Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4_Projekt? für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Okay - also ja. Sagen wir mal so, aufjedenfall richtig - das Bordnetz wird über die Ständerwicklung befeuert - nicht über die Kohlen selbst. Wenn die Kohlen aber verbraucht sind - gibt es keine Erregerspannung - und somit auch keinen Ladestrom/-spannung im Bordnetz. Als einfacher Test zur Funktion der Lichtmaschine sollte trotz alledem eine einfache Spannungsmessung an den Anschlußkabeln der Batterie genügen - ich glaube genauer gesagt sollte diese bei ca. 3-4000U/min erfolgen und dort einen Messwert von gut 14V ergeben. Strommessung ist mir an dieser Stelle nicht geläufig. So ist dein Einwand zur Darstellung von mir oben richtig, aber ich denke für den einfachen Funktionstest sollte es reichen. Wenn du das anders siehst, schreib es ruhig hier rein, ich lese und lerne gern dazu. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]() Zitat:
es ist entscheidend, was du testen möchtest: Generator oder Batterie. Generator kannst du ohne Strommessung nur mit Spannungsmessung bei Belastung testen. Batterie-Ladefähigkeitstest braucht Strommessung, denn eine tote Batterie lässt u.U. auch an 14V keinen Ladestrom zu. Weil Ladestrommessung am Bordnetz nicht unproblematisch ist, geht das besser bei vom Bordnetz getrennter Batterie mittels Ladegerät mit Stromanzeige. EDIT: es darf nicht gedacht werden: „Die Batterie zieht keinen Ladestrom mehr, also ist sie voll geladen…” Geändert von Wilhelm (27.07.2013 um 11:21 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wischermotor/Gestänge/Batterie/Lichtmaschine defekt? | timmeey | Werkstatt | 10 | 15.02.2012 06:03 |
Batterie oder Lichtmaschine defekt? | der_golf_ritter | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 26.04.2010 11:37 |
Probleme mit Lichtmaschine / Batterie | Puuhbaer84 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 24.08.2009 20:55 |
Hilfe!!! Auto springt nich an ... Lichtmaschine oder Batterie??? | 4er Jolf | Werkstatt | 2 | 05.08.2009 16:23 |
Batterie oder Lichtmaschine defekt? | czar | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 27.10.2008 16:23 |