![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Doch, mein S3 hat weniger verbraucht...grad weil ich viel weniger aufs Gas latschen muss um vorwärts zu kommen. Der V6 ist dagegen viel lahmarschiger und wenn man genau so flott unterwegs sein will, nimmt er sich mehr als der S3. Und ja, natürlich sieht is der Klavierlack hochwertiger...immerhin ist er nicht in billige Gummigriffe eingeklebt und bricht ständig vor sich hin und ringsrum geht das Gummi durch leichten Kontakt schon wie Wurstpelle ab. ![]() Und die Recaros im Golf sind leider nicht wirklich mit denen aus S3/(R)S4/(R)S6 zu vergleichen... Geändert von Flo1911 (13.05.2011 um 14:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Glaube das ist müßig zu diskutieren.... Einer von uns beiden macht jedenfalls was falsch ![]() Kann deine Erfahrungen jedenfalls nicht teilen...bei mir löst sich nicht ab und ich finde mein Dekor 100mal edler als diesen Klavierlack... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Naja, guck bei Google, dann wirst du schnell merken welches Dekor länger hält. ![]() N V6-Süchti wird auch immer den V6 bevorzugen. Kein Ding. Wer aber subjektiv die Sache betrachtet, wird feststellen, dass ein 1,8T für den Alltag besser ist. Und der S3 is nunmal der beste Kompromiss...im Golf gibts ja keinen Turbo mit Allrad. Allein vom Potenzial her gesehen, sollte man doch mal mehr wollen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Zum Verbrauch kann ich auch nur sagen, das der V6 auf jeden Fall mehr schluckt als der 1,8t im Alltagsgebrauch. Finde auch , dass das Klavierlack im S3 hochwertiger ist und auch im allgemeinen die Audis besser und hochwertiger verarbeitet sind. Fängt schon beim Türschließen an. Beim AUdi viel geschmeidiger beim Golf eher nicht so geschmeidig. Wem was besser gefällt ist letzten Endes Geschmackssache aber eins ist trotzdem klar der V6 schluckt auf jeden Fall mehr als der 1,8t genauso wie der V5 der brauch auch mehr als der 1,8t. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ja habe noch keinen S3 besessen, habe halt nur den vergleich zum 1,8T im Golf, da hast du wohl mehr Erfahrung... Ich behaupte ja auch nicht dass der V6 weniger verbraucht.... im Stadtverkehr bin ich auch sparsamer mit dem 1,8T unterwegs...ist ja irgendwo logisch.. Auf der Autobahn sieht die Sache aber anders aus, besonders bei hohen Geschwindigkeiten.. Also wenn man überwiegend in der Stadt unterwegs ist, ist der 1,8T sicherlich die bessere Wahl.. Alltagsautos sind sie beide nicht finde ich... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Naja, denk nur bitte dran, dass der S3 im Gegensatz zum normalen 1,8T nen 6Gang- Getriebe hat. Dadurch ist er auch auf der Bahn sparsamer als der Golf, der sich eher quält bei höheren Geschwindigkeiten. Der S3 is wirklich verhältnismäßig sparsam für seine Leistung. Wird eigentlich nur getoppt vom Calibra Turbo in der Leistungsklasse ud inkl Allrad. Ansonsten is da jeder Turbo-Allradler durstiger. Und ok...Alltagsauto ansich ist nen S3 auch nicht wirklich, da hast du recht. Er ist aber eben n Ticken alltagstauglicher, das meinte ich eher. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey, mal noch ne Frage zum 1.8T, geht aber mehr in Richtung A3: Stimmt das, dass der Quattro mehr verbraucht und langsamer beschleunigt, als der gleiche Motor mit nicht-Quattro? (natürlich nur bei trockener Fahrbahn) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ist doch logisch oder? Gleiche Leistung, dafür mehr Gewicht und mehr Rollwiderstand bzw Leistungsverlust. Dafür hast du wenn du auf ordentlich Leistung gehen willst (>250PS) deutliche Vorteile aufgrund des wesentlich geringeren Schlupfes und generell ein viel besseres Fahrverhalten in jeder Lage.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also mein Resumée bisher ist, dass ich wohl zum 1.8T tendiere, und da speziell auch eher zum Audi A3, als zum Golf. Unterm Strich hab ich schon rausgelesen, dass ich damit auf Dauer wohl günstiger komme und er für meine Zwecke wohl ausreichend Fahrspaß bietet. Übrigens ist das Wurzelholz vom V6 auch ein Grund, weswegen ich da ein bisschen abgeneigt bin, ich find das voll hässlich. Ja schon klar, dass man das auch wechseln kann, aber wie gesagt ich tendiere eh zum 1.8T Vielen Dank übrigens für alle Antworten soweit. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2009 Audi S3, VW Corrado Ort: Hahnheim MZ-QS 3*** Verbrauch: aufjedenfall kein E10!!!
Beiträge: 510
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wollte mir eig. nen R32 kaufen, da aber der Sprit nicht günstiger wird und ich das Auto im Alltag bewege ist der .:R leider ausgeschieden. Da ich aber beim VAG Konzern und beim ,,allrad,, bleiben wollte und natürlich nicht weniger PS haben will ![]() viel meine Wahl aufn S3 8L Bj. 2002 mit dem 224ps Motor. Wollte den großen S Motor. Hab ihn vor zwei wochen chipen lassen und bin nur begeistert! bin gegen nen stino 5er .:R gefahren im Anzug geht meiner echt besser, (sind bis jetzt nur bis ca.180kmh gekommen. vergleich der Endgeschwindigeit und von 140-Vmax wird noch gemacht, bin gespannt!) Bei normaler Fahrweise wie ich den Golf auch gefahren bin und kleinen Sprints komm ich mit der gleichen Spritmenge (da gleicher Tank) 100-130km's weiter! mit wesentlich mehr power. Nur das viele Schalten bin ich vom V6 nicht gewohnt ![]() muss sagen war ne gute entscheidung wäre aber gern bei VW geblieben. nur mit allrad wirds da eng ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.07.2009 Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 20
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie sind denn eigentlich die Automatikgetriebe im Golf IV? Gabs die nur im 2,3l V5 (bei den größeren Motoren)? Wie wirken die sich so auf Beschleunigung und Verbrauch aus?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
Glaub die gab es nur beim V5.... beim V6 gibts jedenfalls kein AG .... und beim 1,8t glaub ich auch nur bei der 150 PS version... Denke du wirst auf jeden Fall ne Ecke mehr verbrauchen mit nem AG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Und auch lahmer sein...es sei denn, du kannst überhaupt nicht schalten, dann ist nen Automat meistens besser. Zudem ist es wesentlich angenehmer zu fahren und grad beim V5 klingt er dann nochmal besser.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |