![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2012 Golf 4 1,4 16v 75ps model gabi Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
sorra habe auch mal ne frage ... kann denn kühlwasser auch ins motoröl gelangen ??? wenn ja was dann ???
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.01.2012 Golf 4 Ort: 41334 Nettetal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja das kann auch passieren aber was dann so genau passiert weiß ich nciht... es könnte sich am deckel schlacke bilden oder? das ist bei mkir nämlich auch extrem... (vergessen zu erwähnen)
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2012 Golf 4 1,4 16v 75ps model gabi Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.01.2012 Golf 4 1,4 16v 75ps model gabi Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich habe nähmlich seit bei mir de wasserpumpe flöten gegangen ist zuviel öl drin so ca. 2cm über dem geriffelten ....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
@ Gurke Fährst du viel Kurzstrecke oder hast du billiges 2. Rafiniertes Öl drin? @dj-romminger Ich würde sagen mach schleunigst einen Ölwechsel und pass den Ölstand an. Aber ich bezweifle dass das direkt von der Wasserpumpe kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 18.01.2012 Golf 4 Ort: 41334 Nettetal Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 69
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich fahre so in der woche kuzstrecken aber auch 2mal die woche 140km zur berufsschule... und trotzdem ist das so.. Ich habe an öl drin 10W40 von Liqui Moly |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.10.2011 Certified Sith Lord Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.144
Abgegebene Danke: 101
Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ja die Schlacke könnte zum einen von dem Kurzbetrieb kommen, könnte allerdings auch sehr gut auf deine ZKD hinweisen. Am Öl selber wird es nicht liegen. Damit würde ich aufpassen, sollte es die Dichtung sein und der Wasseranteil im Öl wird zu groß, riskierst du einen Motorschaden. Am besten Prüfst du vor und nach jeder Fahrt Öl und Wasser die nächsten 2-3 Tage. Sollte das Wasser weniger werden und das Öl mehr ist es die Dichtung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es gibt auch ne prüfmethode da wird der CO gehalt im Kühlkreislauf gemessen. Wäre ja auch ne möglichkeit zu prüfen. das abdrücken gelinkt nur dann wenn die ZKD wirklich schon richtig kaputt ist. kann ja auch sein das es nur bei warmen motor (80 grad C)ist und nicht beim kalten. ausserdem merkt man es baeim adrücken auch wenn nach eine gewissen zeit er den Druck nicht mehr hält.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,6 SR Zylinderkopfdichtung?? | TheFresh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 47 | 20.06.2012 14:23 |
Zylinderkopfdichtung defekt? Brauche Hilfe | golftdi86 | User helfen User | 24 | 25.05.2011 23:47 |
Zylinderkopfdichtung defekt? Wie weiter verfahren? | Webo | Werkstatt | 20 | 01.05.2011 12:37 |
Zylinderkopfdichtung defekt | turbophillip | Werkstatt | 7 | 30.03.2009 15:56 |