![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ATU = mist (ich zahl z.B. für 5L Castrol 10W40 20€) und für das gute von castrol (edge) auch nich viel mehr longlife= mist (mein wechselintervall max 10000km) K&N= mist (die musst du mit speziellem öl reinigen kostet auch wieder und wenn der motor dann ansaugt zieht er noch ein bisschen öl an (nich gut!!!) Zündkerzen= wenn NGK ps: das klackern is ne 1.4er krankheit einfach mal nen bisschen suchen... bekommt man zum teil mit bestimmten öl weg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Guten morgen ![]() Okay also den Ölwechsel werd ich jetzt bald machen ![]() ![]() Aber warum macht der eine 5w40 rein und der andere 10w40? Hab gestern in der castrol Tabelle gesehen das Beides geht aber zu 5w40 wurde mir hier ja geraten ![]() Hat ja was mit dem Öl Anteil zutun irgendwie oder? Und was ist an 5w40 für mein klein besser? ![]() Motor abspritzen? Wenn da was in Zündverteiler kommt is doch für'n arsch oder? Bzw auf Batterie? Okay also besorg ich mir Öl ausm Netz ![]() ![]() Danke für die nette Hilfe ![]() Lg slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich habe für meine Kerzen glaube 18 Euro bezahlt sind diese V-Line von NGK. Bei AHW kostet nen Filterpaket mit Ölfilter, Luftfilter, Innenraumfilter und Ölablasschraube 38 Euro zzgl. Versand. Das Öl bekommt man in Ebay für 20-30 € für 5l. Damit hättest du gleich alles neu gemacht und hast erstmal deine Ruhe. Ich würde das 10W40 nehmen weil wenn man mal hier die 1.4er fahrer fragt hat so ziemlich jeder nen ölschlucker und es ist doch billiger da mal nen liter 10W40 nach zu kippen statt des anderen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Naja n ölfresser hab ich zum Glück nicht. Hat sich bei meinen bisherigen 10tkm fast nix am Ölstand geändert. Trotzdem 10w40 oder 5w40? Was ist da der Unterschied? Bzw was ist denn besser? Filter wurden im Februar gemacht. Trotzdem mit machen? Also inraum ect ![]() Naja n dezentes Klackern hab ich leider auch ![]() Lg slaan |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Mit 5W40 hast du ein besseres Kaltstartverhalten, da das Öl etwas flüssiger ist und so die Lager usw. leichter mit Öl versorgt werden. Ich persönlich hab 0W-40 drin von Mobil. Es kommt auch auf den Hersteller an, da unterschiedliche Additive dem Öl beigesetzt sind. Die Sache mit dem Motoröl bzw. mit dem Hersteller ist sowieso eine Glaubensfrage. Jeder wird dir was anderes erzählen, also mach am besten deine eigenen Erfahrungen damit ![]() Filter brauchst du nicht neu machen, schaden tut es aber nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Ich würde den Filter wechseln kommt bei mir im Dezember bzw. November auch wieder hatte den dann 6 Monate drin. Es kommt aber auch auf das Eigene Empfinden drauf an. Wenn du z.B. Asthma hast oder Heuschnupfen dann würde ich Ihn wirklich alle 6 Monate wechseln. Ich habe für die Pollenzeit einen Normalen drin für den rest des Jahres kommt ein Aktivkohle rein dieses Jahr war die Pollenzeit so schlimm das der filter schon voll ist. Du kannst das aber auch selber testen. Wenn du Klima hast z.B. wenn die läuft und nach ner zeit tränen dir die augen oder die brennen dann solltest du den wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Also wenn ich kein "ölfresser" hab empfielt sich eher 5w40 besonders jetz in den wintermonaten, genau? Wer heute oder morgen mal zu meinem Werkstatt Menschen fahren und erkundigen wann es geht ![]() Filter werd ich denk mal auch gleich mit machen und n wintercheck ob alles fit ist ![]() Vielen dank für die gute Beratung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.06.2010 Golf V Ort: Frankfurt (Oder) FF-XX-X Verbrauch: ~10l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 817
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hey Jungs, Muss das Thema nochmal hoch holen ![]() Hab mir gestern meine kge nachrüsten lassen und mein bekannter meine Luft u pollenfilter müssen gewechselt werden. Is ja bloß Plug & Play ne? Alten raus neuen rein fertig! Pollenfilter sitzt ja unter der beifahrerseite am Wischer da ne? So jetz noch ne Frage. Pollenfilter nehm i original von vw und Luftfilter? K&n weil auswaschbar? Oder auch original? Oder Son K&n Performance Kit? Bekomm i das überhaupt eingetragen? Lg slaan ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2010 Golf 5 FSI Ort: Emsland
Beiträge: 168
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
10W40 ist vollkommen in Ordnung, nur wenn du in einer Region wohnst, wo es im Winter sehr kalt wird, oder du viele kurze Strecken fährst ist 5W40 sinnvoll, dieses ist dünnflüssiger und gelang somit auch kalt besser an die Ventile und Nockenwelle. Ich selber bzw. meine Mutter, fahre seit dem ersten Ölwechsel (bei ca. 30.000km) kein Longlife mehr sondern immer 10W40, nun hat der Wagen 205.000km runter und mein KFZ-Meister war fasziniert, dass der 1,4l immernoch über 13Bar Kopression auf allen Zylindern hat. Zudem sollte man auf eine beheizte KGE zweiter Version umbauen und regelmäßig Öl kontrollieren. Zündkerzen sind NGK nie verkehrt und den Luftfilter ruhig etwas eher tauschen als nötig. Zahnriemen ist zwar eine Leidig teure Sache aber es schadet auch nicht diesen bereits 10.000km früher wechseln zu lassen, hatte selber aber mit dem normalen wechselnintervall nie Probleme. Das beste was du deinem Motor aber tuen kannst ist es, ihn immer warmzufahren, bevor du ihn belastest und Kurzstrecken so weit es geht zu vermeiden, dann hast du noch viele Kilometer was von deinem 1.4 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Viele VW Filter sind von MANN ![]() Bei meinem sind die Luftfilter und Innenraumfilter z.B. Original auch von MANN und wenn man die direkt bei denen oder woanders kauft sind sie um weiten Billiger als bei VW. Der Normale Luftfilter für meinen sollte bei VW 26 € kosten ich habe bei nem zubehörladen für den gleichen Filter plus den Innenraumfilter aber nur 18 Euro bezahlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |