|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Spinner, dabei gehts um die Fahreigschaften in erster Linie. Nicht ums Optische. Aber hauptsache du hast was zum Thread beigetragen Auch wenns sinnfrei war für den Threadersteller. Gratulation. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.603
Abgegebene Danke: 478
Erhielt 181 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Geht's noch? Ist halt seine Meinung, die ist zu akzeptieren. Ich finde auch, daß zumindest eine dezente Tieferlegung besser aussieht, also zumindest so, daß die Kotflügelkante rund um's Rad den gleichen Abstand hat und nicht in der Mitte mehr Luft ist, aber letztendlich muß das jeder für sich entscheiden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Außerdem so wie ich das rauslese möchte der Threadersteller garkein Fahrwerk?? (Seite 1) Von besserer Straßenlage kannst du sprechen wenn du ein Fahrwerk ab 800€ aufwärtsverbaut hast. Mit guten Reifen und original Fahrwerk lässt du jeden mit Billig Fahrwerk stehen. Fahrerrisches können is vorrausgesetzt. Was du wohl nicht weist ist das VW seine Fahrwerke abstimmt und gewissen Tests unterzieht und somit die für den Alltag beste / sicherste Fahreigenschaft mitsichbringt. Bei einem billig Fahrwerk wird einfach ein kurzer, meist sehr weicher, Dämpfer mit härteren Federn kombiniert, dann kurz in ein Show Fahrzeug eingebaut und wenns nach was aussieht kommts in den Verkauf. Nicht umsonst kosten diese Fahrwerke weniger als die hälfte als die wirklich hochwertigeren. Ich will hier keinem was ein reden, aber eine Meinung darf ich ja wohl in den Thread werfen nicht war? Und beleidigend müssen wir hier auch nicht gleich werden ![]() Ansonsten kann ich NowButaVW zustimmen. Grüße EDIT: Und den Thread hast du wohl auch nicht ganz gelesen, sonst hättest du gesehen das ich schon meinen "Beitrag" geleistet habe ![]() Geändert von Marco93 (28.03.2012 um 11:53 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.11.2011 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 8 - 12 l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 193
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Was willstn du von mir eigentlich genau? Zumal meine Meinung erstmals von dir nicht aktzeptiert wurde, da du dich ja hast nicht zurück halten hast können mit deinem unnützen kommentar. Man sollte manche dinge einfach denken anstatt sie zu sagen. Und weil ich zurück schreibe wie es gemeint war mit dem Fahrwerk wird sich aufgeregt das ich keine Meinung aktzeptiere? Gehts noch? Meine Meinung wird ja von dir nicht aktzeptiert weil du dich hier um kopf und kragen argumentierst warum ein Fahrwerk unsinnig ist. Und spinner ist nicht als angriff gemeint worden. Vll hätte ich ein Smiley dazu machen sollen für dich. Wie alt bist du? Wenn die 93 an deinem Namen dein Geburtsjahr ist, dann lach ich mich schlapp. Bist mit 19 dann erfahren im Autofahren das du Aussagen tätigen kannst wie das er mir OEM lernen soll? Bitte.... Ein Sportfahrwerk ist wesentlch direkter und ist nur eine Verbesserung als eine Verschlechterung. Und als 18 jähriger mit dem ersten Auto hat man Tatendrang. Also is ansich nix verkehrt wenn er erst mit Technischen dingen beginnt. Ich könnt wetten das du n schwarzen grill hast und deswegen hat dich meine Aussage aus der Reserve gelockt.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich hab meine Erfahrungen gemacht ![]() außerdem hab ich nich gesagt das ich ein "erfahrener" Fahrer bin. Ich hab hin und wieder Situation wo ich mir denke. Das war knapp bzw. die Karrn schon fast geschrottet. Aus Fehlern lernt man so siehts aus. Bevor hier noch mehr Offtopic ans Tageslicht kommt schweige ich mal und bin gespannt was ich mir jetz gleich anhören darf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.08.2010 Golf IV Ort: Bad Segeberg SE-PD 160 Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
