|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 27.02.2010  GTI V5 Exclusiv  Verbrauch: 8,5 LPG + 1,5 Super  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 325
                                  Abgegebene Danke: 37  
		
			
				Erhielt 47 Danke für 40 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ich hab das gleiche problem, allerdings schon seit zwei Jahren.Motor läuft absolut rund (kaum Drehzahlschwankungen) und nimmt auch sehr gut Gas an, aber man merkt bis in den Innenraum die Vibrationen (wenn der Schlüsselbund ungünstig hängt, kann man ihn klimpern hören      |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Stapper für den nützlichen Beitrag: |  Golf4V64M (24.03.2012)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2012  GOLF 4 2.8 V6 4Motion  Ort: BB  BB  Verbrauch: 12L  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 28
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 Überlege ob das was mit der Zündspule zu tun hat oder Gar LMM ![]()    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn aber keine Drehzahlschwankungen sind und der Motor so gut läuft wird es ncith an der Zündung liegen. Motorlager könnte es noch sein, oder Pendelstütze.   und dran denken das der VR Konstruktionsbedingt nicht so einen Ruhigen Lauf hat. besser als 4Zylinder aber man merkt ihn doch.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.04.2009  Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v  KS  Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.963
                                  Abgegebene Danke: 107  
		
			
				Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Würde auch auf Motorlager tippen!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.04.2009  Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v  KS  Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)  Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 1.963
                                  Abgegebene Danke: 107  
		
			
				Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ja genau, soll eben die Vibrationen vom Motor auffangen, damit sie nicht im Innenraum spürbar sind.   Nein das kann nicht im Fehlerspeicher stehen, das ist ein mechanisches Bauteil, woher soll denn das Steuergerät wissen, dass es defekt ist?    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2012  GOLF 4 2.8 V6 4Motion  Ort: BB  BB  Verbrauch: 12L  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 28
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        Also Zündaussetzer Bank 5 Aber komisch hab die kabel ja neu und Kerzen auch doch die Spule`???    Möchte hier Screenshots Hochladen kriege das nicht hin ![]() http://img689.imageshack.us/img689/4958/foto1yj.jpg http://img839.imageshack.us/img839/7280/foto2kl.jpg http://img845.imageshack.us/img845/9946/foto3hh.jpg http://img11.imageshack.us/img11/6418/foto4bv.jpg http://img689.imageshack.us/img689/6844/foto5dx.jpg Geändert von Golf4V64M (25.03.2012 um 00:17 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 05.02.2010  Seat Toledo V5  Verbrauch: 9,0L  Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01  
                                        Beiträge: 1.062
                                  Abgegebene Danke: 9  
		
			
				Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn Kerzen un Kabel neu sind kann es an der Spule nur liegen. Kerzenstecker sind richtig drauf? Weil das ist beim VR Teilweise ein Krampf die drauf zubekommen und heil runter zubekommen.    Dein Lehrlauf ist ok, Motor ist ja mit 24°C noch kalt, wenn er warm ist sollte die noch runter gehen.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 04.02.2012  Ort: Borken (Hessen)  Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet.  Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 693
                                  Abgegebene Danke: 58  
		
			
				Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Also meiner "Vibriert" nur wenn der Lüfter angeht.Das merkt man im ganzen Auto.Ist so eine Art Brummen.   Im Leerlauf selbst ist er eigentlich ziemlich ruhig.Das "unrunde" ist meiner Meinung nach normal da die Drehzahl konstant bleibt.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 13.03.2012  GOLF 4 2.8 V6 4Motion  Ort: BB  BB  Verbrauch: 12L  Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00  
                                        Beiträge: 28
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 5  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2014  TT 8N  Ort: Neustadt  Verbrauch: 7-8 Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 181
                                  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich will kein neues Thema aufmachen daher hänge ich mich hier rein.    Mein VR6 hat das Phänomen wenn es draussen recht warm ist z.b. 20Grad und ich den Motor nach einem Tag starte hat er eine erhöhte Drehzahl im Stand und er läuft sehr unruhig. Wenn ich dann losfahre dauert das keine 2 min und alles ist wieder normal. In der Phase wo er so unruhig läuft nimmt er aber normal Gas an. Ist es draussen z.b. 10 Grad kalt startet der Motor nach einer Nacht normal und läuft bei ca. 900U/min ruhig selbst im Kaltstart. Ist der Motor warm ist es egal wie warm oder kalt es ist dann läuft der Motor immer gut auch nach dem Starten.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.06.2014  TT 8N  Ort: Neustadt  Verbrauch: 7-8 Liter  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 181
                                  Abgegebene Danke: 27  
		
			
				Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Das glaube ich gerne. Mein Astra G hatte damals genau das selbe Phänomen. Aber es muss ja ne Ursache haben die mich interessiert.
                    |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Unruhiger Lauf, wenn Klima an | ClockX | Werkstatt | 21 | 01.11.2011 19:33 | 
| Golf 4 1,6 SR - unrunder Leerlauf? | tb32 | Golf4 | 2 | 30.09.2011 15:35 | 
| Motor unruhiger lauf normal? | Damager2140 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 19.09.2011 09:19 | 
| Unrunder Lauf, Verbrauch und weniger Leistung? | spomke | Werkstatt | 12 | 25.03.2011 22:55 | 
| Unrunder Lauf im Leerlauf und unteren Drezahlbereich | EditionGTI | Golf4 | 6 | 19.01.2011 22:02 |