Folgender Benutzer sagt Danke zu RiTzMo für den nützlichen Beitrag: | Golf4-2.0 (08.12.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Warnlampe für die Handbremse im KI muss leuchten, sonst kann die Karre auch net feststellen das die Handbremse angezogen ist. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf 6 R Ort: Rheinland Pfalz, Kreis Ahrweiler AW-** *** Verbrauch: Er nimmt sich, wie er's braucht. Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 185
![]() Abgegebene Danke: 12
Erhielt 22 Danke für 22 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich will ja auch mal Spaß haben mit meinem Auto, allerdings auch keinen allzu großen Schaden dabei anrichten. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
... aber wird das Haldex wird beim Driften nicht sowiso beansprucht? Unter Umständen gibt es so ewas wie eine Regeldifferenz bevor das Haldex eingreift und das Getriebe hat bereits entstandenen Schlupf auszugleichen. Ob da das kurzeitige Anziehen der Handbremse ins Gewicht fällt? Gleiches gilt z.B auch beim Bremsenprüfstand (z.B. beim TÜV). Dort wird doch auch nur eine Achse zur Zeit getestet. Ich denke solche Belastungen mit geringer Verlustleistung steckt das Haldex weg. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2008 Audi A4 2.0TDI Ort: nähe Bayreuth Verbrauch: 6L/100km
Beiträge: 3.558
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 190 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Interessant wäre, wie viel die serienmäßige Haldex überhaupt aushält. Da viele in ihren VR6-Turbo's den 4-Motion Antrieb ausm 4er Golf fahren. mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 05.07.2011 R32 Turbo Ort: Emsland Verbrauch: 15 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Natürlich öffnet die Haldex Kupplung wenn man die Handbremse anzieht, so dass es auch vom Auto erkannt wird das diese angezogen ist Alle die das Gegenteil behaupten haben keine Ahnung oder haben einen Defekt am Fzg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.04.2011 Verbrauch: >10 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 477
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Morgen soll hier viel schnee fallen, dann werde ich das mal ausprobieren mit der Handbremse. Aber es kann doch nicht sein, dass man mit driften und Handbremse angezogen die Haldex kaputt macht?! Das wäre ja doof, gerade mit so einem Wagen möchte man doch auch seinen Spaß haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
... ich bin heute auf Schnee gefahren, um auf engsten Raum umzudrehen, habe ich auch ein,zweimal die Handbremse sehr kurzzeitig benutzt. Ich hann nicht sagen, was in diesem Moment bzgl. des Haldex passiert ist. Ich bin vom Gas gegangen, habe mit der Fußbremse die Geschindigkeit für den U-Turn angepasst, mit der Handbremse den Drift f. den U-Turn eingeleitet und habe dann wieder herhausbeschleunigt und entsprechend gelenkt. Dabei hatte ich ein ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
ME:2 , Ente&Dino:0 | ![]() Zitat:
![]() Was ich nicht verstehe warum reden soviele davon MIT der Handbremse zu driften??? Also wers richtig macht (und ja das geht auch mitm Vari^^) der fährt auf die Kurve von innen nach außen zu, bremst an, lenkt ein, zieht nur sehr Kurz die Handbremse und driftet dann schön gemütlich unter diversen kleinen Lenkkorreturen um die Kurve, sodas der Wagen am Kurven ausgang wieder gerade steht. Mit nem 4WD macht des ganze natürlich viel einfacher, entweder bei genug Power: anbremsen, einlenken, Gas geben und am Kurvenscheitelpunkt die Karre dann schon wieder fast gerade stehen haben das man sich schön auf allen 4en wieder in die Spur zeihen lassen kann... oder halt bei etwas weniger Power halt auch mit Handbremse arbeiten und der Rest ist ja bekannt... hier wird doch niemand so blöd sein und längere Zeit die Handbremse anziehen udn so versuchen durch die kurve zu kommen, oder doch^^ was denken manche warum im Rallyesport hydraulische verbaut sind? da ziehst nur ganz kurz dran und schon kommt die Karre schön rum... ach ja wie schön wäre die im Vari *träum* Was mich aber viel mehr nervt, ist das bei E-Gas das Brems und das Gaspedal gekoppelt sind!!! Somit kann man z.B. Linksbremsen komplett vergessen da das MSG komplett und abrupt die Drehzahl wegnimmt ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Autohaus stellt sich quer - Farbton stimmt nicht | The Black Beauty | Werkstatt | 47 | 02.07.2012 15:50 |
Dekra stellt sich quer? Keine Eintragung? | DaNiieLEF | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 25.06.2012 16:24 |
2.0 4 motion aupsuff quer? | houser.91 | Motortuning | 6 | 04.01.2010 09:31 |
Tüv stellt sich quer | TomS | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 3 | 22.05.2009 23:28 |
Krümmer 1.8T längs = 1.8T quer ? | EightballZ | Werkstatt | 2 | 12.02.2009 11:42 |