![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Mein Auto war 3 mal gezwungener Maßen in Werkstätten. Jedesmal gabs anschließend Probleme weil am Auto was kaputt gemacht wurde... Seitdem mach ich ALLES selber. Ich seh es auch immer wie mein Dad bei Mercedes übern Tisch gezogen wird... das beste ist aber immer wenn es dann raus kommt, wo schön doof die Deppen hinter der Theke bei den Autowerkstätten dann immer gucken ![]() ![]() Mercedes, VW etc. nehmen sich da aber nicht viel ![]() Wenn ich alle meine Reparaturen hätte machen lassen wäre ich bei VW für die neue Kupplung knapp 1000 Euro los gewesen. Turbo nochmal knapp 1500, Zahnriemen ca 600 Euro und noch mal einige hundert Euros für die ganzen Achslager. ABER -> Zahnriemen, Kupplung, Achslager hat man an jedem Golf! Wenn man den lang genug fährt kommt man meist einmal inden Genuss die Kupplung erneuern zu müssen und Zahnriemen... Bei mir steht in 15.000km schon der zweite Zahnriemenwechsel an seit dem ich den Wagen hab ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kleinere Sachen wie Ölwechsel, Riemenspanner, Drehmostütze wechseln und sowas hab ich auch schon gemacht aber da hörts dann schon auf ![]() Übriegens Zahnriemen kommt bei mir bald der 3. ![]() Nee aber nochmal zum Thema....also denke auch, dass der 1.8T für ihn die bessere Wahl ist....wollte er jetzt den 150PS haben oder den Jubi? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.05.2009 GOLF Ort: Nienhagen/Weissach CE-..-... Verbrauch: zwischen 9-10 bei Bedarf auch mehr Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 315
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Turbotausch am 1.8T ist ohne Spezialwerkzeug an einem Tag machbar, aber Steuerketten beim V6 ist da schon ne ganz andere Liga ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Die Vielzahnschrauben (Antriebswelle, Schwungrad + gegenhalten auf der anderen Seite) nicht vergessen. Für die Außengelenke hat man auch nicht in jedem Kasten etwas passendes. Wir schweifen etwas ab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Vielleicht mal an die Eigene Nase packen... Der zweite TE weiß ja nun scheinbar bescheid, somit sehe ich in diesem Thread schon noch einen sinn. Wenn dann natürlich immer so Spammer ihr Zeug dabei hauen ist das klar, dass der Thread für´n Anus ist... Wer ist eigentlich dieser Anus? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Komm ich wieder von der Arbeit und hab hier so viel zu lesen... Ich kann jetzt nicht auf alle eure Antworten antworten aber diesmal war ja einiges Brauchbares an Informationen dabei. Aber: Zitat:
Ich bin Felsenfest davon überzeugt das die Ersatzteilpreise wesentlich höher sind für meinen FSI als für den 1,8er T.Allein wie schwer die Teile zu bekommen sind und was sie kosten.Hast du schon mal nach geguckt was Zahnriemen für nen FSI kostet? Was ein neuer Kühler für nen FSI kostet und wie lange man auf ein Thermostat warten muss? Erzählt mir nichts von teuren Reperaturen! Ich mach alles selber (da Kfz´ler) und hab auch kein Problem damit ein neuen Turbo einzubauen (ihr tut grad so als MÜSSE man davon ausgehen das er definitiev kapput geht) also um Wartung,Pflege und Reperaturen mache ich mir keinerlei Sorgen zumal ich gute Kontakte zu VW habe und ich einige Teile billiger bekomm.Das kann also nicht das Problem sein. Und der Grund warum ich nach den Unterhaltskosten gefragt hab ist ja nur um mal zu vergleichen was IHR so bezahlt.Was mich der Spass kostet kann ich mir ja ausrechnen.Auch Benzin ist einberechnet.Ich brauch ja schon gute 10L mit dem FSI (Natürlich bei entsprechender Fahrweise) und so um den Dreh (2 Liter mehr oder weniger,mein Gott) liegt der 1,8T ja wohl auch im Alltag. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.02.2008 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 2.772
Abgegebene Danke: 124
Erhielt 57 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ich hatte selber ne zeitlang einen 1.8T und davor nen TDI ... aber auf Erfahrung will hier immer keiner hören ... und meine Autos waren nicht "fremdfinanziert" ![]() ![]() Unterhalten kann man alles, die Frage ist halt ... ob es einem das Wert ist dafür auf so viele andere Dinge zu verzichten. Aber das scheint ja beim TE alles kein Problem zu sein ... also im Grunde genommen sinnlos dieser Thread! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Wenn wir auf meine Eigentlichen Fragen zurückkommen könnten wäre das ganz toll. Wie alltagstauglich ist der Motor? Wie siehts aus mit der Langlebigkeit? Besondere Anfälligkeiten? Sowas interessiert mich und danach hatte ich auch gefragt.Wie meine Finanzen aussehen weiss ich selber ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Ich muss mich jetzt hier zurückhalten. Mein Ton war wohl "jemandem" etwas zu scharf ... @TE: Hab dir ja geschrieben was ich mit meinem Auto mache und wie ich damit umgehe. Langlebig sind die Motoren allemal, nur sollte man den Turbo eben bei nem Gebrauchtwagen schon mit einplanen! Man weiß eben nie wie der Wagen vorher bewegt wurde. Und nen Sauger ist weniger Anfällig wenn man ihn kalt tritt wie ein Turbo. Gut ist es aber für keinen Motor! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |