![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Bolzen war wie gesagt gangbar, klar waren ein paar Riefen im Bolzen zu sehen, aber ich denke im Großen und Ganzen ok. Das Gitter war auch frei, wie neu quasi. Ich kann die Tage ja mal 2-3 Foto´s machen und hier online stellen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
jeyyyy ich freu mich..... wollte grad mein lüfterkrams bei der werkstatt bezahlen fahren nach der arbeit! aufeinmal 500mm vor der werkstatt hab ich auch diese öldruckwanrung mitn paar mal piepen bekommen..... im stand ging sie dann wieder weg, sobald ich gefahren bin wars wieder da.... gaaaaaanz toll!! naja im heft steht drin das er nach 100km den ölstand (zuwenig wohl) anzheigt mit diesen signal ! ich lass den wagen jetzt mal nen paar std stehn und schau mir dann mal den ölstand an!! ich könnt grad echt abkotzen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Schau ihn dir doch sofort an. Zu wenig Öl sieht man sofort bzw nicht mehr am Messstab ![]() Deine Geduld hätt ich nicht^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
öl war bis zur hälfte des messbereiches voll! hab noch nen bissel was reingekippt ! bin dann eben zur probe 10min autobahn gefahren, da war alles gut!! bis ich mit dem wagen zum stehen gekommen bin und wieder los fahren wollte!! ca bei 1500umdrehungen hats 3 mal gepiept und das öllämpchen hat geblinkt und es wurde halt Oldruck angezeigt!!! is ja wohl wie beim silent wa? auslesen lasen müsste man ihn ja können, bzw er müsste was anzeigen nach der meldung in der ki oder? naja morgen nach der arbeit gehta wider inna werkstatt!! !!!!!haha sone spasten.....die haben den stecker von öldruckdingesstecker verknüddelt und den irgendiwe dran gefummelt.......richtige holzköpfe...anstatt den gleich neu zumachen!!!!! Geändert von Hosh204 (26.10.2012 um 16:36 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Hosh hat kein bock mehr^^ hab übern winter ja ein mit der zeit ein lauter werdendes geräusch der kette wahrgenommen'! hab gedacht es sei wegen der kälte draußen..... jetzt heute einfach mal 2 v6 (gleiche motoren AQP) nebeneinandergestellt und erst den von meinen kollegen angemacht! seine kette ist seid ca 60tkm drinne: es hat am anfang einmal kurz geklackt und dann war ruhe und er hat geschnorrt! ich mein angemacht: es klackerte ohne ende hat nicht aufgehört nach 5 min^^ dann sind wir zur waschanlage ca 6-7km und es war immer noch zu vernehmen,zwar etwas leiser aber ich noch deutlich da! die kette wurde bei mir jetzt schon 2mal gewechselt von ner freien werkstatt! einmal bezahlt einmal auf garantie!! muss ich die deppen das nochmal machen lassen oder kann ich mein geld zurückverlangen! sind ja immer hin 2500€ ca ! gewechselt wurde alles plus nockenwellenversteller!! kann mir auch nicht erklären warum das nach nichtmal 10tkm wieder kommt, da ich den motor versuche zu pflegen :/ 15km warmfahren bis max 2500umdrehungen usw bin am verzweifeln so langsam |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ölpumpe i.O. ? speziell Überdruckventil? Ölpumpe schonmal geprüft? Ersetzt? ... damals mitgemacht? Welches Öl verwendest du? SAE ? ACEA Norm? ggf. VW Norm? LL oder nicht LL ... Wie lange ist der letzte Ölwechsel her? Greetz |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (22.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
ölpumpe wurde beim letzen mal mit gemacht ! halt alles neu was dazugehört incl ölwechsel! ölwechsel wird bei mir alle 12tkm gemacht ca öl wurde beim wechsel castrol 5w40 reingemacht! jetzt vor kurzem wurde ölwechsel geamacht(vll 300km her) mit adinol glaub auch 5w40 wurde mir hier im forum empfohlen!! geräusch blieb aber gleich!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Nach den beiden Kettenwechseln seitens der freien Werkstatt wars jeweils besser?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
neim ersten wechsel gings schnell wieder kaputt ca 7tkm (löpumpe wurde nicht gemacht pbwohl aufgetragen) nach dem 2ten mal(wo ich langsam denke das nicht alles gemacht wurde) war am anfang was zu hören beim start und nach ein paar minuten nicht mehr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.09.2011
Beiträge: 772
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 17 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
neim ersten wechsel gings schnell wieder kaputt ca 7tkm (löpumpe wurde nicht gemacht pbwohl aufgetragen) nach dem 2ten mal(wo ich langsam denke das nicht alles gemacht wurde) war am anfang was zu hören beim start und nach ein paar minuten nicht mehr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stumpf is Trumpf | ![]()
also mal ehrlich, du bis zu ner freien werke und hast 2500€ hingelegt? echt bitter, da hätteste gleich zu VW gehen können ![]() zum wieder auftretenden rasseln sag ich jetzt einfach mal unsaubere bzw. nicht vollständig ausgeführte arbeit ![]() kenne den wagen net, deswegen will ich kein direktes urteil darüber geben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Welche Teile wurden ersetzt? Und was wurde dazu benutzt? Orig. Teile ? Zubehör Teile? mitgebrachtes Ebay Set? Alle entspr. Schrauben ersetzt? Drehmomente eingehalten? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steuerkette 4 Golf v5 | cris989 | User helfen User | 8 | 06.01.2014 11:43 |
Steuerkette Golf 4 V6 4-Motion | Nymplex | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 26.06.2012 12:11 |
Golf 4 Vr6 Steuerkette | ma06 | Golf4 | 59 | 16.06.2012 13:19 |
Golf 4 V5 Steuerkette | Markusggg | Werkstatt | 11 | 16.08.2011 15:43 |