|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 VW Golf IV 1.6 16V Verbrauch: 6,5 - 7,0 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hey imallin, vielen Dank für Deine Antwort! Hmm.. also Bordstein kann ich definitiv ausschließen. Fahre den Wagen als einziger und bin nirgendwo gegen gefahren. Aufgefallen ist es mir vor 2 Wochen, quasi kurz nach dem "Scheibenzwischenfall" :-) Früher hatte ich immer das Gefühl, dass der Wagen nicht sauber geradeaus läuft, aber da hatte ich noch nicht diese merkwürde Lenkradstellung... Welche Feder könnte gebrochen sein? (sorry, bin absoluter Laie :-) ) Ansonsten ist an dem Wagen alles original, also weder Tuning noch sonst irgendwas... Die Geräusche treten auch nur ganz sporadisch auf, habe ich aber schon eine ganze Weile (schon vor der Inspektion). Wurde aber auch nichts gefunden. Ansonsten wurde bei VW nichts weiter an dem Wagen gemacht - nur Bremsen komplett, große Inspektion, TÜV und Zahnriemen. Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Luftdruck ist aber in Ordnung oder? Ok es müsste ne ganze menge fehlen aber ich hab schon welche gesehen die haben es nicht bemerkt, dass sie mit nem platten Reifen fahren ![]() Die Feder vom Federbein meine ich. Entweder vorne links oder rechts. Am besten sieht man das wenn er aufgebockt ist. Ich würde einfach mal an deiner stelle in eine Werkstatt fahren, dort fragen ob sie dein auto mal anheben können und sich die Federn Stabilager etc mal angucken können. Bei den Federn am besten auch mit den Fingern fühlen weil manchmal sind die so abgebrochen das man das nicht auf den ersten blick sehen kann. Wenn dann alles ok ist würde ich einfach mal eine Vermessung durchführen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 VW Golf IV 1.6 16V Verbrauch: 6,5 - 7,0 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Alles klar - dann werde ich mal erstmal selber gucken, ob ich da was sehe - sonst düse ich noch mal zum Freundlichen :-) Bin da ja eh schon Dauergast :-) Reifendruck hatte ich vor der Inspektion das letzte Mal geprüft - ist mal wieder dran. Aber platt sind meine Reifen noch nicht :-) Danke noch mal für Deine Hilfe! Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nach Spureinstellung Lenkrad schief! | mair44 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 13 | 05.05.2012 22:50 |
nach dem Werkstatt besuch Rückwärtsgang macht Geräusche!! | selcuk1717 | Werkstatt | 6 | 30.01.2012 14:16 |
Nach Getriebewechsel steht Lenkrad schief | mopsin | Werkstatt | 6 | 09.08.2011 15:03 |
Nach Antriebswellenwechsel steht das Lenkrad schief? | v8power | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 03.08.2011 18:27 |
Lenkrad steht nach Kupplungs+Zahnriemenwechse schief.. | MOEFRIDA | Golf4 | 4 | 30.10.2008 19:45 |