![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ist so, dass viele zu viel erwarten vom Nm-Bums. ![]() Aber z.B. ein GTD mit 6 Gang DSG und ein TWIN mit 7 Gang DSG... Ist schon krass... Das 7er ist schön kurz übersetzt... Der TWIN zieht einfach schön vorwerts. Da hab ich keine Chance ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
so ist auch der 1,8t von 100kmh-200kmh auch schneller,hat ja auch weniger kg pro ks zu schläppen, ich glaube nicht wenn beide starten V5 und 1,8t von 0kmh bis 200kmh das der V5 dann bei 200kmh die Nase vorne haben wird,das geht nicht,dafür ist der V5 zu lamm, Geändert von golf IV gti (18.05.2011 um 19:15 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Das war auf den 150ps Diesel bezogen nicht auf den 1,8T ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Bitte dann auch nicht zu vergessen in welchem Drehzahlbereich die max. Leistung anliegt. Das kann je nach Getriebeübersetzung dann schon heikel werden, wenn beim ARL die 150PS bei 4000rpm anliegen und dann wieder relativ steil die Leistung abfällt, da gerade bei V-max der Großteil der Leistung dazu gebraucht wird die Fahrwiderstände zu überwinden. (Luftwiderstand und Abrollwiderstand der Reifen). Ich behaupte, das ein gechippter ARL mit oben genannten 185PS/400Nm und sonst im Serienzustand die 30er Marke bis 200 knackt. bei dem von mir gezeigten Video ist er etwas drüber, da muß man halt auch mitrechnen das ich als Fahrer fast 100kg Wiege und ca 50kg HiFi an Bord waren. Ein "Durchschnittsfahrer" mit 75kg und OHNE HiFI sind schon mal eben 75kg weniger Gewicht. Und wie schon gesagt, ein Diesel kann auch nur mit Chiptuning recht massiv verändert werden, statt 320Nm bei 1900rpm sind dann schon mal 400Nm bei 2200rpm drin, die Spitzenleistung steigt um 35PS, bei KONSTANT immer höherem Drehmoment als Serie im Bereich von 1900-4200rpm. Hier wächst also die FLÄCHE unter der Leistungs- bzw Drehmomentkurve schon recht beträchtlich an. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Möchte nur nochmal klarstellen, dass alle meine Aussagen auf serien Autos bzw. Software bezogen waren... Bei gechipten Autos ist es ne völlig andere Diskussion (die ich hiermit aber nicht anregen möchte ![]() @golf IV gti: Das liegt dann aber wenn nur daran dass der V5 nen tick schwerer ist als die anderen... Bin überzeugt, dass der V5 den Diesel in der Beschleunigung von 100-200 schlägt auf der Autobahn Geändert von JohnnyS. (18.05.2011 um 19:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Nee denke ich nicht,weil der Diesel geht genau so wie der 1,8t fast selbe beschleunigungs zeiten,wenn der V5 den Diesel schlagen würde dann müsste er ja auch den 1,8T schlagen,macht er aber nicht,weil er schon ab werk schlächtere zeiten hat bis 160kmh oder 180kmh,als der Diesel oder der 1,8t, der V5 ist bei Golf 4 genau so lamm wie der Vr6 golf 3 für die Leistung, der vr6 44sek bis 200kmh,der 1,8t so 45sek,merkst du was.der vr6 macht nur von 0-100kmh gute zeit,aber von 100kmh-200kmh ist der 1,8t und der vr6 genau so schnell,Topspeed ist klar der vr6 dann schneller, |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Naja das sei mal dahingestellt...kann ich nicht nachvollziehen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Die angaben von irgendwelchen Zeiten kann mans ich aber auch schenken. Sobald man etwas weniger Luft drauf hat kostet es schon. Ich bin davon überzeugt das der V5 von 100-200kmh den ARL und AGU gleich ist. Werksangaben kann man da nicht als Vergleich ziehen. Genau sollte doch wohl ein VR6 im Golf3 den V5 ARL und AGU in jeder Lage übertreffen. Ich würde mich ja mal für so ein Versuch zur verfügugn stellen. Nur muss mein V5 im Seat über 1,5 Tonnen bewegen. Der Golf ist da schon etwas leichter. Ach und wegen den Zeiten von 0-200Kmh. da braucht man schon einiges um unter 28sekunden an zu kommen. selbst ein BMW e30 mit 3,5Liter und 211PS und 305NM schafft das ja mal gerade in um die 26-27sekunden. und der wiegt 1,1tonnen etwa |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Genau sollte doch wohl ein VR6 im Golf3 den V5 ARL und AGU in jeder Lage übertreffen. Nicht in jede Lage ja von 0-100kmh und ab 200kmh,aber von 100-200kmh nicht, wenn du jetzt A3 nimmst 150ps 1,8t der braucht von 0-100kmh 7,8sek ist genau so schnell wie ein Vr6,und bis 200kmh ist der auch schneller, klar ist der Vr6 im topspeed überlegen,hat ja auch 174ps,,der war noch nie der renner,ich hatte schon einen gehabt,und jetzt in dem 1,8t,merke ich das das der schneller ist.von 100kmh bis 200kmh,habe auch beide schon gestoppt,und auch schon mit Kumpel gefahren auf der Autobahn,beide bei 100kmh gas,und der 1,8t war minimal schneller auf 200kmh,danach ist der vr6 aber ab 200kmh weg gezogen,aber auch nur sehr wenig,schon oft genug getestet, auch mit V5 haben wir schon getestet,mit golf 4 1,8t und audi a3 1,8T ,beide 1,8t waren schneller,aber der a3 1,8t war deutlich weggezogen,beim vr6 genauso also mein Golf wiegt 1435kg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Dein Golf wiegt 1435kg und hat 150(?) Ps? Der Golf 3 2,8 VR6 wiegt 1180kg und hat 174Ps ... und du willst mir erzählen, dass deiner schneller ist? Ah ja .. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Bin eher der meinung aus dem Stand raus hat der Vr das nachsehen. Da er doch etwas träger ist. Wie gesagt die VR Motoren sind besonders empfindlich was Wartungsstau und Verschließene Teile anbelangt. Andere Motoren kippt man Sprit rein und die Laufen und Laufen. Der VR ist da nicht so. Alte Kerzen oder Kabel kosten da ne Menge. Ich hatte damals wo ich meinen bekommen habe auch gedacht da geht ja nicht viel. Nach diversen Tausch von Verschleißteilen ging er deutlich besser und trinkte auch nicht mehr 10L. hab ihn dann im Schnitt auf 8,5Liter bekommen. Getauscht hatte ich. -Ölwechsel mit Filter -Steuerkette wegen geräusche -Hydrostößel -Zündkerzen -Zündkabel -Lmm -Luftfilter -Drosselklappe sauber gemacht -Ansaugrohre zum Luftfilterkasten vom Dreck befreit |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
schaue mal vr6 100/ 7,8sek,120 /10,5sek,,140/13,5sek,160/18,7sek ,180/37sek,200/44sek golf 4 1,8t 100/8,4sek,, 140/14sek,160/18,8,,,180/35sek so sind die werksangaben,siehst du mal der 1,8t nimmt dem Vr6 ab 160-180kmh schon gleich 2sek ab,ist halt turbo und kein sauger!!ist einfach so... Sogar ein Golf 6 FSI 160ps ist schneller als ein VR6 bis 200kmh locker und hat 10ps weniger!!! z.b r32 250ps gegen einen audi s3 225ps 1,8t,,0-200kmh ist der s3 ganz locker schneller und auch noch weiter hat auch allrad und 25ps weniger und 2zylinder und hubraum ist weniger,trotzdem ist der Turbo schneller,was sagst du jetzt | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ich sag dass da irgendwer von uns Beiden Mist erzählt ![]() Was hat das denn mit Turbo und Sauger zu tun? Ich kann dir nur sagen, dass mein Golf 4 Vr6 arge Schwierigkeiten hat mit nem golf 3 Vr6 mitzukommen, nen normaler ungechipter 1,8T sieht dagegen aber kein land... Geändert von JohnnyS. (18.05.2011 um 22:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
der Vr6 hat probleme mit einem golf 3 16V 150ps bis 200kmh,und der geht genau fast so gut wie der 1,8t,,oder opel GSI 150ps,da sieht vr6 ganz klein aus,bis 200kmh,,vr6ist lamm der golf 4vr6 der hat ja schon richtige probleme gegen syncro vr6,kann dir mal video zeigen,wo der golf 4 v6 gegen 3vr6 keine chance hat im anzug,aber ab 200kmh geht der v6 vorbei,, schaue mal das video an,dann siehst du das der v6 für seine 204ps total scheisse geht, | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ja und wenn du mal lesen würdest, würdest du merken, dass ich genau das geschrieben hab ![]() Mein 1,8T ist auf 190Ps gechipt und ist definitiv NICHT schneller als mein Vr6...gefühlte 100 mal auf der Autobahn getestet....das kannst du mir jetzt glauben oder du kommst mit deinen 1,8T her und ich beweis es dir... Für mich ist jetzt jedenfalls schluss hier ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |