Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 07.09.2013, 12:07      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Die leute vergleichen ja auch immer Äpfel mit Birnen beim Benzinverbrauch.

Gerade beim Thema Stadtverkehr, das ist bei jedem anders definiert.

Der eine fährt 5km und steht dabei an zehn Ampeln, so dass der Motor ständig in der Warmlaufphase ist. Somit ist ein Verbrauch von über 10L absolut normal.

Der andere fährt in die Stadt hinein und zählt seine 30 km Landstraße teilweise dazu.......dann ist der Verbrauch natürlich geringer.

reiner Stadtverkehr unter 10L ist schon eine Ansage.
Beim VR5 liege ich im Herbst/Winter bei 13-17 Litern, wie gesagt, reiner Stadtverkehr, Kurzstrecke (10km).

Deswegen fahre ich auch meistens mit dem Rad


cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

je mehr ich hier lese, desto mehr wird mir bewusst, dass der griff zum 1,8t das beste war, was ich je machen konnte!!!
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:26      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Nö, kann ich sooo nicht bestätigen.
Der 1.8er genehmigt sich in der Stadt einen Liter weniger als mein Fünfender mit Tiptronic.

Turbo läuft, Turbo säuft......

Wir haben den 1.6er auch im Beetle Cabrio und bewegen den auch mit 7,5 L.
Da kommt der 1.8er nicht annähernd dran beim gleichen Fahrprofil.


LG
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:31      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
mbmech94
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Meiner Meinung nach würde ich mir keine grossen Sorgen machen.
Im Stadtverkehr mit viel Stop and Go und Klimaanlage ein, erscheint mir dein Verbrauch plausibel.
Die Klimaanlage ist einfach ein Nebenaggregat das relativ viel Antriebsleistung braucht.
Sonst versuchs mal mit Klima aus. Wenn der Verbrauch wieder runter geht ist die Frage geklärt.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

So sehe ich das auch !
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 07.09.2013, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von cabrio79 Beitrag anzeigen
Nö, kann ich sooo nicht bestätigen.
Der 1.8er genehmigt sich in der Stadt einen Liter weniger als mein Fünfender mit Tiptronic.

Turbo läuft, Turbo säuft......

Wir haben den 1.6er auch im Beetle Cabrio und bewegen den auch mit 7,5 L.
Da kommt der 1.8er nicht annähernd dran beim gleichen Fahrprofil.


LG
wir reden aber schon vom 1,8T oder?

aber wenn du schreibst, das deiner in der stadt 13-17 liter verbraucht (mal abgesehen davon, das 4 liter unterschied ja ein mega spiel ist)
verbraucht meiner in der stadt im kalten zustand nie mehr wie 11 Liter!

Ich wohne in Heilbronn und wenn ich abends mal bissle "haizen" gehe, dann steht da nie mehr wie 11 liter...zurzeit fahre ich ihn mit 8,5 bis 9,8 liter in der stadt!

auf der gesamtuhr also nur 2 steht ne 9,5.

dazu muss vermerkt werden, dass meiner gechipt auf 190 ps ist und ich ihn schon sehr scheuche...kommt oft vor das der wagen gegen andere wagen fahren muss
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:47      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Hallo, ich fahre meinen 1.8T nur im Sommer.

Den VR5 im Herbst/Winter, der kommt dann aus der Warmfahrweise nicht heraus bei echtem Stadtverkehr.

Deine Werte stimmen mit meinen überein.
Im reinen Stadtverkehr 10,5-11L bei zurückhaltender Fahrweise mit dem 1.8T.

Unsere Beetle verbraucht da schon deutlich weniger mit dem 1.6er und unser Golf 5 mit dem 1.4er ist das absolute Sparwunder dagegen.



Aber hier geht es um Stadtverkehr mit Klima und da sind 10L normal...


LG


P.S.: Du möchtest gar nicht wissen, was der AMG E-Klasse meines Nachbarn braucht

Wenn ich meinen 1.8T offen auf der Landstraße bewege, dann komme ich ohne Stadtverkehr schon einmal mit einer 7,2 L/100 km hin, das ist auch klar.

Geändert von cabrio79 (07.09.2013 um 12:52 Uhr)
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 12:51      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JackD77
 
Registriert seit: 30.04.2012
R32
Ort: Hanau
Verbrauch: 12-15
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von mbmech94 Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach würde ich mir keine grossen Sorgen machen.
Im Stadtverkehr mit viel Stop and Go und Klimaanlage ein, erscheint mir dein Verbrauch plausibel.
Die Klimaanlage ist einfach ein Nebenaggregat das relativ viel Antriebsleistung braucht.
Sonst versuchs mal mit Klima aus. Wenn der Verbrauch wieder runter geht ist die Frage geklärt.
...mit meinem 2.8er 4motion fahr ich fast ausschließlich Stadtverkehr und ich Verbrauche 12-13liter mit/ohne Klima und da sollen 11liter bei nem 1.6er kein Grund zur Sorge sein
JackD77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JackD77 für den nützlichen Beitrag:
Phipz87 (07.09.2013)
Alt 07.09.2013, 13:01      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja 10-11 liter braucht meiner...und das aber auch nur wenn er kalt ist... und hier wird ja von einem 1,6 liter maschienchen gesprochen der ständig 10 liter braucht und das noch bei normaler fahrweise!da komme ich mit größerem motor mit fast doppelter leistung besser davon...

und ich hab letztens meinen bock auf der autobahn mit 6,9 liter gefahren! Dazu sollte gesagt sein, meist nur rechts und mit 100-120 km/h aber trotzdem hat mich das verwundert!

Also ich finde 10 liter für einen 1,6ler nicht normal! Wenn er kalt ist ja vllt aber sonst ein klares nein

P:S: und ich meinte mit bester griff zum 1,8t nicht auf den geringsten verbrauch sondern auf leistunf und verbrauch! Klar gibt es motoren die weniger wie der 1,8t verbraucht aber dafür geht halt auch nichts!

Kumpel fährt einen 5er golf 1,6l mit glaub 105 ps oder so...der könnte jedesmal kotzen wenn er bei mir mit fährt! Er sagt immer, ich hab fast den selben verbrauch aber lang net so leistung! und selbst wenn du drückst komme ich vllt mit einem liter weniger wie du davon!

Wenn ich an meinen alten 3er golf zurück denke, auch 1,6 75 ps...der ging gut für 75 ps aber auch nur wenn man ihn auf drehzahlen gehalten hat...dann habe ich aber auch einen verbrauch von 8 -10 liter gehabt...und weniger wie 8 habe ich ihn auch fast nie bekommen...

Geändert von Phipz87 (07.09.2013 um 13:06 Uhr)
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
JackD77 (07.09.2013)
Alt 07.09.2013, 13:34      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JackD77
 
Registriert seit: 30.04.2012
R32
Ort: Hanau
Verbrauch: 12-15
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
...und ich meinte mit bester griff zum 1,8t nicht auf den geringsten verbrauch sondern auf leistunf und verbrauch! Klar gibt es motoren die weniger wie der 1,8t verbraucht aber dafür geht halt auch nichts!
...man sollte auch vor dem Kauf über die Motorvariante und die Nutzung gut nachdenken. Der 4er hat en ordentliches Eigengewicht und wenn ich dann nen 1.4er oder 1.6er habe un nur mit Klima fahre un mir noch 18Zöller drauf mach, is halt des einzige was sich da noch schnell bewegt die "Tanknadel". Wenn Mutti nur damit zum Einkaufen fährt, OK. Wenn es aber auch mal bissl Spaß machen soll geht unter nem 1.8er gar nix. Deshalb bin ich der Meinung, das der 1.8er der perfekte Preis/Leistungs Motor für nen Allround 4er ist.

...relativ Sparsam zu fahren und wenn er muss, geht auch mal was
JackD77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu JackD77 für den nützlichen Beitrag:
Phipz87 (07.09.2013)
Alt 07.09.2013, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.049
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von JackD77 Beitrag anzeigen
...man sollte auch vor dem Kauf über die Motorvariante und die Nutzung gut nachdenken. Der 4er hat en ordentliches Eigengewicht und wenn ich dann nen 1.4er oder 1.6er habe un nur mit Klima fahre un mir noch 18Zöller drauf mach, is halt des einzige was sich da noch schnell bewegt die "Tanknadel". Wenn Mutti nur damit zum Einkaufen fährt, OK. Wenn es aber auch mal bissl Spaß machen soll geht unter nem 1.8er gar nix. Deshalb bin ich der Meinung, das der 1.8er der perfekte Preis/Leistungs Motor für nen Allround 4er ist.

...relativ Sparsam zu fahren und wenn er muss, geht auch mal was

Ich hatte bevor ich den 1,8t gekauft habe ein wochenende einen v6 und einen tag lang einen 1,8 ohne turbo... Also über den 1,8 ohne turbo brauchen wir ja garnet sprechen... mehr wie schlucken kann der net!

Klar der v6 und ein 1,8t nehmen sich vom fahren her net viel ausser den sprit und der war mir einfach zuviel. Ich habe einen verbrauch von 17 liter gehabt und das kann ich mir einfach heutzutage bei 1,65-1,70 Euro super plus nicht leisten...Klar sound unbeschreiblich geil aber ob das einem das wert ist, muss jeder selbst wissen...

Dann habe ich den 1,8t gefahren und bin beigeistert ausgestiegen... mein 1,8t geht besser wie der v6 untenrum...und da ich nur stadt fahre ist das wichtiger für mich wie endgeschwindigkeit. Da würde dann mein 1,8t schlecht aussehen gegen einen v6... Der v6 von mir lief knapp etwas über 250 und mein 1,8t kommt mit fetten schlappen so 220. Mit winterreifen bin ich mal 230-235 gefahren.

Aber wie gesagt v6 ja wenn jemand tankkarte hat oder einfach auf spritkosten kacken kann aber ansonsten kann ich einem nur den 1,8t ans herz legen...

klar muss man erst mal mit turbo klar kommen das net ständig power kommt aber nach einigen fahrten ist man eigentlich nie mehr in einem beschleunigungsloch

Geändert von Phipz87 (07.09.2013 um 13:50 Uhr)
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2013, 14:09      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von JackD77
 
Registriert seit: 30.04.2012
R32
Ort: Hanau
Verbrauch: 12-15
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 34
Erhielt 14 Danke für 12 Beiträge

Standard

sry, meinte ja den "T". Natürlich ist der Geldbeutel entscheident...meinte nur, das der Motor zu einem persönlich passen muss...du hast deinen perfekten Motor gefunden und Spaß damit

Gibt aber genug Leute die für ihre Persönlichkeit Untermotorisiert sind und non-stop hinlangen...um sich dann ständig über alles zu beschweren ...man muss halt vor dem Kauf die Vor- und Nachteile abwiegen...

p.s.: Ein V6 T würde am besten zu mir passen...da langt mein Geldbeutel aber momentan auch nicht für

Geändert von JackD77 (07.09.2013 um 14:12 Uhr)
JackD77 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 00:59      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

So... Drosselklappe ist gereinigt. Sieht jetzt aus wie neu. Der Wagen läuft jetzt nach dem Anlernen schonmal viel ruhiger Mal gucken ob sich am Verbrauch was ändert.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2013, 06:12      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Schmiddi1008
 
Registriert seit: 13.08.2013
Golf VI Variant Highline 2.0TDI
Ort: Rheinland-Pfalz
Verbrauch: 5-6
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 40
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge

Ebayname von Schmiddi1008: 67benninho67
Standard

Das hört sich doch mal gut an. Halte uns auf den laufenden.
Schmiddi1008 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2013, 14:05      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Update: bei ca. 500km nen Verbrauch von 9,2L/100km gehabt. Allerdings 150km Autobahn mit drin und nur sehr wenig Klimaanlage...

Nächsten oder übernächsten Monat noch Inspektion + echt Winterreifen. Mal gucken ob sich dann noch was ändert.
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2013, 21:31      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

So, hier nochmal ne Kleinigkeit:

habe am Wochenende die Bremsbeläge und Scheiben gewechselt. Hinten rechts saß ein Belag fest in der Führung und hat gegen die Scheibe gedrückt. Musste den mitm Hammer rauskloppen.

Auf jeden Fall zieht mein Golf jetzt beim Fahren nicht mehr nach rechts. Mal gucken obs sich auch am Verbrauch bemerkbar macht
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2013, 19:13      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von HungrigerGolf
 
Registriert seit: 25.03.2012
Golf Variant Edition
Ort: Hamburg SouthSide
Hamburg
Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge

Standard

hab auch n 1.6er
Verbrauch zwischen 10-11 L Super,allerding ist meiner auch automatik :-)
Da kann man ja eh noch 2 liter drauf rechnen
HungrigerGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Mal wieder ein Update:

Letzte Tage war es regnerisch und alle Scheiben beschlagen. Also Klima an. Bei 10min fahrt und 4km Strecke ist die Tankanzeige um nen kompletten Strich gewandert. N paar Tage später bei ~7km Strecke das gleiche.

Kompressor ist nicht schwergängig, lässt sich leicht von Hand drehen.
Ist irgendwo geregelt wieviel bei Klimabetrieb eingespritzt wird? Woran würde man es merken wenn zuviel eingespritzt wird?

Oder kann dat dran liegen, dass der Nachbau-Klimakompressor einfach Abfall ist?

Geändert von Cornerback (22.10.2013 um 15:49 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 18:52      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge

Standard

Ach, du hast einen Nachbau drinnen.

Wer ist denn der Hersteller ?
cabrio79 ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2013, 22:05      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cornerback
 
Registriert seit: 28.09.2011
Golf IV 1.6 8V
Ort: Essen
E - .. 1337
Verbrauch: 9,5L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge

Standard

Angeblich AVA Cooling. Drauf steht aber "Sigma jp". Hab den gleichen Kompressor nochmal in defekt rumliegen. Werde da mal rein gucken wie der aussieht von innen. Evtl wurd bei dem Regel-Mechanismus gepfuscht...

Update: Auf dem Kompressor steht SL7V16 statt SD7V16, kp ob das n Unterschied macht.

Im Innenleben fiel auf, dass im Vergleich zum Original die Drossel zwischen Hochdruckbereich und Kurbelgehäuse des Kompressors fehlt. Da ist keine Bohrung. KP ob das nen Unterschied macht (siehe Bild 13: https://www.sgaf.de/node/253232).

Ansonsten ist der innen funktionstechnisch gleich mit dem original, die Teile sind auch hochwertig.



Geändert von Cornerback (22.10.2013 um 23:12 Uhr)
Cornerback ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cornerback Werkstatt 11 12.09.2012 18:42
silber_golf 1.4 Golf4 38 05.05.2012 20:41
xidriver Werkstatt 7 31.01.2010 14:56
The Knight Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 10 28.08.2008 22:53
Goldmann Golf4 1 14.06.2006 15:20


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben