Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ich versuch es mal zu erklären. das hauptproblem ist ja das im Gas keine Additive drin sind. Gas verbrennt nicht heißer, sonder etwas länger. Mit einer fetteren Einstellung kann man da aber entegegen wirken. So nun ist es aber so, das benzin einfach unsauber verbrennt und sich somit ablagerungen im Abgaskanal, Ventil und Sitz bilden. Gas hat das nicht, Es verbrennt einfach zu sauber für normale Motoren. Somit sind dort keine ablagerungen vorhanden. Somit kommt es zu Microverschweißung des Sitzes und der Ventile. Gehärtete Ventilsitze, wie es bei den meisten VAG Motor der fall ist kommen damit aber zurecht. Viele motorschäden von LPG fahrzeugen sind aber am ende doch auf falschen Einbau oder Einstellung zurück zu führen. Das ist halt das wichtigste, die Einstellungen müssen stimmen. ich hoffe es ist einigermaßen verständlich, kann immer sehr schlecht erklären. problem ist halt das viele mal was hören und weiter erzählen. Stammtisch lässt halt grüßen, LPG verbrennt doch viel zu heiß blub blub blah blah. Messungen wurde mehrfach durchgeführt. Bei Vollgas sind es bis zu 50-70°C Ohne Last und bei Teillast weniger Geändert von Steffem (19.06.2012 um 14:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.05.2007 GTI 1,8T AGU --> K04-023 // Alltag 1,8T Highline AUM // Ort: Ulm // Ingolstadt // Kempten Verbrauch: AUM ---> 7,8L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Was hat dein Umbau gekostet?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Falsch. AUM und AUQ sind gleich, haben beide den K03S verbaut. das was du sagst betrifft den AGU mit 150PS
|
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
gefuscht |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umbau auf 1.8T/132KW vom Audi TT mit LPG Autogas | MyGolf1Cabrio | Golf4 | 6 | 10.06.2011 20:39 |
GTI und LPG | GaWaScheMo | Golf4 | 2 | 13.04.2009 22:02 |
Golf IV 1,4l 16V Ventilsitze für LPG Umbau | Takamatzu007 | Golf4 | 20 | 05.06.2008 07:09 |