@Turbofritze. Jetzt bleib mal locker mit den Sachen zum Fahrwerk. Ok, es ist Deine Meinung. Aber warum muss jeder seinen Golf tieferlegen??? Generell habe ich ja nichts gegen ein anderes Fahrwerk. Fahre ja selbst das Werkssportfahrwerk, da mir persönlich das Standardfahrwerk für Geschwindigkeiten über 200km/h zu schwammig war und der Aufpreis, die Härte und auch die Tieferlegung (nur 20mm) noch moderat waren. Und genau das ist der Punkt: Härte und Tieferlegung sind da in meinen Augen noch vertretbar. Härter möchte ich es auf langen Strecken nicht haben und tiefer in der Stadt an Bordsteinen auch nicht. Wenn schon Fahrwerk, dann auch ein vernünftiges. Und da wird das Budget des Threaderstellers erst einmal nicht mitspielen. Und auch ich bin der Meinung, dass er als Fahranfänger erst mal mit dem Originalfahrwerk üben sollte, da er sich so sicher manche Schramme an der Stoßstange vermeidet (da Auto höher). Ebenso sollten wir auch nicht vergessen, dass auch die Belastung für das Auto größer wird, da der Federweg geringer ist. Und je nach Laufleistung würde ich dann nicht nur Dämpfer und Federn tauschen, sondern auch gleich noch Buchsen (Querlenker / Hinterachse). Dann vielleicht noch die Achsmanschetten erneuern, wenn schon etwas porös. Und so geht das schnell in den Kiloeuro-Bereich. Aber dafür hat man dann alles in einem Aufguss fertig und muss nicht alles drei mal abschrauben. Wie gesagt: Tief ist nicht alles. Und wenn ich auf der Bahn die Leute mit den Autos "hoppeln" sehe, schüttel ich auch eher mit dem Kopf als dass ich das geil finde. Ach ja, wenn es um Fahreigenschaften geht, hast Du sicher nur aus Versehen vergessen noch Domstreben zu empfehlen. Zum Thema Anlage: Man kann relativ schnell 1000 Euro lassen, wenn man will. Aber vernünftig geplant, geht es auch in Stufen und man beseitigt dann immer den größten Schwachpunkt. Brauchbare Radios gibt es unter 200 Euro und Lautsprecher vorn für den gleichen Preis. Türdämmung, Endstufe(n), Lautsprecher hinten, Sub, Kofferraumausbau (die 12 Monitore, Playstation, Mikrowelle und Dusche lassen wir mal außer acht) kann man dann wenn der Wunsch noch steht eben später machen, wenn man wieder Geld hat und gelernt hat, worauf man achten sollte. Ich hatte in meinem zweiten eigenen Auto dann auch mal eben ein Radio mit Wechsler für 1400 DM drin (1997). Weil das als High-End-Radio keinen eingebauten Verstärker hatte (Clarion ARX9270R für die alten Hasen) musste noch einen Endstufe dran und natürlich entsprechende Lautsprecher, wenn auch der Fehler mit der Hutablage da war. Da waren schnell mal 2000 DM weg. Die Extreme bei mir mit Doorboards (je 2 16er Phonocar 737, plus!!! Focal Dreiwegesystem) in den Vordertüren, 20er Kompo in den hinteren Türen, zwei Radios, Monitor muss man nicht wirklich haben. Im ersten Auto (Wartburg) hatte ich mir als Student nur ein billiges STEREO!!!-Kassettenradio gegönnt, die Boxen lagen einfach unten in der Ablage unterhalb des Armaturenbrettes (ja, der Wartburg hatte da eine durchgehende Ablage). Optik Was eben den schwarzen Grill angeht und anderen Optikkram würde ich mir auch erst mal einige andere Autos anschauen oder Bilder am Rechner bearbeiten. Vorher mal mit der Spraydose üben, damit das Gelackte auch gut aussieht. Vielleicht kann er auch ein anderes Logo statt VW einbauen. Hätte auch gern einen (speziellen) Drachenkopf dran, aber ohne Maschinen (z.B. Fräsmaschine) wird das wohl nicht sauber genug. Aber warum hat jetzt noch keiner richtig die Chromnummernschilder, Chromleisten überall und Plüschwürfel empfohlen? Weil's in Kombination Scheiße aussieht? Dazu fehlt dann nur der zum "KONDOME" umgewandelte Kenwood-Aufkleber. Aber auch das wäre persönlicher Geschmack. Ich wiederhole meine Empfehlung: Lasse es erst mal schlicht und mache es dann richtig. Dazu KANN auch Scheibentönung gehören, dann aber auch vom Profi, damit es keine Blasen gibt. Für den Innenraum gibt es so viele Varianten im Forum zu sehen, wo Du Dir was anschauen kannst. Z.B. andere Tachobeleuchtung, Lüftungsdüsen/Griffe lackieren, Pedalkappen, Schaltknauf ... Und wenn Du Dir nur einen Garfield an die Scheibe pappst, weil es DIR gefällt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Biete meine Highline Rückleuchten bei ebay an... Nur noch 2 Tage | Stoffel_TDI | Externe Angebote | 1 | 14.04.2011 09:48 |
ach ja ich bin auch noch recht frisch hier | Aliby | Hier sind die Neuen | 23 | 12.04.2009 09:08 |
2 Tage Golf 4 und schon in der Werkstatt | Fischmeister | Golf4 | 24 | 26.09.2005 10:09 |