Ich kann über den 1.6 16V eigentlich auch nur positives berichten. Ich fahre den Wagen nun selbst seit einem Jahr und er macht nach 160.000 KM (davon 15.000 KM in meinem Besitz) keine Probleme. Letztes Jahr im Juli hat es zwar die Wasserpumpe dahingerafft, aber das stufe ich unter "dumm gelaufen" ein.
Vom Verbrauch finde ich den Wagen für die Motorisierung und das Alter wirklich völlig in Ordnung. Mit der letzten Tankfüllung habe ich 6,15 Liter verbraucht, auf die komplette Tankfüllung gerechnet. Fairerweise muss man dazu sagen, dass ich zu 80% Landstraße fahre und zu 20% Autobahn. Stadtverkehr habe ich selten, vielleicht alle 3 Wochen mal. Ich fahre den Wagen auf der Bahn auch nur selten schneller als 120, da meine Strecke zur Berufsschule nur zu Beginn kein Tempolimit hat. Da hier der Motor noch kalt ist, kann und will ich ihn auch nicht treten. Wenn er warm ist, ist Tempolimit 100.

Aber auch wenn man nicht so ideale Bedingungen hat, der Verbrauch dürfte sich bei normaler Fahrweise im Sommer um die 7 - 7,5 Liter einpendeln.
Dass der Wagen kein Rennwagen ist, ist klar. Dennoch kann man durchaus zügig vorankommen. Er braucht halt ein wenig Drehzahlen. Jedenfalls musste ich beim Überholen auf der Landstraße (und das kommt fast einmal täglich vor, dass jemand mit 70 auf der Landstraße rumgurkt) keine Angst haben, nicht zügig genug vorbeizukommen.
Ich habe noch keine anders motorisierten Golf 4 Motoren gefahren, aber mit dem 1.6 16V bin ich persönlich voll zufrieden!