|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.04.2013 Golf 4 GT 120t km Verbrauch: 8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hab mit der Werkstatt wo ich den ZR tauschen lassen hab für nächste Woche einen Termin vereinbart wo wir nochmals die Steuerzeiten kontrollieren. Ich war leider beim ZR Wechsel nicht dabei. Hab heute den Saugrohr Drucksensor ausgebaut und kontrolliert. Das ist echt eine Fummelei ![]() http://www.golf4.de/golf4/188419-vw-...000-u-min.html Im Fehlspeicher ist heute folgendes drinnen gestanden: P1165 Gemischadaption Bereich 1 (Bank 1) Gemisch zu fett. Softwareupdate frage ich am Wochenende nach, da ich heute keinen VW Meister mehr erwischt habe. Ich denke ich sollte mir ein neues AGR und einen neuen Drucksensor besorgen. Die Teile versiffen echt schlimm mit der Zeit. Eine Frage noch. Muss ich das AGR Ventil auch neu anlernen nachdem ich es ausgebaut habe? Also bis zur Werkstatt schaffe ich es hoffentlich ohne anlernen bzw was passiert wenn ich es nicht anlernen lasse? Meint ihr tun da die günstigsten Teile auch? AGR Ventil Abgasrückführungsventil FÜR Golf 4 Lupo Polo Ibiza Fabia 1.4 | eBay Saugrohr Drucksensor MAP - VW Golf 4 , Bora / 1.4 75PS 1.6 105PS | eBay Eines ist mir noch aufgefallen nach dem ZR Wechsel. Der Motor klingt irgendwie beim Gasgeben heller. Ich weiß jetzt nicht ob das eine Rolle spielt aber das Motorgeräusch ist definitv etwas anders aber keine Ahnung warum das so ist. Folgendes Verhalten hab ich seit dem ZR festgestellt --) Im kalten Zustand springt er schlecht an (zB in der Früh) --) Im kalten Zustand springt er an und geht danach gleich wieder aus. Beim 2 Startversuch klappts dann. Ist jetzt schon ein paar mal passiert. Das war auch einmal vor dem ZR Wechsel so --) Im Leerlauf ruckelt und zuckt der Motor egal ob kalt oder warm (spürt man im Innenraum und am Schalthebel, manchmal sind die Aussetzer so schlimm dass ich glaube jetzt stirbt er ab (das war definitv vor dem ZR Wechsel nicht) --) Im untertourigen Bereich so unter 2000 Umdrehungen kommt mir vor als ist der Motorlauf generell unruhig --) Sonst zieht er gut, sofern man das beim 1.4er sagen kann ![]() Bisher gemacht chronologische Reihenfolge --) Zündkerzen gewechselt (vor 1 Jahr, haben jetzt 10.000 km) --) Luftfilter gewechselt --) Kraftstofffilter gewechselt --) ÖL gewechselt --) ZR gewechselt (vor 2 Wochen) --) Drosselklappe gereinigt und neu angelernt --) Unterdruckrohr zum Bremskraftverstärker getauscht (hatte Riss) --) Doppeltemperaturgeber für Kühlmittel getauscht (defekte Anzeige in der Armatur) --) Bereich um den Öl Einfüllstutzen und unter dem Öldrucksensor mit Bremsenreiniger gereinigt, da alles mit Öl versifft war (entweder leckt die Nockenwellengehäuseabdichtung oder es wurde danebengeleert) --) Saugrohr Drucksensor ausgebaut und mit Bremsenreiniger versucht zu reinigen (ist nicht ganz sauber geworden) Bleiben noch folgende Fehlerquellen --) Steuerzeiten nochmals kontrollieren lassen --) AGR Ventil reinigen oder tauschen --) Drucksensor tauschen --) Stabzündspulen tauschen --) Drosselklappe tauschen --) Lambdasonde im Motorraum tauschen --) Benzinpumpe tauschen --) Standgasregelventil / Leerlaufregler Ach ja und ich hab einen BCA Motor ![]() Es gibt leider so viele Fehlerquellen und ich kann immer nur ein Teil nach dem anderen ersetzen/prüfen ![]() Geändert von golffan007 (04.07.2016 um 23:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Für Lambdasonden gibt es spezielles Werkzeug: z.B. "Lambdasondeneinsatz 22mm LANG Steckschlüssel Werkzeug Nuss Lambdasonde Lamda" Lambdasondeneinsatz 22mm LANG Steckschlüssel Werkzeug Nuss Lambdasonde Lamda | eBay oder direkt von: BGS technic D-42929 Wermelskirchen, BGS technic, Art.: 1138 oder 1173 Geändert von Flying (06.07.2016 um 11:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu golffan007 für den nützlichen Beitrag: | Omega (12.07.2016) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unrunder Leerlauf und Zündaussetzer | Rich89 | Golf4 | 1 | 07.01.2013 17:46 |
1.8T unrunder Leerlauf + fehlende Leistung | Pi11 | Werkstatt | 0 | 27.06.2012 11:22 |
Golf 4 1,6 SR - unrunder Leerlauf? | tb32 | Golf4 | 2 | 30.09.2011 14:35 |
AGU Aussetzer unrunder Leerlauf zeitweise | Racer567 | Werkstatt | 3 | 08.09.2011 12:31 |
Unrunder Lauf im Leerlauf und unteren Drezahlbereich | EditionGTI | Golf4 | 6 | 19.01.2011 21:02 |