![]() |
![]() ![]() | |
unbreakable! Registriert seit: 02.08.2009 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 2.355
Abgegebene Danke: 162
Erhielt 157 Danke für 100 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Aussage ist mal sowas von daneben...Die Lampe zeigt nur Fehler im MSG an...und steht nicht nur für die Saugrohrklappenschaltung Bei den FSI sterben auch gerne mal die NOX-Sonden.Die sind dann sammt Steuergerät am Unterboden zu ersetzten.Bevorzugt bei Kurzstrecke... Zündspulen sind bei allen Modellen die Schwachstelle... Der FSI im Golf4 ist der letzte Motor,der im "Schichtlade-Betrieb" fährt. Ich perönlich mag den Motor nicht sonderlich,weil er einfach für die angegebene Leistung zu wenig Schub hat. Die Haltbarkeit ist ganz gut.Wenn man ihn etwas pflegt und auch auf den Zahnriemen auspasst,schafft der auch sehr viele KM. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.12.2011 Daily Bitch! Ort: Kohlberg, n. Weiden XX:FB:XX Verbrauch: Genug =) Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 522
![]() Abgegebene Danke: 40
Erhielt 43 Danke für 40 Beiträge
| ![]()
Also so Probleme wie ne Kontrollleuchte sollte man ja wegbekommen. Da man nicht Unbedignt Super Plus braucht is es auch ned wild. Ich schau nen mir halt mal an wie er in echt da steht und fertisch ![]() Aber trotzdem großes Danke für alle Infos! MfG Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Bin Rennen gegen 2.0 115PS Sauger gefahren und auch gegen andere gleichwertige Modelle und konnte keinen Unterschied merken. Außerdem ist die Übersetzung vom Getriebe besser als die vom 102/105Pser. Auf der Autobahn bei 160-170 km/h sind die letzt genannt schon fast im Begrenzer (Übertrieben gesagt) und man versteht sein eigenes Wort nicht mehr. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
![]() 110 PS sind 110 PS.Das ist nunmal kein Turbo-Tier oder Hubraummonster.Was bitte erwartest du für einen "Schub"? Willst du "Schub" musst du schon die für den Strassenverkehr unrelevanten Drehzahlen zwischen 4000 und 6000 ansteuern...Auch das ist wieder nichts was speziell mit dem FSI zu tun hat. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
öhm Justin, tut mir leid aber Jan hat recht! der "normale 1.6er" zieht im Sprint dem FSI weg, da dieser ja bekanntlich mit seiner Anfahrproblematik im unteren Drehzahlband zu kämpfen hat... Ist man erstmal bei 3500 touren und die Saugrohklappen öffnet ist man jedoch schneller wie der "normale"... allerdings musst dann die Drehzahl immer über 3500 touren halten sonst ist der Vorteil wieder weg... Heißt die Gänge bis min 4600 touren ziehen, damit im nächst höheren Gang schon wieder bei 3500 anliegt! und dann ist die Spritersparniss beim FSI gleich 0... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() Ich machs aber ungern da ich den Motor nicht quälen will ^^. Greetz | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die sind genau identisch! Theoretisch gesehen ist der FSI sogar 0,4 sek schneller auf 100 aber das wäre jetzt aber etwas kleinlich^^ Zitat:
Dann möchte ich gerne mal sehen wie es ist wenn die Klappe so wie bei mir permanent offen ist. ![]() Und wie siehts aus wenn man direkt mit Vollgas startet... Ist alles so ein bisschen schwammig was du da sagts...Sorry. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Achso mehr Drehmoment hat der FSI auch. Und zum Verbrauch: Ich weiss nicht was ihr als "frisst der aber wie Hölle" bezeichnet aber ich finde einen Verbrauch von 10l bei durchschnittlich 180km/h durchaus normal und zeitgemäß. Man muss auch mal anmerken das der "normale" 1,6er im schnitt fast einen Liter mehr verbraucht bei gleicher Fahrweise.Mit dem Verbrauch soll mir keiner kommen da haben 1,4er und normaler 1,6er einfach das Nachsehen und das nicht nur auf dem Papier sondern auch in der Praxis.Der FSI ist von allen Benzinern der sparsamste. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]()
so dann poste ich es doch... Lesen Bildet: Fuel Stratified Injection (FSI) Kurzes Zitat falls du zufaul bist dich zu bilden: Zitat:
Geändert von Twi$taR (14.01.2012 um 20:09 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und zum thema hubraum und PS...bei 0,4 sekunden redest du von kleinlich. Aber nen Unterschied von 5 PS soll elementar sein und somit unvergleichbar? Wir reden hier immerhin von 2 saugmotoren die kaum was vom Teller ziehen koennen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Das "frisst wie hölle" ist wohl eher darauf bezogen, das wenn man Ihn spät schaltet und die Gänger höher ausfährt nunmal mehr nimmt, als wenn man schon frühzeitig schaltet. Ist doch ganz normal das ich bei ner Fahrweise, wo der FUß nur unten durch drückt, ich mehr Verbrauche. Dat er sonst bei angenehmen Cruisen weniger verbraucht ist auch normal da es ein Motor ist mit dem man nunmal sparen kann, WENN man denn will. Man kann sich auch alles so zurecht schustern wie mans grad hören will ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Meine Wege sind eigentlich nie länger als 20-30 km.Bei stockendem Stadtverkehr bin ich so mit 8 litern dabei.Bei sparsamer Fahrweise mit knapp unter 6. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Golf IV 1,6 FSI Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich hab auch nen FSI und muss Justin recht geben mit dem Verbrauch. Ich fahr jeden Tag knapp 20 km zur Schule. Sehr sehr selten auch mal längere Strecken (ab 50 km). Ich komm mit einer vollem tankfüllung auch nie über 650 km. Allerdings wohn ich auf dem Land und da sind es meist Landstraßen auf denen ich fahr, und das auch nicht so übermässig sparsam ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() @Timothee: ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2012 4er Golf FSI Ort: nähe Rostock NVP M3391 Verbrauch: 6-8.7 Liter ^^ Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 88
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Muss leider auch sagen das ich bis jetzt nicht weiter als 670Km mit einem Tank gekommen bin, ja ich hatte noch reserve in form der gelben Tank leuchte, diese reize ich aber ungern aus... Achso fahre meist 38km am Stück zur arbeit, dies geht über Landstraße und durch Gewerbegebiet mit mehreren kleinen Stopps wie Bahnübergängen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfänger braucht wiedermal Hilfe bei der Anlage | handman | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 12.09.2010 13:07 |
1,8T, was braucht der nicht? | Finiss | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 08.12.2009 10:40 |
Wieviel Lack braucht der Golf? | +FantasyGirl+ | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 23 | 12.07.2009 13:04 |
G4 R32 Super oder Superplus? | Buzz | Werkstatt | 4 | 09.05.2006 19:06 |