Folgender Benutzer sagt Danke zu Maximus_R32 für den nützlichen Beitrag: | chrisR (21.11.2012) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hosh204 für den nützlichen Beitrag: | chrisR (21.11.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
et le V5, vieux et vite Registriert seit: 08.10.2009 CHHB-DSG Ort: Alaska 2021 fällt aus:( ♠♠-♠♠ ♠♠ Verbrauch: Im Ø~10l SP Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 2.763
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 1.066 Danke für 874 Beiträge
| ![]()
Schade, daß das Getriebe nicht zu retten war, aber hat man dir am Objekt gezeigt, was alles defekt war oder nur gesagt, daß es hin ist? Konntest du das sehen und dich davon überzeugen? VW hatte in meinem Fall nur ein Tauschgetriebe zum "Nacktpreis" von 5500€ vorgeschlagen, da die keine Automaten reparieren können/wollen/müssen, wohl aber defekte Teile durch fertige Komponenten ersetzen. Mein Getriebemann hat mich in die Reparatur des JATCO-TT voll involviert, d.h., mir wurde das Innenleben nach Ausbau offenbart und erklärt, was das Problem war. Der Eingangsdrehzahlwellensensor war defekt und ein paar Lamellen waren blau angelaufen. Das beruht aber auf der VW-Fehlkonstruktion, da beim TT bauartbedingt, dank Lifetimefüllung nie ein ATF-Wechsel vorgesehen war. Vw ist gewinnorientiert und schlägt zum Nachteil des Kunden ein Tauschgetriebe für 5500€ vor. Mein Getriebemann hingegen ist kundenorientiert und hat das TT zu einem Fünftel des VW-Preises wieder instandgesetzt. Ein Tauschgetriebe wäre auch für ihn weniger Arbeit gewesen, Ausbau-Einbau und fertig. Ich kann nur hoffen, daß die Kohle für die Reparatur auf Seite lag und kein Kredit dafür aufgenommen werden musste. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.06.2012 Golf 4 Sport Edition Verbrauch: 4,3 - 5,5 Liter Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 126
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Viel Glück mit dem neuen Getriebe, auf das es ewig halten mag ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu chrisR für den nützlichen Beitrag: | Maximus_R32 (21.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Nein die Werkstatt hat mir anhand eines Vorzeige Getriebes gezeigt wie es auszusehen hat und hat mir anschließend mein Getriebe gezeigt mein ZMS und und. Hab 1 1/2 Stunden dort gesessen zahlen, zeigen, erklären blabla bis ich meinen Karren entlich auf die Straße schicken konnte. War aber auch mal interesant zu sehen wie das Dsg von innen aussieht und funktioniert hatte mich vorher damit gar nicht befasst :P... lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Muss ja en Schlaufuchs gewesen sein... *zwinker* Bin froh das dein .:R wieder daheim ist. Wir sehn uns ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Golf 4 R32 DSG..........Problem!!! | Derbi_1189 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 09.04.2013 17:50 |
VW Golf 4 R32 DSG..........Problem!!! | Derbi_1189 | Golf4 | 0 | 09.07.2012 17:04 |
GOLF 4 R32 DSG ANSAUGUNG | FALCON32 | Golf4 | 8 | 21.03.2012 21:36 |
1.8t ansaugung auf r32 dsg ansaugung geändert,jetzt problem mit Saugrohrdruck! | GolfIV 1.8T | Motortuning | 22 | 15.03.2012 23:27 |