![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wenn der VR6 Brei ist, geht das. Genau deswegen kann man solche Vergleiche auch in der Pfeife rauchen. Man sollte sich einfach freuen, wenn es klappt...und der andere sollte eben mal sein Auto durchchecken lassen. Genau so wird hier angegeben, dass nen 190PS-Golf 5-6Sek schneller auf 200 is als nen S3 oder Leon Cupra, die ca. 30-32Sek brauchen. Genau so bescheuert. Selbst der 180PS Jubi braucht 36Sek auf 200. Im Übrigen wird der ARL mit 150PS genau so angegeben wie der 1,8T mit 150PS, nämlich mit 8,4Sek auf 100 und Vmax von 216km/h. Die Unterschiede kommen also höchstens vom Fahrer oder von verhunzten Motoren oder Neuteilen wie LMM, Kerzen, etc. Alles andere ist dummes Gewäsch. Geändert von Flo1911 (18.05.2011 um 11:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Ich meine doch nicht abziehen,sondern nur von 100kmh bis 200kmh,ist der 150ps denke ich schneller,ab 200kmh klar das der vr6 dann schneller ist,hat ja auch höchere Topspeed,und von 0-100kmh ist der vr6 auch schneller,das ist mir schon klar,aber ich meine dürchzugswerte von 100kmh bis 200kmh oder von 0-200kmh,der VR& würde aber von Werk so angegeben mit 44sek,das kommt mir aber schon sehr langsam vor Das ist mir schon klar das der ARL 150ps genau so schnell ist auf 100kmh wie der 1,8t, aber ich will ja wissen wer von beiden von 100kmh bis 200kmh schneller ist oder bis Topspeed, hat den keine die Zeiten von ab Werk die,die Autos haben sollen???nichts mit stops uhr oder so,sondern Reale werte Geändert von golf IV gti (18.05.2011 um 12:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Auf 200 werden die Kisten oft nichmal gemessen, weils viel zu lange dauert. Der 1,8T ist nach 35Sek auf 180...rechne noch ca 8-10Sek drauf, dann biste bei 200. Die Werte vom ARL sind nahezu identisch. Beide brauchen serie ungefähr 45Sek auf 200. Deswegen sind die hier angegebenen 26Sek für Autos mit über 1400kg und schlappen 200PS (oder sogar noch weniger) völlig unrealistisch. Selbst nen S4 braucht 26Sek. Dafür brauch man im Golf oder auch Leon oder A3 mindestens 250PS, egal ob TDI oder Benziner, egal ob Sauger oder Turbo. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.12.2010 Golf 4 GTI AGU MIL Verbrauch: 6-9 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 284
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Acha okay,45sek beide,danke,als sind die so wie vr6 bis 200kmh fast gleich,weil der ist serie ab Werk mit 44sek angegeben schon lahm und 174ps.deswegen denke ich ab 100kmh start bis 200kmh wird der 1,8t und ARL minimal schneller sein, hast du mal vielleicht die zeiten von v5 wie viel der brauch bis 180kmh,weil manche sagen der ist gleich in der bescheunigung wie der 1,8T von 100kmh-200kmh,, ich denke so wie der 1,8t und der ARL ist schneller bis 200kmh als der V5 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Der 150PSler braucht auch etwa 36Sek auf 180...wird sich also nicht viel nehmen. Wieso auch...haben halt allesamt 150PS, da spielen sich die Unterschiede im marginalen Bereich ab. Das sind dann ein zwei Wagenlängen...und das kann schon allein am Fahrer liegen, weil er 50Umdrehungen früher geschaltet hat etc.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.01.2011 Golf IV Ort: 14542 PM-M-*** Verbrauch: 3,* Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wenn es um Spritsparen geht kann sich jeder von mir ne fette Scheibe abschneiden!!! habe meinen im Winter mit 3,6 L geschafft und liege im Sommer mit 225/40/17 bei 3,9L ![]() das ist übrigens mein erster Golf und bin mehr als zufrieden mit dem, vorher hatte ich einen Passat 3BG 1.8T aber der enorme Verbrauchsunterschiede ist einfach nur überzeugend!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() Zitat:
