|  |||||||
| Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2010  Golf 4 1.6  Ort: NRW  1337  Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01  
                                        Beiträge: 120
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 6  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Der TÜV baut das wohl kaum ab um das zu sehen... die Kanten habe ich mit einer Feile und Papier schön samt geschmirgelt.   In den Führungen links und rechts ist es definitiv drin, vllt einfach noch etwas verbogen. Und ist natürlich keine Übergangslösung, ich bau das nicht wieder alles auseinander und hole mir wieder wunde Finger, die 10cm Prallträger machen den Kohl auch nicht fett.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.10.2011  Certified Sith Lord  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 1.144
                                  Abgegebene Danke: 101  
		
			
				Erhielt 221 Danke für 168 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ich hoffe du veräppelst uns.    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 27.05.2012  Golf 4 2.0 - Ocean  Verbrauch: ~ 8,5 Liter  Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 1.097
                                  Abgegebene Danke: 171  
		
			
				Erhielt 118 Danke für 108 Beiträge
			
		
	   |      Das denke ich definitiv auch.    Also der Prallträger ist mehr als nur sicherheitsrelevant! Das Teil kann dir das Leben retten! Also ersetz das mal lieber! Wunde Finger? Ich arbeite an meinem Auto mit 9 Fingern (1 habe ich leider nach einem Unfall verloren) und habe jeden Tag bis zum Rest meines Lebens Schmerzen in dem kurzen Stumpf der mir geblieben ist und trotzdem mache ich es gerne trotz der Schmerzen, weil ich weiß das wenn eine Sache nicht stimmt, was Airbag, Felgen oder andere sicherheitsrelevante Sachen angeht, kann mir mehr passieren als "nur" der 1 Finger. Geändert von Keromida (17.02.2013 um 00:07 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Keromida für den nützlichen Beitrag: |  Lucas S (17.02.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kaltumformer     |     
                        
                        Leute, seit froh, dass wir in Deutschland leben und es Pflicht ist, dass jeder eine HaftPFLICHTversicherung auf sein Fahrzeug haben muss. Wer weis, woran die Leute, die unbedingt ein Auto brauchen, aber eigentlich kein Geld dafür haben, sonst noch sparen würden. Für 25 EUR nen Prallträger vom Schrott zu holen, ist doch wirklich ein Witz. Sind halt 5 Kippenschachteln weniger oder 2 Kisten Bier weniger. Aber die nächste Anhängerkupplung kommt bestimmt und dann gehts richtig damit ab in den Motorraum. Hoffentlich hat der Holländer dann auch wieder daheim seinen Wohnwagen stehen lassen. Aber es muss nichtmal ein Fahrzeug sein. Würde schon ein etwas tieferes Schlagloch nun die Karosse vorn platt machen, denn die Verwindungssteifigkeit ist nun auch dahin. Glaube kaum, dass unser Sparfuchs Geld für eine Domstrebe hat. So, ich beende meine Story, sonst brennt mein Essen an, obwohl mir noch so einiges dazu einfällt.
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Inspektion...einiges selbst machen? | RedIceGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 11 | 26.10.2012 22:30 | 
| MHV kaufen oder selbst machen??? | alen246alen | Carstyling | 3 | 21.06.2010 13:59 | 
| Reparaturkosten - Was am besten selbst machen? | Dardain | Werkstatt | 16 | 08.07.2008 15:17 | 
| Zahnriemenwechsel selbst machen | consekk | Werkstatt | 7 | 16.03.2007 19:10 |