Folgender Benutzer sagt Danke zu Justin für den nützlichen Beitrag: | V5_Lars (13.02.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Crash1987 für den nützlichen Beitrag: | Lucky_V5 (13.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]()
hatten wir schonmal und was dabei rauskam kannst du gerne selbst nachlesen ![]() http://www.golf4.de/golf4/135131-1-6...rm-fahren.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | Mokik_92 (02.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hi Ja also wenn möglich immer bischen nachem anmachen kurz im Stand laufen lassen vorm loseiern. Und dann schö Sachte nich an die 2000, kein dolles Beschleunigen, ja nicht den Turbo einsetzen lassen. Ganz Penibel also, aber sobald die Temperatur sich den 90 genährt hat gehts scho ma was zügiger, hohe Drehzahlen (wenns den ma sein müssen) nur wenn er wirklich über 15 Kilometer Warm gefahren wurde. Mfg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.08.2011 Golf 4 Ort: Waldenburg Verbrauch: Monatlich ein AzubiGehalt Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 102
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Ich lasse ihn nach dem starten auch nicht wirklich warm laufen,dann fahr ich bis er 90 grad hat bis 2000 außer im 5 außerorts da sinds dann 2500.Aber so fahr ich auch unter normalen umständen zwecks sprit.^^ Das mit:"Ist er kalt gib ihm 6einhalb" ist doch nur gelapp so wirds im Autohaus gemacht wenn dein auto umgeparkt wird! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
illest. Registriert seit: 08.07.2009 VW Golf 4, EZ 11/2003 Ort: Bayern Verbrauch: 7,5 Liter ca. Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 3.431
Abgegebene Danke: 332
Erhielt 186 Danke für 168 Beiträge
| ![]() nein.... wenn ich bei meinem 1.4er bei 2000 schalte, dann muss ich ja anschieben ![]() ich machs immer so: nicht warmlaufen lassen (hab mal gehört, dass das ned mal sooo gut ist fürn motor) und bis er seine 90 grad hat, dreh ich ihn nicht über 3000 umdrehungen. ich denke, dass passt so ![]() gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Ich fahre direkt los und mit 2500U/min und 100km/h auf der Landstraße zur Arbeit. Wenn ich die fahren kann und keinen Penner vor mir habe ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hempdiscs für den nützlichen Beitrag: | 2.3 (05.07.2012), EnglischGolf (08.01.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Man muss da auch zwischen Sauger und Turbo unterscheiden! Der Motor kann auch kalt kurzzeitig 3000Upm ab, nur der Turbo bringt ab 2000Upm beim 1.8T schon fast vollen Druck! Die Turbine im Turbolader macht "bisschen" mehr Umdrehungen wie der Motor! Daher verrecken auch so oft die Turbos von Vertreterkarren! Kein Warmfahren ist übrigens auch eine der Hauptursachen für Motorschäden! Denn seien wir mal ehrlich: Welcher vertreter steigt in seinen Firmenwagen und fährt den Wagen schleichend erstmal 15km warm wenn er mal wieder einen dringenden Termin hat? Genauso mit dem Chiptuning! Wenn Leute ihre Motoren nicht warm fahren können, hat man mit Chiptuning sehr viel schneller den Motor gehimmelt! Schuld ist dann natürlich immer das Chiptuning.... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Finiss für den nützlichen Beitrag: | TDI-GTI-4-Motion (08.01.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich sags mal so, wenn man es nicht übertreibt 4000 U/Min und mehr bei eiskaltem Motor muss das ein normaler Alltagsmotor abkönnen. Sprich bis 3500 is kein Problem. Wenn ich auf dem Weg zur Arbeit mit max 2000 fahren würde, würde ich mit 40kmh den Berg hochkriechen .... ich lass ihn bis 3000 und mehr drehen und oben isser dann eh warm. Das seit einem Jahr fast jeden Tag und er läuft und läuft (auch der ATM) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Der Motor wird dadurch auch nicht von jetzt auf gleich kaputt gehen, nur braucht man sich dann als Vielfahrer nicht wundern wenn der Turbo ratz fatz die Flügel streckt und dass man je nach dem wie oft man sowas macht bei 150-200.000km nur noch äusserst geringe Kompressionswerte hat! Meiner ist bei 150.000km gechippt worden und hat selbst jetzt bei 240.000km auf der Uhr noch Kompressionswerte wovon viele andere nur träumen können. Für den einen ist die Art wie ich meinen Motor warm und kalt fahre übertrieben, für mich ist der belegbar gute Zustand des Motors beweis genug, dass ich es bei meinem Motor absolut NICHT übertreibe ![]() Aber ich fahr ja trotz Chiptuning mit gedrosselter Leistung im Anhängerbetrieb und hab bei 235.000km den ersten Lader ausgebaut wegen Hitzerissen und nicht wegen eingelaufener Turbinenwelle... ich hab da keine Ahnung ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Mein Auto läuft auch ca. 1 Minute wenn ich aus der Garage fahr und das Tor zumache. Dann wird bis max. 3000rpm gedreht und mit so wenig Ladedruck bzw. Turbobelastung wie möglich. Funktioniert recht gut da mein Turbo schön laut pfeift wenn er einsetzt. Ab ca. 70°C kriegt der Turbo schon mehr zu tun aber nie vollen Druck. Erst ab ~90°C wird "normal" gefahren. Und nachm Fahren (egal ob Stadt, Landstraße oder Autobahn) läuft der immer min. 1-2 Minuten nach. Nach ner Vollgasorgie natürlich dementsprechend länger. mfg PS: Das gilt allerdings nur für den Golf (Sommerauto). Winterauto kriegts voll ab ![]() Geändert von Wolfy (08.01.2012 um 21:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfy für den nützlichen Beitrag: | tb112rene (02.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Einsteigen, anmachen, losfahren, bis die Wassertemperatur nich mittig steht gehts nich über 3000/min raus und selbst dann wird noch mind. 5-10 min. gewartet bis höhere Touren gefahren werden - bisher fahr ich damit ganz gut... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da hat man beim 1.8T mit nem GT28 Lader gewisse "Vorteile" ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]() Zitat:
mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2011 Golf 6 GTI DSG Ort: Oschersleben Verbrauch: Das was er brauch braucht er :D
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 158
Erhielt 83 Danke für 74 Beiträge
| ![]()
also bei meinem kann ich ihn aufen arbeits weg auch kaum warm fahren abe wie schon oft erwähnt erstma behutsam fahren ich warte meist noch wenn meiner seine temperatur erreicht hat noch etwa 5 min ab bis ich dann in die "normal" fahr phase übergehe und wie ja schon finiss erwähnt hat der motor dankt es einem ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gib ihm sechseinhalb, ist der motor kalt |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
V6 Verbrauch - Wie fahrt Ihr euren 6-Zylinder | Dynamic´´ | Golf4 | 76 | 22.01.2011 01:22 |
Wie macht ihr euren Golf winterfest? | monaco-city | Pflege | 106 | 21.12.2010 13:33 |
Welchen Motor habt ihr in euren Golf 4??? | Andreas | Golf4 | 80 | 23.02.2007 16:28 |