Unser Leon hatte mit mir als Fahrer plus den HiFi Kram 1535kg auf die Waage gebracht bei oben gezeigtem Video. Was man abziehen muss sind die Abweichungen der Tachovoreilung, da man aber Tacho mit Tacho vergleicht ist so der Vergleich untereinander genauer. Mein Ibiza hatte mit 1200kg inkl. mir als Fahrer und 255PS von 0-200 laut Tacho 19.9 sec. gebraucht, mein jetziger Mercedes mit knapp 1800kg und 270PS braucht 23, 650Nm sei Dank.... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ja...so sind die Tachowerte. Wenns danach geht brauch mein Cali nichmal 15sek. Das hat aber mit der Realität nix zu tun. Man macht mit nem kleinen Chiptuning keine 45Sek-Krücke zu nem richtigen Renner, das war noch nie so und wird auch so bleiben...leider. Und wer realistische Werte kennt, der weiß, dass 25Sek schon n Wert ist, den viele Sportwagen nicht erreichen. Selbst nen M3 E36 hat 22-23Sek. Wenn man die Messung richtig macht, bin ich ziemlich sicher, dass auch n auf 200PS gemachter TDi keine 30Sek schafft. Die Wendland oder Oberscheider A3 TDI´s mit 200PS sind auch nicht grundlos an der 40er Marke... Geändert von Flo1911 (18.05.2011 um 14:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Schau einfach noch mal mein Video vom Leon an, rechne bis Tacho 210, dann biste bei knapp über 30sec. Wichtig für die letztendlich erzielten Fahrleistungen ist nicht allein die absolute Spitzenleistung, sondern die Fläche unter der Leistungskurve. Ein Motor der zB bei 6000U/min 250PS hat, aber eine nur langsam ansteigende Drehmomentkurve wird langsamer sein als ein Motor mit 250PS und einer steil ansteigenden Drehmomentkurve. Sollte unklar sein was ich meine, mach ich gerne mal eine Grafik um das bildlich darzustellen. Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Klar, das mein ich auch nicht. Es ist nur mit chippen allein nicht möglich, diese Kurven so krass zu verändern. Hättest du jetzt noch ne 3"-Anlage mit zweiflutiger Downpipe, scharfe Nocken, etc, dann könnte man es nachvollziehen. Aber Serie und nix als chippen...da ist so ein Sprung einfach nicht möglich. Wär ja auch zu schön um wahr zu sein. Wenn nen TDI mit 400nm und 180PS -richtig gemessen- auf 33-35sek kommt, ist das ein realistischer, guter Wert. Dann kann man in etwa mit nem Jubi mithalten...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wieso sollte ein 150ps auto schneller sein als ein 150ps auto?? Ist doch ne ganz einfache Rechenaufgabe... ![]() Solange beide Autos die gleiche Leistung haben werden sie auch gleich schnell sein....da ist das Drehmoment mal völlig egal.... Genauso wie es quatsch ist, dass ein Benziner immer schneller ist...er ist genau gleich schnell bei gleicher Leistung... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Naja, der V5 ist schon auf 100 langsamer als ARL und 1,8T...kommt eben auf die Bereiche an, wo man misst.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Ja und von 100-200 hat der V5 die Nase dann wieder vorn ![]() Also im Endeffekt gleich schnell |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Ich lasse mir vom 1.4er TWIN TSI mit 160 PS im Golf 6 zu meinem Golf 6 GTD mit 2.0 TDI 170 PS von 0 auf 200 km/h EINIGE Meter/Wagenlängen abnehmen. Er ist einfach schneller. Ist so und bleibt so. Der 0-100 und 0-200 Sprint ist nunmal KEINE Stärke von einem Diesel mit Werks Software... Ist und bleibt so. Punkt. Der Diesel hat andere Stärken... Elastizität und Sprint von 0-100 und 0-200 AM BERG ![]() Einige gestehen dem Diesel zu viel zu ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
grundlegend ist deine aussage nicht zu beweisen und ist physikalisch einfach nur falsch. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |