Zitat:
Zitat von Maltivitamin Also es tut mir ehrlich leid, aber nein, wenn eine Spurplatte plan anliegt (so wie sie soll) merk ich sie nicht.
Aber ich werde deine Theorie einfach demnächst mal ganz objektiv prüfen.
Lasse mich auch gerne eines besseren belehren...  |
Probiers mal aus, bin mir sicher das du den Unterschied spüren wirst. Ganz extrem wird es bei Geschwindigkeiten über 140km/h wenn man dann noch breite Reifen mit geringer Flankenhöhe fährt reichen schon sehr flache Spurrillen aus und man fährt nur noch mit Müh und Not auf der gewollten Spur. Durch die Spurplatten ändert man quasi die ET der Felge. Genauso wie durch Spurplatten das Radlager stärker belastet wird wirken die Kräfte auch stärker auf die Lenkung. Somit wird das Fahrzeug "eigenwilliger".
Zum Thema: Ich hab bereits mit KW telefoniert. Sogar mit der Rennsportabteilung oO Uiuiui

Allerdings konnten die mir da ausser nen Var.2 /Var.3 zu empfehlen nicht helfen.
Ich hab gestern und heut mal ein wenig die Federbeine vorne vermessen.
Die Vorspannfeder wegzulassen war leider ein absolut schwachsinniger Denkfehler... Keine Ahnung wie ich darauf kam... Vermutlich war der Gedanke zu easy, dass man sich einfach eine kürzere Hauptfeder einbaut und so dann mit dem unteren Federteller höher kommt...
Werd mir nun passende Federn organisieren und berichten
Manchmal ist es wirklich leichter als man denkt

Dennoch vielen Dank an die helfenden hier im Thread!