|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golf IV gti für den nützlichen Beitrag: | cabrio79 (26.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
kann gut sein. Ich hab deine probleme hier ja alles mit gelesen, aber erinnere mich nimme 100 % was du schon alles gemacht hast. Aber bei deinem Motor würd eich mit verteiler anfangen dann mir die kabel genau anschauen und dann mal beim schrotti ne neue zündspule mal rein hängen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werde die Zündkabel etc die Tage mal begutachten. Evtl find ich was auffälliges. Jemand noch andere Ideen außer Zündspule/-Kabel? Geändert von Cornerback (29.06.2014 um 23:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Und nochmal neue Infos: Wenn die Drehzahl erhöht ist und ich sie nach unten "zwinge" (Bremse treten und Kupplung kommen lassen) dann bleibt sie bei ~800, bleibt aber nach ner kurzen Fahrzeit wieder bei 1k+ hängen. Manchmal springt er schlecht an -.- Außerdem habe ich MWB 1 und 7 ausgelesen beim Steuergerät. Die Spannung die da steht soll wohl der Lambawert sein? Falls ja, dann gute Nacht Zeigt so ziemlich alles zwischen 0.28 und 1,02 an Allerdings hab ich keinen Leistungsverlust und beim Beschleunigen zieht er sauber durch (mit LMM, ohne LMM zieht er schlechter). Passt das alles zum LMM? Die Symptome sind nämlich auch stärker geworden seit ich den mit Bremsenreiniger abgesprüht hab. Wenn ich den LMM abziehe nimmt die Leistung leicht ab, der Motor und die Leerlaufdrehzahl bleiben aber ansonsten völlig unberührt. Auch das Ruckeln beim Lastwechsel ist mit und ohne LMM gleich. Hier noch 2 Videos: LMM also wohl defekt? Oder Drosselklappe? Lambda maybe? ![]() Nachtrag: Hier noch n drittes. Hab den LMM zwischendruch abgezogen und angesteckt. Wer findet den Unterschied? ![]() Nachtrag 2: hab in diversen US-Foren gelesen, dass auch ne defekter Druckschalter der Servopumpe sowas verursachen kann. Meinungen? Jemand damit Erfahrung? Geändert von Cornerback (05.07.2014 um 22:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Neuer Ansatz: Fehlerspeicher hat heute, wie oben dank der US-Foren schon vermutet, nen sporadischen Fehler vom Servodruckschalter ausgespuckt. Werde mir moin nen neuen holen und verbauen. Ich berichte dann obs Erfolg brachte. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.091
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.790 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Ok ich bin gespannt,... Kenne leider auch DK die nach dem reinigen defekt waren: Adaption: ERROR oder Ausgang offen Sind dann abgelegte Fehler. Ich hoffe auf den Servoschalter ![]() Greetz |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
DK legt keine Fehler ab, lässt sich erfolgreich anlernen und zeigt auch plausible Werte an. Morgen erfahre ich mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Der sitzt an der Servopumpe. Wenn du lenkst, dann erkennt der das und erhöht die Drehzahl, damit der Motor durch die Mehrbelastung durch die Servopumpe nicht absäuft. Wenn der defekt ist, erhöht der wohl gerne mal die Drehzahl obwohl nicht gelenkt wird. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Gelöst] AGR-Ventil defekt!? Grund für hohen Benzinverbrauch | Cornerback | Werkstatt | 11 | 12.09.2012 18:42 |
Benzinverbrauch | silber_golf 1.4 | Golf4 | 38 | 05.05.2012 20:41 |
Recht hoher Benzinverbrauch beim 1.4er APE | xidriver | Werkstatt | 7 | 31.01.2010 14:56 |
Berechnung Benzinverbrauch bei Licht? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 28.08.2008 22:53 |
Benzinverbrauch je nach Geschwindigkeit | Goldmann | Golf4 | 1 | 14.06.2006 15:20 |