Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4, Honda Hornet Ort: Hamm Verbrauch: 10+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
habe auch letztens einfach mal so Drosselklappe ausgebaut mich im Garten gesetzt und schön in der sonne geschruppt ![]() Edit habe bei atu geguckt alleine das Öl kostet schon 43€ Geändert von Marvin123 (29.10.2012 um 16:55 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4, Honda Hornet Ort: Hamm Verbrauch: 10+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nop da ich sowieso 0.8 Liter auf 1000km verbrauche und beim 1.4er nur 3.2 Liter rein passen habe ich, wenn ich einen 5 Liter Kanister so kaufe, noch 1.8 Liter übrich was ich innerhalb von 2250km verbrauche also bei meiner Fahrleistung ca. 2.5 Monate aufgebraucht ist. Bei deinem Angebot zahle ich um die 7.50€ pro Liter also müsste ich noch 13.50€ noch zuzahlen um die 5 Liter zu bekommen d.h. dein Angebot wäre über 7€ teurer und dann hätte ich da sogar nur son billig Öl und billig Filter drine. So wie ich es gemacht habe, habe ich einen originalen VW Ölfilter und Castrol Magnatec drin. Habe noch einmal nachgeguckt habe 36€ für beides bezahlt also wäre es sogar 11€ teurer aber das konntest du ja nicht wissen. ![]() Gruß Marvin |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4, Honda Hornet Ort: Hamm Verbrauch: 10+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat: ![]() Bei den paar Euro unterschied ist das schon richtig, wenn man da kein Spaß dran hat was selber zu machen, es lieber machen lassen sollte so wie z.b. bei atu. Dazu kommt noch das ich nicht auf den Namen geachtet habe und ich dachte das hätte unwissender geschrieben und er wollte mich durch den Link belehren ![]() Naja hoffe du hast es nicht falsch verstanden das Angebot von atu ist gut. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Cooler Typ! Registriert seit: 08.07.2010 VW Bora Variant Verbrauch: 4,5 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 3.825
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 645 Danke für 421 Beiträge
| ![]()
njaaaa. ich würd ATU nicht mal n Ölwechsel machen lassen, was man da manchmal schon gelesen hat, was die da verbockt haben :O
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.01.2011 Golf 4, Honda Hornet Ort: Hamm Verbrauch: 10+ Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.10.2012 Verbrauch: Mir doch egal
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Wenne beim nächsten mal nen kompletten Ölwechsel machst würde ich dir 5-40 empfehlen habe meinen Golf schon lange und der sieht auch regelmäßig seine 6500 Umdrehungen und meiner kommt mit dem Öl super zurecht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 20.09.2012 Ort: Limburg
Beiträge: 40
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sorry das ich fragen muss, aber bin halt wirklich totaler Laie, was ist den besser für den Motor? 10-40 oder 5-40. Weil ATU bietet ja auch das 5-40 an für 20 € mehr. A.T.U Wertscheck Ölwechsel zum Komplettpreis 5W-40 - A.T.U Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Es hängt davon ab was du fährst und wie du fährst. Deine Temperaturzone ist für den Winter auch wichtig. Mit 5W30 machste nichts verkehrt, bei 0W30 kann es sein, dass dir der Motor anfängt zu siffen. 10Wxx ist schlecht, wenn es bei dir öfter sehr kalt wird und du das Auto öfter kalt startest. Also keine Langstrecken fährst. Und bei ATU Ölwechsel machen ist wie Topfschlagen im Minenfeld. Der Vorbesitzer meines Wagens hat die Mine getroffen. Schrauben rund gedreht, Plasteteile abgebrochen und dann geflickt, Unterfahrschutz verschollen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2012 G4 Vari.Highline Ort: Wien Verbrauch: economisch-sportlich in Stadt und Land Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 23 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
nimm ein 5W-40 vollsynth. markenöl somit hast du die bedürfnisse ans motoröl für unsere breitengrde abgedeckt und du wirst zufrieden sein ![]() kein blliges bauhausöl in dem ohnehin nie das drinnen ist was drauf steht ![]() gruss |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ohne jetzt die Öldiskusion wieder voll aufflammen lassen zu wollen, aber über Markenöl oder nicht Markenöl gibt es durchaus Gesprächsbedarf. Und richtig einig wird man sich da nie. Da er aber nur nen 1.4er fährt, der wohl nicht unbedingt höchste Ansprüche ans Öl stellt, kann er m.E. durchaus in Erwägung ziehen nicht unbedingt nur Mobil 1 oder ähnliches zu fahren sondern ruhig dem Geldbeutel zu liebe an ein günstiges Baumarktöl denken. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Mal ehrlich da die 1.4er Motoren sowieso immer gut Öl brauchen würde ich da nicht extra teures Öl einfüllen 10W 40 tut es allemal.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kühlmittel nachfüllen | Heat | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 19.03.2011 15:16 |
Öl nachfüllen | westsider | Werkstatt | 8 | 15.04.2010 19:53 |
Öl nachfüllen | Freakygolf | Motortuning | 4 | 05.04.2010 15:29 |
Öl nachfüllen | Kamerun Dia | Werkstatt | 21 | 02.01.2007 18:08 |
getriebeöl nachfüllen? | kamili16 | Werkstatt | 5 | 03.11.2006 21:14 |