Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Oder der Thermostat ist defeckt !Haste warme Heizung ?? Hab bei mir so was ähnliches grade dran ,die Temperatur steigt seeeeehr schwer auf 90° meist steht der auf 70° ! Temp.sensor hab ich gewechselt aber ohne erfog !Jetz bleibt eig nur das Thermostat, hoffe ich, aber das habe ich auch leztes Jahr erneuert !Ich hoffe das das Strg nich ne macke bekommen hat ,mein abfluss war letzten Monat verstopft und das Wasser stand oben genau da drin wo das Motorstrg. drin sitzt
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.11.2009
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
tippe auf thermostat, der geht zu früh auf, fahr deinen motor mal paar km und lass ihn dann bei laufendem motor im stand stehen, evtl geb bissl gas auf 2000 umdrehungen wenn er dann nicht auf die 90grad kommt isses der temperraturgeber wenn er auf 90 kommt isses der thermostat.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Während der Fahrt auf der Autobahn komme ich nicht über 50 Grad. Im Stand geht es dann nach einer Weile auf 90 Grad.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Dann wird es wohl das Thermostat sein. Wenn du nen 1.6er SR hast, würde ich gleich den ganzen Flansch incl. Thermostat am Zylinderkopf tauschen. Der wird eh früher- oder später mal undicht und du hast dann auch gleich den Kühlmitteltemperaturgeber neu!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Preis und Teilenummer wird man dir sagen können, wenn du deinen Motorkennbuchstaben und dein Baujahr (also das vom Auto ![]() Im empfehle da auch das Originalteil weil dort neue Geber + ein neues Thermostat alles schon mit drin und vormontiert ist. Anleitung habe ich jetzt keine. Aber im Prinzip sind es nur 4 dicke Schläuche und 3-4 Schrauben rechts am Zylinderkopf (wenn man davor steht). Da das Kühlmittel allerdings aufgefangen werden sollte um es wieder aufzufüllen, lohnt sich wohl der Besuch einer Werkstatt! Geändert von ColtTix (16.10.2010 um 16:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was brauche ich jetzt genau? Was kommen da für Kosten auf mich zu? Gibt es da mal ein Foto von wo das Teil im Motorraum sitzt? Kann ich jetzt so noch weiter fahren? Sorry für die vielen Fragen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2009 A3 1.9 TDI Ort: Augsburg Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Fahrn kannst, aber warm wird er halt nimmer. Also mach des ned so lang. Glaub dass ich damals au 30 hingelegt hab. Is eig. Plug and Play, raus rein fertig. Bilder hab ich leider keine. Is aber kein act eig.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 554
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also nur das Thermostat wechseln. Nicht den Geber? Dachte das ist ein Teil? Im empfehle da auch das Originalteil weil dort neue Geber + ein neues Thermostat alles schon mit drin und vormontiert ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Oder eben den Wasserflansch wo beides gleich neu mit drin ist. Vorteile hat das zwei: - Die Wasserflansche reißen gerne, und werden undicht, deshalb macht es Sinn gleich die neuste Version zu verbauen - Beim Thermostat kann es sein, das dort im Gehäuse so ein Plastiksteg bricht, und das Dehnstoffelement nicht mehr richtig sitzt. So ist das Problem nicht behoben! Mit einem kompletten Wasserflansch incl Geber und Thermostat hat man quasi 3 Fliegen mit einer Klappe geschlagen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |