![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.02.2011 Golf 4 TDI Kombi Ort: Rötz CHA-IO 13 Verbrauch: 6,7 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie schon 4 Blocks weiter oben, gesagt. Dein Turbo wird sich über kurz oder lang verabschieden. ![]() Wenn dir die Welle bricht und der Motor dann das Öl ansaugt, kannst du ihn nicht mehr abstellen und er dreht hoch bis ..... ! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Hatten wir erst letzte Woche bei einer Kundschaft im PASSAT, da stand dann das Pleul nach rechts raus und im Block war ein Faustgroßes Loch ! Nur so alls TIP. ![]() MfG Michl |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Wann wurde bei dir der zahnriemenwechsel gemacht ? Also bei Mir sowas ähnliches und es war die spannrolle des zahnriemen ..... Viel gluck |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
war bei dir auch so, dass im leerlauf alles sich ganz normal anhört und kaum wenn du auf gas drückst, dass es pfeift? thx | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Golf 4 Tdi Verbrauch: 5,8-6,8 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 220
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Kann wie bei den meisten tdi am lkk liegen, hab ich seit 3 Jahren. Ist ein ganz kleiner riss drin zwischen Alu & Kunststoff und das reicht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.08.2010 VW Ort: koblenz Verbrauch: genug Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 669
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() ja das war bei mir so... die haben damals bei mir eine no name spannrolle verbaut.. sobald ich los gefahren bin bzw gas gegeben habe hatt es gepfeit / geheult.....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ahhh, jetzt weiß es, lade luft kühler ![]() der ist aber da wo der kühler sonst ist, oder? laut gefühl kann ich sagen (was aber täuschen kann), dass das pfeifgeräusch im aramturbereich vom beifahrer kommt. Geändert von tomzi (10.02.2012 um 15:15 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() das ist sehr interessant, diese option hatte ich überhaupt nicht erwähnung gezogen, was aber auch vom geräuschbereich sein könnte.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() wir konnten am wochenende auf jeden fall kein loch oder sonst etwas sehen, was rauspfeifen könnte. mit kommt es auch so vor, als wenn der lärm immer früher kommt und lauter wird, zumal es sich wie eine drillerpfeife anhört. jetzt werde ich den turbolader doch kaufen und einbauen... da mit sonst keine weitere möglichkeit mehr einfällt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Golf 4 1,6 Highline Ort: Duisburg Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
moin! das problem hatte ein kumpel von mir auch... der fährt zwar en passat tdi als firmenwagen mit knapp 325 tkm aber der hatte das pfeifen auch! nach seiner aussage wurden die dichtungen am turbo gewechselt und das pfeifen war weg! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.05.2011 VW Golf IV TDI BJ 2000 - 0603 492 Ort: Stuttgart S-IK 31 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 91
![]() Abgegebene Danke: 14
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
thx | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2012 Golf 4 1,6 Highline Ort: Duisburg Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 72
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
jup genau die! also wie gesagt das ist seine aussage gewesen und mit dieselmotoren bzw turbos kenne ich mich jetzt nicht so gut aus! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
auf den gaspedal, beschleunigen, gas, lässtig istdas, pfeifen, tdi, turbo |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rucken beim vom Gas gehen oder Gas geben | Pampersrocker89 | Werkstatt | 24 | 25.03.2013 20:13 |
Zwitschern beim Gas geben | Peter[OG] | Werkstatt | 13 | 20.03.2012 11:17 |
Ruck beim Gas geben und Gas weglassen.... | ctammen | Werkstatt | 38 | 15.02.2010 19:40 |
Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben, Gestank Innenraum | Fatih1991 | Werkstatt | 4 | 29.11.2009 12:57 |
Ruckeln beim Fahren, zischen beim gas geben. | Fatih1991 | Golf4 | 1 | 29.11.2009 11:21 |