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Was fahrt ihr alle für Zauberräder? Bei mir passt da selbst bei 330mm schon nix mehr ohne bördeln bei ET30! Oder fahrt ihr mit euren Autos nicht mal schnell durch ne Kurve? Mein "Setup" steht ja auf der ersten Seite. Damit ist wenn es nicht schleifen soll bei 340mm absolut das Limit erreicht. Wenn man natürlich da Begrenzer reinpackt geht das auch ohne Schleifen, aber dann brauch man keine 320 Euro in ein Gewinde investieren, da isses wahrscheinlich auch sicherer vom Fahrverhalten her einfach die Federn zu bearbeiten... Sorry, aber ich Blick da echt nicht hinter warum es da beim Golf so extreme Unterschiede geben soll... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
8x18 ET35 mit 10mm platten pro seite -> 8x18ET25 mit 215/40R18 (Hankook V12) geht bei mir ohne Probleme bei 32cm Koti-radmitte. (Hab nur mit Heißluftfön meine Radhausinnenschalen ein wenig verformt, weil es dort sonst geschliffen hätte) Zudem schwenkt das Rad noch etwas weiter nach innen, wenn er tiefer einfedert. Kannst ja einfach mal Keiltest machen. Vorne links + hinten rechts paar ziegelsteine drunter. Geändert von Mayve (04.03.2011 um 23:54 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Werde aber morgen mal schauen wie weit ich den unteren Federteller nach oben schrauben kann um so eventuell die Spurplatten einsparen zu können. Dann müsste ich mir lediglich noch gescheite Federn besorgen damit da beim aufbocken nichts schlackert. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Der Straßen-Verkratzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
1.8T ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Also ich hab demnächst 8x19 drauf mit ET35 und einer Bereifung von 215/35/19 und maximal würde ich so 40mm runter gehen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
lockerst!!! ohne bördeln, aber 5er platten werden es schon sein müssen. n wurstfinger möchte schon noch zwischen reifen und federteller passen, manchen prüfern reicht n kugelschreiber zu, je nach dem, aber ohne platten is beim gewinde fast ne machbar, zumindest bei euren felgenmaßen ne |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich werd mein Gewinde demnächst ohne Spurplatten fahren können und das wenn alles klappt sogar noch Legal und Sicher ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
Nimmst den Verstellteller raus oder lässt es einfach auf maximaler Höhe? ![]() 3mm Platz hatte ich auch noch, hat dem TÜV nur net gereicht. Wenn man da jmd finden würde, wär es sicher kein Problem. Geändert von Tuc79 (07.03.2011 um 15:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Vorspannfeder raus und ne längere Hauptfeder oder nen Distanzring. Das muss ich noch abklären mit dem der das legalisieren soll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Was manche fürn Wind machen wegen nen paar Spurplatten... Dienen doch genauso der Optik (besser!!!) ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Soll ja Leute geben, denen Fahrdynamik auch wichtig ist im Zusammenhang mit der Optik ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.02.2011 Golf 4 SR Highline "Streetmachine" Ort: Wild Wild East Sa-ch sen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.834
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge
| ![]()
nur ohne platten brauchste ja ne mega et am rad um so ziemlich an die radlaufkante kommen zu können, baut das überhaupt noch n hersteller so wie einige früher??? glaub net ne...und selbst wenn, will man das noch so fahren, mit so nem mega tiefbett? ne normale 8j mit, lass es et 35 sein, würde mir viel zu viel im radhaus stehen, grade hinten. und thema fahrdynamik, denk mal k&w, h&r und die anderen renomierten hersteller denken sich schon was bei ihrer fahrwerksauslegung! ne andere werksfeder als hauptfeder könnt ich mir ja noch vorstellen (zwar eigentlich nur bei statischen üblich, aber naja), aber die vorspannfeder gegen ne distanzhülse ersetzen zu wollen ist für mich ziemlich fraglich und ich denke nicht das es die fahr-, feder- und rolleigenschaften verbessern wird... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wer sich mal nen Gewindefahrwerk genau angesehen hat weiß ,welche Funktion die VORspannfeder hat ![]() Wer das Prinzip einer Achse und eines Fahrwerks verstanden hat weiß das Spurplatten besonders auf der Vorderachse alles andere als positiv für die Fahrdynamik des Golf4 sind. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
Du bist hier eindeutig falsch, "Wetten Dass..?" braucht solch Leute wie dich ![]() Glaube den Unterschied nimmt in Punkto "Fahrdynamik" ein Nicht-Dipl.-Ing.-für-Fahrzeugtechnik nicht wahr, wenn es denn überhaupt wer wahr nimmt. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
![]() Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
LOL? Du willst mir ernsthaft weiß machen das du den Unterschied nicht merkst? Dafür brauch man nicht mal auch nur Ansatzweise im Rennsport bewandert zu sein! Informiert euch doch bitte einfach mal über Lenkrollhalbmesser bevor ihr mich hier dumm anmacht! Unglaublich was hier zur Zeit im Forum abgeht! Kann man denn hier garnicht mehr respektvoll miteinander umgehen? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |