![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hallo! Ich wollte jetzt keinen Extra-Thread aufmachen, daher dachte ich, dass ich am besten hier schreibe. Ich habe mir vor 'nem knappen Monat einen knapp über 9 Jahre alten Golf 4 gekauft; hat knapp 50T km runter. Heute hatte ich das erste Mal kurz Probleme, ihn zu starten. Er hat ca. 3-5 Sekunden gebraucht, bis er angesprungen ist. Vorher hat er 3 Tage lang gestanden (draußen). Meine Frage: Liegt das womöglich an der Batterie? Oder könnte es andere Gründe geben? Oder ist es normal, dass sowas hin und wieder mal passiert? Ich befürchte halt leider, dass die Batterie nicht unter die gesetzliche Gewährleistung fällt bzw. fallen würde. Vielen Dank im Voraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Golf 6 1.2TSI
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Zur Batterie kann ich mich den meisten hier anschließen. Eine gute Batterie hält in der Regel sehr lange. In einem unserer Trecker hat eine sogar mal 14Jahre gehalten ![]() Ich möchte nur unbedingt sagen das die Batterien von der Hausmarke von dem Baumarkt "MaxBahr" nicht zu empfehlen sind. 3 mal umgetauscht und 3 mal eine erwischt die kaputt war und nicht läd -.- ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.09.2010 Golf 6 1.2TSI
Beiträge: 902
Abgegebene Danke: 106
Erhielt 41 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Zur Batterie kann ich mich den meisten hier anschließen. Eine gute Batterie hält in der Regel sehr lange. In einem unserer Trecker hat eine sogar mal 14Jahre gehalten ![]() Ich möchte nur unbedingt sagen das die Batterien von der Hausmarke von dem Baumarkt "MaxBahr" nicht zu empfehlen sind. 3 mal umgetauscht und 3 mal eine erwischt die kaputt war und nicht läd -.- ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ok, das heißt, du meinst, es liegt bzw. lag an etwas anderem, dass der Wagen nicht sofort angesprungen ist? Oder dass das "einfach so" auch mal passieren kann?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 35
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Am besten gehst du zu VW und fragst ob dein Wagen das schon hat. Der Nachrüstsatz kostet sonst ~94€ und wenn du ein paar Stunden Zeit hast und einen Steckschlüsselkasten besitzt, kannst du das auch selbst Einbauen. Ne Anleitung hab ich in nem anderen Thread gerade gepostet. 1.4 ltr. - Motor eingefroren - Sammelthread Geändert von sNaKeBiTe (29.09.2010 um 00:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Das komplette nachrüsten incl. Material hat mich vor 14 Tagen rund 250 Euro gekostet. Seit vielen Jahren habe ich einen Megapuls an den Accu meiner Autos geklemmt. Funktioniert nachweislich und regeneriert den Accu praktisch in den Neu-Zustand, kostet ca. 60 Euro und spart der Umwelt giftigen Schrott. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Kann mir dazu noch jemand was sagen? Ich will zwar nicht unnötig den Thread pushen, aber wenn ich dahingehend noch was unternehmen muss, habe ich nur noch morgen Zeit dazu. Ich habe mir vor 'nem knappen Monat einen knapp über 9 Jahre alten Golf 4 gekauft; hat knapp 50T km runter. Heute hatte ich das erste Mal kurz Probleme, ihn zu starten. Er hat ca. 3-5 Sekunden gebraucht, bis er angesprungen ist. Vorher hat er 3 Tage lang gestanden (draußen). Meine Frage: Liegt das womöglich an der Batterie? Oder könnte es andere Gründe geben? Oder ist es normal, dass sowas hin und wieder mal passiert? Ich befürchte halt leider, dass die Batterie nicht unter die gesetzliche Gewährleistung fällt bzw. fallen würde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2010 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 9-12 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ok, da bin ich mal gespannt, ob die das kostenlos machen. Eigentlich müssten die die Batterie ja vor dem Verkauf auch überprüft haben. Ich meine, ich habe den Wagen gerade mal einen Monat lang...
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |