| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.12.2007  Bora 1,8T GT28RS  Ort: nähe Ludwigslust  LWL-VW 42  Verbrauch: ne Menge  
                                        Beiträge: 294
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ja haben erst öldruck gemessen war alles gut und dabei stellte sich heraus das der öldruckschalter defekt ist. hab natürlich den falschen beim freundlichen bekommen weil der unbedingt nach fzg-schein gehen wollte. naja nun hab ich den gerade bei vw getauscht und heute nachmittag kann ich endlich auf die strasse.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.06.2008  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 554
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hi,   bei mir wurde auch heute der Öldruckschalter gewechselt. Öldruck und Ölstand sind Gut gewesen. Bin bei Bosch gewesen. Die haben ja Gute Preise!  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 18.12.2007  Bora 1,8T GT28RS  Ort: nähe Ludwigslust  LWL-VW 42  Verbrauch: ne Menge  
                                        Beiträge: 294
                                  Abgegebene Danke: 17  
		
			
				Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        MeinFehler ist noch vorhanden. Wahrscheinlich Kabelbruch durch Marder oder meine Winterumbauten. Werde morgen mal das Kabel vom Öldruckschalter zum Stecker im Kabelkanal provisorisch neu legen und dann mal gucken weil vom Stecker im Kabelkanal zum Tacho ist alles i.O.
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.06.2008  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 554
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wie bereits geschrieben, wurde bei mir der Öldruckschalter gewechselt. Ein anderer Fehler wurde nicht gefunden.   Heute der gleiche Fehler wieder. Nach 70km Autobahnfahrt, ind der Kurve der Ausfahrt, blinkte wieder kurz die rote Öllampe und es piepste drei mal. Was ist denn das jetzt wieder? Gruß Andreas  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 20.02.2011  Golf V GTI  Ort: Hamburg  Verbrauch: 9,5  
                                        Beiträge: 259
                                  Abgegebene Danke: 14  
		
			
				Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Oil wechsel wurde aber gemacht ?    Ansonsten sollte der Bosch service ja genau nachgesehn haben und nicht munter drauf lis getauscht haben ?! Geändert von Shaqiiii (21.05.2013 um 01:03 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.06.2008  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 554
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 3  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Öl Wechsel wurde keiner gemacht. Das habe ich dem Bosch Dienst geschrieben:   Hallo Herr ......., leider hatte ich heute wieder den Fehler mit der roten Öllampe. Die ging nach einer längeren Autobahnfahrt in der Kurve der Ausfahrt wieder kurz an und piepste. Das gleiche Symptom wie vor dem Wechsel der Öldruckschalters. Kann ich weiter fahren? Das ist die Antwort: Guten Morgen Herr ......., wenn der Ölstand stimmt sollte es kein Problem sein. Ich denke das es das Zusammenspiel verschiedener Verschleißsymptome ist, welches diesen Fehler verursacht.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Servicetechniker bei VW   Registriert seit: 14.08.2007  VW Golf GTI Pirelli  Ort: Osnabrück  Verbrauch: 10 l/100km  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 6.392
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Heißt soviel wie: Lager eingelaufen usw. und der schafft den Öldruck nicht mehr. Ich würd aber erstmal die Wanne drunter wegbauen und das Ansaugsieb tauschen, sofern es verdreckt ist, oder gleich die ganze Ölpumpe.
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu ColtTix für den nützlichen Beitrag: |  cl4w (25.05.2013)  |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Bei kurven rote öllampe :( | chrisso89 | Werkstatt | 11 | 25.02.2010 17:36 | 
| Rote Öllampe blinkt auf | Punisher82 | Werkstatt | 48 | 17.01.2010 17:25 | 
| rote Öllampe blinkt 1,9 TDI PD | sem534 | Werkstatt | 2 | 19.07.2009 21:55 | 
| rote Öllampe leuchtet trotz genügend Öl im 1,4 l Golf IV | myerstheshape | Werkstatt | 15 | 14.11.2008 17:15 |